Freundschaftsspiel Roßweiner SV : SG Motor Trachenberge (2:0)
0. Spieltag (Samstag, 2.8.2014)

Anstoß: 17:00 Uhr

Spielort: Vogelstange, Roßwein

Kommentar:
Nicht zufriedenstellend

Spielbericht:
Motor kassierte heute im Rahmen der Saisonvorbereitung die zweite Niederlage im dritten Spiel. Beim Roßweiner SV, dem Jugendverein von Co-Trainer Oliver Liebe, konnte man die eigenen Erwartungen aber nicht unbedingt erfüllen. Den Gastgebern, die im letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Wintervorbereitung noch mit 2:4 das Nachsehen hatten, gelang dabei die Revanche.

Gastfreundlich war man demzufolge in Roßwein nur vor bzw. nach dem Spiel. Nachdem die Motoren mit beiden Männermannschaften angereist waren, wurde man erst einmal mit einem leckeren Mittagessen verwöhnt, bevor man die Möglichkeit hatte, vor der Partie noch einmal zu trainieren. Das Spiel selbst war von Beginn an recht ausgeglichen mit wenigen Möglichkeiten, die in etwa gleich verteilt waren. Die größte vergab Reithmeier, der allein vor dem gegnerischen Schlussmann scheiterte, während auf der Gegenseite einmal der Pfosten helfen musste. Leider wurde das Spiel gerade im zweiten Durchgang teilweise ruppig geführt. Etliche Foulspiele auf beiden Seiten ließen kaum einen richtigen Spielfluss zu und vielleicht hätte an der einen oder anderen Stelle eine Verwarnung gut getan, auf die der Unparteiische jedoch gänzlich verzichtete. Claassen besorgte nach einer guten Stunde die Führung der Heimelf nach einem Trachenberger Fehler im Spielaufbau und 15 Minuten vor dem Ende war dann Fidorra aus abseitsverdächtiger Position nach einem Konter zur Stelle. Motor verzettelte sich in Diskussionen mit dem Unparteiischen und den Gegenspielern und kam dadurch kaum noch zu guten Möglichkeiten.

Zwar waren beim gemeinsamen Grillen nach Spielende alle Akteure wieder Freunde, jedoch bleibt ein fader Beigeschmack im Lager der Motoren, dass man die Partie nicht zu seinen Gunsten entscheiden konnte. Am Kommenden Wochenende wird es dann schon ernst. Beim FSV Lok Dresden aus der 2. Stadtklasse kann die Vogel-Elf das Ticket für die erste Hauptrunde im Dresdner Sparkassenpokal lösen.


Tore:
1:0 Claassen (61.)
2:0 Fidorra (75.)


Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Kay Einsiedel und Sebastian Türk.


 

 

  << zurück