Pokalspiel FSM Trachenberge : SV Freital 06 (6:3)
0. Spieltag (Montag, 25.8.2014)

Anstoß: 18.00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Vater, Marco
Pokorny, Sven
Pokorny, Sven
Eichler, Markus
Eigentor
Pokorny, Sven

Gelbe Karten:
Eichler, Markus

Kommentar:
Serie endlich gerissen

Spielbericht:


Fazit:


Wechsel:
62. Kühne für Greiner
65. Löser für Eichler
66. Zaunig für Köhler
75. Buhl für Vater

Tore:
1:0 Vater (26.)
2:0 Pokorny (34.)
3:0 Pokorny (46.)
4:0 Eichler (48.)
4:1 Freital (53.)
5:1 Eigentor Freital (72.)
5:2 Freital (73.)
6:2 Pokorny (75.)
6:3 Freital (88.)

Sonstiges:
62. GK Eichler / Handspiel

Spielbericht Gegner:
Am Montag, den 25.08.204 traf der SV Freital im ersten Pflichtspiel (Pokalrunde) der neuen Saison auf die ligahöher spielende Mannschaft vom FSM Trachenberge. Trotz 8 Ausfällen war die Mannschaft hochmotiviert und fest entschlossen das erste Mal in die 2. Pokalrunde einzuziehen. Jedoch machte der FSM Trachenberge dem einen deutlichen Strich durch die Rechnung. Den vielen Umstellungen folgten viele Fehler, welche den SV Freital zu Beginn des Spiels öfters in arge Bedrängnis brachten. Jedoch sprang für Trachenberge anfangs nichts zählbares heraus, weil in letzter Konsequenz die Freitaler trotzdem immer einen Fuß oder eine Hand dazwischen hatten. Den Freitaler Versuchen eines Spielaufbaus folgten über die komplette Spielzeit gefährliche konnte von Trachenberge. Und in der 26. Minute war das Glück dann auf der Seite der Gastgeber. Im Freitaler Strafraum brannte es und die Gäste schafften es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen und so schoben die Gastgeber aus 8 m zur 1:0 Führung ein. Knapp 10 Minuten später läuft ein weiterer Konter der Gastgeber. -> Flankenwechsel in den Strafraum und die Nr. 17 nimmt den Ball in Götze Manier mit der Brust im Strafraum an und hämmert den Ball aus 12 m unhaltbar volley ins Netz. Mit diesem Rückstand ging es in die Pause. Ein Wechsel wurde vorgenommen und das System deutlich offensiver umgestellt. Dies sollte sich am Ende als richtig erweisen, doch die ersten 5 Minuten der 2. Hälfte hatte die Abwehr dadurch größere Probleme. Und so wurde in der 46. und 48. Minute der Spielstand auf 4:0 erhöht, nachdem man zweimal frei vorm Freitaler Keeper stand. Dann endlich erwachten aber die Gäste und fingen an ein starkes Pressing zu spielen, welche sehr kräftezehrend war, aber die richtige Taktik. Die Trachenberger konnten mit dem Druck nicht umgehen und waren gezwungen vermehrt die Bälle zu schlagen, was die Freitaler zu einem deutlich höheren Ballbeseitz brachte. Und so tankte sich der starke Flügelspieler Fori (10) erneut auf der linken Seite durch, flankt in den Strafraum in welchem Jens (27) entgegen der Laufrichtung vorm Torwart ins kurze Eck einnickte. Ein erneuter Konter der Gastgeber endete in einem Laufduell mit Basti (5) der im eigenen Strafraum den Ball klären möchte und diese unhaltbar ins eigene Netz schoss. 5:1 Wobei man hier anmerken muss: Ein wirklich schönes Tor. Der SV Freital setzte die Trachenberger jedoch weiter unter Druck und kam so durch Wolle (15) nach Pass von Max (19) zum 5:2. 15 Minuten vor Schluss gab es Abstimmungsschwierigkeiten in der Hintermannschaft der Freitaler, und die Gastgeber nutzten dies zur 6:2 Führung. Flori (10) gelang nach Pass von Keks (6) das letzte Tor in diesem Spiel und so trennte man sich am Ende 6:3. Der Sieg für die Mannschaft von Trachenberge geht wirklich in Ordnung. SIe sind verdient in die zweite Runde eingezogen. Es hätte am Ende durchaus das ein oder andere Tor weniger sein dürfen, doch bei den Chancen hätte es auch noch das eine oder andere Tor mehr sein können. Trotz der Ausfälle und der damit verbundenen Probleme hat sich die Mannschaft gut verkauft und freut sich über jede Unterstützung wenn sie diesen Freitag (29.08.2014) im ersten Punktspiel den Absteiger aus Cossebaude empfängt. Ein weiteres hartes Stück Arbeit. Anstoß ist 19:00 Uhr auf dem Sportplatz Wurgwitz.


 

 

  << zurück