22. Spieltag (Freitag, 8.5.2015) Anstoß: 18.30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Pokorny, Sven Pokorny, Sven Köhler, Lars
Gelbe Karten:  Kühne, Stephan
Kommentar:Die bisher Ungeschlagenen besiegt! Spielbericht: Tja, da war es nun: Das Spiel gegen die bisher ungeschlagenen Sportfreunde Schröder. Binnen einer Woche der nächste Gegner von der Pfotenhauer Straße. Im Hinspiel Ersatz geschwächt gab es Ergebnistechnisch ein deutliches 0:4, trotz dass man eigene Chancen hatte. Doch durch zwei individuelle Fehler leider zu deutlich verloren.
Mit zwei Wechslern eine für uns riesige Ersatzbank, wobei Gunar von vornherein nur eine HZ verfügbar war. Also entschieden wir uns wieder für die Variante mit Markus im Tor und Paul sowie Denis erst einmal draußen. Zielstellung war damit zumindest zu versuchen, den Sportfreunden ein UE abzuringen. Spielerische Mannschaften liegen uns ja eh mehr und da sollte eventuell etwas möglich sein.
Das Spiel ließ sich auch gut an. Ab der ersten Minute wurde an das Spiel gegen Turbine angeknüpft. Zielstrebig nach vorn, dabei den Gegner immer unter Druck setzen und nicht zur Entfaltung kommen lassen. Die Anfangsoffensive bescherte uns zumindest einen Außentreffer von Lars an das Aluminium. Das Flügelspiel ließ sich ganz gut an und Schröder hatte damit so seine Schwierigkeiten. Den ersten 100er hatte dann Sven ca. 20. Minute nach einer Maßflanke von Uwe. Genau auf den Nischel platziert. Warum er den nicht im Tor unterbringt blieb vielen (auch ihm) ein Geheimnis. Das wäre die sichere Führung gewesen, zumal Schröder bis dahin außer ein paar Schüsschen auf Markus nichts zustande brachte. Die nächste Chance hatte Icke mit einem Kopfball nach Ecke. Leider genau auf den Tormann. Dann mal wieder einer der eher seltenen Angriffe der Sportfreunde, bei dem Jörg zur Ecke klärt. Die folgende Ecke sollte die überraschende Führung für Schröder bringen. Wie sollte es auch anders sein: Wieder mal ein Eigentor von Lars! Allerdings der „Icke“ Lars. Völlig unbedrängt „steigt“ er am kurzen Pfosten hoch und lässt Markus damit keine Chance. Der Ball landet hinten in der langen Ecke im Netz. Irgendwie muss das am Vornamen liegen. Innerhalb von drei Spielen vier (!) Eigentore. Da muss doch das Kleingeld vom Gegner in der Sporthose klingeln. Doch die Freude der Sportfreunde währte nicht lange. Nämlich genau eine Minute. Aus dem Anstoß heraus Angriff über links. Pass halblinks in den Strafraum und der herauseilende Tormann will den Ball wegschlagen. Tja, auf Kunstrasen geht das schon mal. Aber auf unserem englischen Rasen schlägt er ein Luftloch, der Ball rollt weiter und Sven vollendet mit etwas Mühe vor dem Verteidiger zum verdienten Ausgleich. Quasi auf jeder Seite ein Eigentor und das Spiel wieder offen. Bis zur Pause passiert dann nicht mehr viel. Nur noch einen Drehschuss auf die linke untere Torecke, den Markus am Tor vorbeilenkt.
Das „Halbzeitgebet“ bei den Sportfreunden dauerte dann schon etwas länger. Der Trainer redete immerfort auf seine Jungs ein. Auch er merkte, dass es hier und heute schwer ist etwas mitzunehmen.
