Pokalspiel FSV Lok Dresden : SG Motor Trachenberge (1:16)
0. Spieltag (Sonntag, 10.8.2014)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Sportpark Ostra

Torschützen:
Vogt, Paul
Türk, Sebastian
Vogt, Paul
Trzoska, Alberto
Trzoska, Alberto
Trzoska, Alberto
Türk, Sebastian
Türk, Sebastian
Rödel, Lars-Erik
Petersohn, Erik
Vogt, Paul
Breitschädel, Sven
Vogt, Paul
Bellmann, Falk
Petersohn, Erik
Vogt, Paul

Kommentar:
Ohne Mühe

Spielbericht:
Motor erledigt die Pflichtaufgabe in der Qualifikationsrunde des diesjährigen Sparkassenpokals ohne jegliche Probleme. Im ersten Pflichtspiel der Saison war man beim FSV Lok Dresden im Ostragehege zu Gast. Im Ligaalltag trennen beide Mannschaften insgesamt 5 Ligen, was auch von Beginn an offensichtlich wurde. Motor fand sofort eine gute Einstellung zu dieser Begegnung, spielte vornehmlich mit wenigen Ballkontakten und über die Außenbahnen, so wie es sich Coach Jan Vogel auch vor dem Anpfiff gewünscht hatte. Beim Gastgeber waren Offensivaktionen die absolute Ausnahme und Schlussmann Johannes Dittrich verlebte einen ruhigen Vormittag. Früh machte sich die individuelle Klasse der Gäste und vor allem auch der Fitnesszustand bemerkbar, wenngleich der heutige Gegner natürlich nicht der Maßstab sein sollte.

Nach dem Seitenwechsel, als Motor bereits einen beruhigenden 8:0-Vorsprung herausgeholt hatte, kam die Heimelf immerhin zum Ehrentreffer. Kapitän Sven Haerting, früher im Nachwuchs von Motor aktiv, verwandelte sicher. Motor blieb auch in der Folgezeit sehr sachlich im Spiel nach vorne und ließ auch zu keiner Phase der Partien Überheblichkeit aufblitzen. Der durchaus gefrusteten Lok-Elf war es hoch anzurechnen, dass es in dieser fairen Partie bei lediglich vereinzelten Fouls blieb, obwohl Motor bis zum Schlusspfiff keinerlei Erbarmen hatte und das Ergebnis Stück für Stück bis zum 1:16-Endstand erhöhte.

Natürlich weiß man im Lager der Motoren mit diesem Ergebnis umzugehen. Die Lok-Elf war leider alles andere als ein echter Prüfstein, aber mit der Art und Weise, wie Motor den heutigen Kontrahenten zerlegte, kann man durchaus zufrieden sein. In zwei Tagen wartet das letztes Testspiel der diesjährigen Sommervorbereitung. Bei der zweiten Mannschaft des Dresdner SC wird sicherlich ein etwas anderes Windchen wehen.

Tore:
0:1 Vogt (12.)
0:2 Türk (16.)
0:3 Vogt (18.)
0:4 Trzoska (20.)
0:5 Trzoska (33.)
0:6 Trzoska (41.)
0:7 Türk (42.)
0:8 Türk (45.)
1:8 Haerting (47., Foulelfmeter)
1:9 Rödel (50.)
1:10 E. Petersohn (54.)
1:11 Vogt (63.)
1:12 Breitschädel (72.)
1:13 Vogt (75.)
1:14 Bellmann (77., Foulelfmeter)
1:15 E. Petersohn (85.)
1:16 Vogt (86.)

Besondere Vorkommnisse:
Daniel Lehnert (FSV Lok Dresden) hält Foulelfmeter von Erik Petersohn (54.)

Wechsel:
55.min: Tony Petersohn für Lars-Erik Rödel
55.min: Tom Sparmann für Sebastian Türk
55.min: Eric Pietzka für Kay Einsiedel


 

 

  << zurück