6. Spieltag (Samstag, 12.4.2014) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Sportpark Ostra Platz 12 Kunstrasenplatz Torschützen:  Kuntze, Tom Mühlbach, Niklas Kuntzsch, Phil-Lu Niedostatek, Georg
Spielbericht:Es war schon vor dem Spiel klar, dass die 2. Mannschaft des DSC unsere Jungs und Marta stark fordern würde und so kam es dann auch.
Der DSC begann sehr forciert. In den ersten Minuten hatten die Zuschauer den Eindruck, dass mehr Spieler des DSC als aus unserer Mannschaft auf dem Platz standen. Sie spielten effektiv und mit Druck in Richtung Strafraum und von unserer E1 war nicht so viel zu sehen. Es war schön anzusehen, aber leider war es zunächst die falsche Mannschaft, die so spielte. Glücklicherweise stand aber unsere Abwehr und der DSC konnte diese spielbeherrschende Phase nicht zum Tor nutzen. Und so kam es, wie es im Fussball auch oft kommen kann: unsere Mannschaft spielte sich endlich einmal frei und Tom erzielte das zu diesem Zeitpunkt den Spielverlauf auf den Kopf stellende 1:0 für die SGM. Das war wohl der dringende Weckruf für unsere Spieler. Das Spiel wurde deutlich ausgeglichener. Niklas erhöhte durch ein “unmögliches” Tor zum 2:0. Immer wieder war leider auch zu sehen, dass das Spiel unserer Mannschaft zu statisch war. Der Ball musste immer wieder neu vom Gegner erobert werden, statt das die Spieler sich frei liefen und für Flanken anboten. Der DSC kam immer wieder schnell an den Ball, von dem er dann durch unsere Spieler mit erhöhtem Aufwand abgelaufen werden musste. Nach 2-3 Dribblings war der Ball dann häufig doch wieder beim DSC. Die im Training geübten Laufwege müssen in so einem Spiel gegen einen starken Gegner zu sehen sein.
So konnte dann noch vor der Halbzeit der DSC mit einem Traumschuss ein Tor erzielen, für das sich Pascal keine Vorwürfe machen muss.
Nach der Pause nutzten die Spieler des DSC Zuordnungsprobleme in unserer Abwehr und erzielten den Ausgleich. Nach dem Tor haben unsre Spieler auch wieder angefangen zu pressen, so dass Nicolas zum Torschuss kam, den der ausgezeichnete DSC-Torwart nur prallen lassen und Phil Lu, der wieder einmal genau richtig stand, zu unserer Führung nutzen konnte. Die endgültige Spielentscheidung brachte das sehenswerte Tor von Georg nach Assist durch sich selbst J.
Wegen eines taktischen Fouls durch Marta (allein gegen 3 DSC-Spieler) gab der Schiedsrichter einen 9-Meter gegen unsere Mannschaft, der aber nicht verwandelt werden konnte.
Die Spieler spielten insgesamt recht fair. Aber für die Zuschauer am Spielfeldrand wäre es manchmal besser, wenn man die Szenen gleich mit Zeitlupe auf Großbildleinwand wiederholen könnte, denn die Eltern neigen doch zu sehr parteiischen Urteilen.
Fazit: Man muss neidlos eingestehen, dass der DSC an diesem Spieltag spielerisch besser war, aber das unsere Mannschaft diesen Vorteil mit viel Kraft, Kampf, einer sicheren Abwehr und individuellen Vorteilen auf der einen oder anderen Position ausgleichen konnte. Die zwingenderen Torchancen hatte unsere Mannschaft, einige der guten Chancen wurden durch das gute Strafraumspiel des DSC-Torwarts vereitelt. Es war eines der anspruchsvolleren Spiele, wie wir sie im Pool 3 erwartet und auch erhofft haben. |