Wir nahmen den geplanten Wechsel vor und die zweite HZ konnte durch den sehr gut leitenden Schieri Paul angepfiffen werden. Und ehe sie wieder in das Spiel fanden lagen die Schröders hinten. In der Mitte Balleroberung und ein zielgenauer Pass von Lars in die Diagonale zu Sven (wann gab es das schon mal?), der sich den Torwart ausguckt und vollendet. Endlich die Führung! So langsam machte sich das Gefühl breit, dass hier heute etwas zu holen war. Die Schröders antwortete mit einer Umstellung (Lober vor in die Mitte) um mehr Präsenz und Torgefahr zu erreichen. Optisch gelang ihnen das sicherlich auch. Zählbares, bis auf zwei Schüsse auf Markus, nichts. Das Spiel verteilt, doch ab Mitte der zweiten HZ ließ die Luft doch etwas nach und die Aktionen waren von uns nicht mehr ganz so druckvoll. Daraus resultiert auch vielleicht der Ausgleich. Nicht konsequent zugedeckt kann der linke Stürmer am Strafraum quer laufen und das Anspiel in die Mitte mit der Picke auf die linkere untere Ecke spitzeln. An sich ein relativ harmloser Ball. Markus macht sich lang und hätte ihn auch gehalten, aber: siehe im Text weiter oben. Der Rasen tat sein Übriges und kurz vor Markus Händen springt der Ball auf und über seine Hände. Der nicht ganz unverdiente Ausgleich, wenn auch etwas glücklich. Die Schröders versuchten weiter Druck zu machen. Hatten auch noch eine Kopfballchance die Markus zunichtemachte. So blieb es uns vorbehalten, unserer Leistung den i-Punkt aufzusetzen. Ein Freistoß von halbrechts, scharf von Felix halbhoch geschlagen, geht durch Freund und Feind und erst Icke kann ihn mit dem Kopf kurz vorm Torwart noch die entscheidende Richtung geben. Der Torwart zwar dran am Ball, kann ihn aber nicht aufhalten und er trudelt in das Netz. Tja, Icke kann es eben auf beiden Seiten. Die restliche Zeit überstehen wir auch noch. Noch ein Wechsel (Paul) zum Zeit schinden. Nach einer Ecke hat er sogar noch die Riesenchance zum 4:2 und dann Abpfiff.
Fazit:
Das war wie gegen Turbine eine feine Leistung, wenngleich die Gegenwehr wesentlich stärker war. Gegen einen sehr fairen, spielerisch starken Gegner nicht nur mitgehalten sondern die entscheidenden Akzente gesetzt. Das war so nicht zu erwarten, denn unsere Spielerdecke ist nach wie vor mehr als dünn und wir „wurschteln“ uns von Spiel zu Spiel. Sehr fair auch die Geste vom gegnerischen Kapitän, der nach dem Spiel noch zu uns kam und uns ausdrücklich zu der Leistung gratulierte! Klar hatten sie auch Ausfälle (lt. Kapitän 6 Spieler) aber diese haben wir auch, und das schon das ganze Jahr. Warum allerdings im Spielbericht der Sportfreunde aus 6 Ausfällen dann am Montag 11 wurden erschließt sich mir nicht.
Wechsel:
46. Walter für Scheibe
88. Heyde für Greiner
Tore:
0:1 Schröder / Köhler Eigentor (38.)
1:1 Pokorny (39.)
2:1 Pokorny (48.)
2:2 Schröder (65.)
3:2 Köhler (88.)
Sonstiges:
75. GK Kühne / Foulspiel
Spielbericht Gegner:
https://www.facebook.com/pages/Sportfreunde-Schr%C3%B6der/148274215202970
Wir haben nach einer glücklichen Führung durch ein ET diese zu schnell unnötig wieder hergegeben. Trotz der Ausfälle von insgesamt elf!!! Spielern haben wir uns nach dem Rückstand als Einheit präsentiert und sind durch Ecke zurückgekommen. Danach haben wir das Spiel bestimmt und wollten unbedingt das Führungstor machen. Leider kassierten wir diesen, nach einem erneuten individuellen Patzer und so standen wir am Ende mit leeren Händen da. Danke an Holger, Ecke und dem erkrankten Diddi, dass ihr euch für die Mannschaft zur Verfügung gestellt habt. Dies war ein Spiel was wir unglücklich verloren haben. Andere Spiele die wir auch hätten verlieren können, haben wir gewonnen. Die Mannschaft ist näher zusammen gerückt und hat, gegen einen sehr fairen Gegner, alles gegeben. Mindestens genauso bitter wie die diese erste Niederlage ist der erneute Ausfall unsere Kapitäns. Gute Besserung!
|