Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Weißig (4:1)
8. Spieltag (Sonntag, 25.5.2014)

Anstoß: 9:00 Uhr

Spielort: SpA Heinrich-Lange-Str. Rasenplatz

Torschützen:
Drechsel, Ethan
Drechsel, Ethan
Araujo, da
Crell, Nicolas

Spielbericht:
Ein passender Abschluss einer grandiosen Saison Das Spiel am Sonntag, den 25.05.2014, konnte an der gewonnenen Pool-Meisterschaft nichts mehr ändern, aber unsere Mannschaft krönte die erfolgreich verlaufende Saison (2 Unentschieden in Runde 1 im Herbst, 1 verlorenes Testspiel und ansonsten Siege) mit einem sehenswerten Spiel gegen die SG Weißig, in dem unsere Mannschaft alle Tore des Spiels schoß. Wir waren nicht gerade voller guter Erwartung, da sich unsere Mannschaft schon einige hitzige Duelle mit der SG Weißig geliefert hat, die nicht immer zu unseren Gunsten ausgegangen sind. In Erinnerung war uns noch ein wenig schmeichelhaftes 1:5 aus der F-Jugend. Alle waren dann doch ein wenig nervös, aber unsere Mannschaft schloss an die gute Leistung von letzter Woche an, begann sehr beherzt mit einigen Chancen und brenzlige Situationen in unserem Strafraum klärte Pascal souverän. Da die Abwehr von Weißig nicht so souverän agierte, konnte Ethan einen guten vorbereiteten Angriff mit dem 1:0 abschließen, der Torwart konnte den Ball bei seinem Abwehrversuch nur noch ins Tor lenken. Ethan war es auch, der nach nach einem Gewirr im Weißiger Strafraum nach einem sehenswerten Angriff unserer Mannschaft auf 2:0 erhöhen konnte. So konnte unsere Mannschaft das Spiel mit einer beruhigenden Führung angehen. Trotzdem musste unsere Abwehr sehr konzentriert zu Werke gehen, denn die Weißiger versuchten immer wieder, mit schnellen Kontern unser Mittelfeld und auch die Abwehr zu überrumpeln. So ergaben sich dann auch für Weißig aus solchen Spielzügen immer wieder Torchancen (insbesondere wenn unsere Abwehr weit nach vorn aufgerückt war). Pascal vereitelte aber durch sehr schöne Paraden und sein beherztes Auftreten entschlossen jedes Gegentor. Kurz vor der Pause schoss Pedro das 3:0, als er bei einem Klärungsversuch der Weißiger angeschossen wurde, und von ihm prallte der Ball dann ins Tor. Nach der Pause ging es munter weiter. Nach einem Abstoß von Marta dribbelte Nicolas (mit Ball) alleine auf den Torwart zu und spielte den Ball abgezockt in die rechte untere Ecke zum 4:0. Den Ehrentreffer für Weißig erzielte dann Marta nach einer Ecke der Weißiger, indem sie bei einem Abwehrversuch den Ball elegant und für Pascal unhaltbar mit der Schulter in unser Tor beförderte. Aber das Gegentor war allenfalls Kosmetik, weil zu diesem Zeitpunkt schon klar war, dass uns der Sieg nicht mehr zu nehmen war. Glückwunsch an die gesamte Mannschaft sowie Trainer und Betreuer für diese schöne Leistung. Gefreut hat uns insbesondere, dass trotz des schon feststehenden ersten Platzes im Pool 3 alle Spieler engagiert und motiviert zu Werke gingen und ihren Siegeswillen auch in diesem Spiel zeigten. Weiter so!


 

 

  << zurück