1. Spieltag (Sonntag, 17.8.2014) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Eibenstocker Str. 1 Torschützen:  Trzoska, Alberto Wassermann, Philipp Reithmeier, Tobias Trzoska, Alberto
Gelbe Karten:  Rudolph, André Zerche, Philipp
Kommentar:Am Ende noch knapp, aber hochverdient! Spielbericht:Das Abenteuer Stadtliga C hatte also begonnen. Der dritte Tabellenplatz sollte am Ende der letzten Saison doch für den Aufstieg ausreichen und ist nach 33 Punkten in der Rückrunde auch wohlverdient. Die Schützlinge von Mario Lehmann durften zum 1.Spieltag gleich auf der „Scheibe“ von Einheit Mitte starten, die sich aber durch heftigen Regen am Samstag in sehr gutem Zustand präsentierte. Der Tabellenfünfte des Vorjahres sollte sich als schwerer Gegner herausstellen. Die Spielabsage der 1.Männer half Coach Lehmann allerdings doch erheblich, weil er dadurch auf Zerche, Einsiedel, Trzoska und Reithmeier zurückgreifen konnte. Die Gäste von der Aachener Straße wollten von vornherein in der Defensive sicher agieren und als Neuling vorerst abwarten, was die Einheit zu bieten hat. Trzoska zeigte aber in der 9.Minuten das er eher ein Mann des Agierens ist. Mit herrlichen Alleingang umkurvte er Mitte-Schlussmann Eisenschmidt und vollendet eiskalt zum 0:1. Danach versuchten die Motoren auf das 2:0 zu spielen, wurden aber Eiskalt erwischt, nach dem der Ball vorne verloren ging, schlug Mitte einen langen Ball der zu Rudolph kam. Dieser klärte ihn vor Eckardt außerhalb seines Strafraums mit der Hand aus der Sicht von Schiedsrichter Kruk .Gelb und Freistoß aus aussichtsreicher Position. Eckardt zog mit Vollspann aus 17 Metern ab und drosch dass Spielgerät unhaltbar in das Gehäuse der Motoren, Ausgleich! In der 27.Minute dann der Schock für Motor! Mitte hat binnen 3 Minuten das Spiel gedreht. Nach einem langen Ball verteidigt Pietzka an der Mittellinie zu zögerlich. Der Ball gelangt zu Vogel der nach langem Lauf in den Strafraum eindringen und Paul düpieren konnte. Mit guter Übersicht findet er per Flanke Pötsch am langen Pfosten, der aus kurzer Distanz keine Mühe hatte und einnicken konnte. Jetzt waren die Männer von Coach Lehmann gefragt eine Antwort zu zeigen! Willy Müller versuchte es mit einem herrlichen Schuss aus 25m, aber Eisenschmidt konnte das Spielgerät überragend zur Seite klären. Motor knackte sich jetzt in das Spiel und wurde durch Wassermann in der 42 Minute belohnt. Ein toller Freistoß von Einsiedel findet Reithmeier im Strafraum der Hausherren, welcher mit viel Willen das Spielgerät vor der Auslinie zum freistehenden Wassermann ins Zentrum hob. Dieser musste aus guter Position nur noch seinen Fuß hinhalten. Motor tat es Mitte gleich und drehte das Spiel innerhalb von 3 Minuten! Nach fehlerhaftem Spielaufbau der Hausherren, erobert Trzoska das Leder und schickt Reithmeier steil. Dieser konnte zum wiederholten Mal seine Schnelligkeitsvorteile ausnutzen und vollendet mit unhaltbarem Flachschuss ins linke Eck. Referee Kruk pfiff die Partie gar nicht mehr an. Motor führte 3:2 zur Halbzeit! Ein sehr Unterhaltsames Spiel auf der Eibenstocker Straße. Sehr Engagiert und deutlich verbessert in der neu zusammengestellten Innenverteidigung war Motor im 2.Abschnitt deutlich stabiler. In der 59. Minuten belohnte sich das Team mit dem 4:2 aus dem Nichts. Diesmal schickt Reithmeier Trzoska auf die Reise und der vollendet eiskalt von halbrechts ins linke untere Eck. Die nächsten Spiel Minuten gehörten klar Motor die es nur verpassten, ihre sehr guten Chancen in Tore umzumünzen Allein Reithmeier hätte das Ergebnis deutlich in die Höhe schrauben können. Die Zeit verlief für Motor und Mitte war jetzt sehr Unstrukturiert, Gefahr versprühten sie nur noch durch ihre guten Standards. Motor Spielte die 2.Halbzeit hinten Resolut und vorne versuchte man mit ihren Schnellen Leuten Nadelstiche zu setzen, am Ende eine sehr souveräne Vorstellung. In der 91.Minute wurde es trotzdem nochmal kurz spannend, als der gut aufspielende Vogel einen Freistoß genau in den rechten Dreiangel zirkelte. Trotzdem blieb es nach insgesamt vier Minuten Nachspielzeit beim hochverdienten Sieg. Die Motoren Feiern nach schwieriger Vorbereitung einen verdienten Dreier und sind erst am 31.8 wieder gefragt wenn es bei Loschwitz II um die nächsten Punkte geht. Vergessen werden sollte allerdings nicht, dass die 4 Verstärkungen der 1.Männermannschaft sehr spielprägend waren (3 Tore/3 Assits) und in den nächsten Spielen für eine weitere erfolgreiche Saison andere Leute in diese Fußstapfen hinein wachsen müssen. Sieg Motor
Tore:
1:0 A.Trzoska. (10.)
1:1 C.Eckardt (26.)
1:2 R.Pötzsch (28.)
2:2 P.Wassermann (42.)
3:2 T.Reithmeier (45.)
4:2 A.Trzoska (61.)
4:3 Vogel (90.)
Wechsel:
J.Folprecht für P.Wassermann (71.)
C.Sieg für M.Eichelser (80.)
Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | G | U | V | Tore | Diff | Punkte | 1. | SG Gittersee (A) | 2 | 2 | 0 | 0 | 12 | 1 | 11 | 6 | 2. | SG Weißig 2. | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | 2 | 3 | 4 | 3. | VfB Hellerau-Klotzsche 2. | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 3 | 1 | 4 | 4. | SV Helios 24 Dresden 2. | 2 | 1 | 0 | 1 | 7 | 5 | 2 | 3 | 5. | SV Loschwitz 2. | 2 | 1 | 0 | 1 | 9 | 8 | 1 | 3 | 6. | SG Motor Trachenberge 2. (N) | 1 | 1 | 0 | 0 | 4 | 3 | 1 | 3 | 7. | Dresdner SSV (N) | 1 | 1 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 3 | 7. | Serkowitzer FSV | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 1 | 1 | 3 | 9. | FV Dresden Süd-West 3. (N) | 2 | 1 | 0 | 1 | 1 | 3 | -2 | 3 | 10. | ESV Dresden 2. | 1 | 0 | 1 | 0 | 2 | 2 | 0 | 1 | 11. | SG Einheit Dresden-Mitte 2. | 2 | 0 | 1 | 1 | 5 | 6 | -1 | 1 | 12. | VfB 90 Dresden (A) | 1 | 0 | 0 | 1 | 2 | 6 | -4 | 0 | 13. | SV Dresden-Neustadt | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 6 | -6 | 0 | 14. | TSV Rotation Dresden 3. | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 10 | -8 | 0 | |