Punktspiel SG Motor Trachenberge : Post SV Dresden (5:0)
5. Spieltag (Samstag, 5.4.2014)

Anstoß: 14:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Kuntzsch, Phil-Lu
Crell, Nicolas
Westenhöfer, Anton
Mühlbach, Niklas
Kuntze, Tom

Kommentar:
Ein sonniger Fussballnachmittag …

Spielbericht:
… wurde es heute, aber nicht nur, weil pünktlich zum Anpfiff die Sonne durch die Wolken kam und bis zum Ende durchhielt. Wir haben ein schönes Spiel unserer Mannschaft gesehen, bei dem der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Aber der Reihe nach: Heute mußten die Jungs und Marta gegen den Post SV antreten, gegen den sie sich im letzten Aufeinandertreffen anfangs etwas schwer getan hatten und sogar in der ersten Halbzeit in Rückstand gerieten. Insofern waren wir als Zuschauer gespannt, wie die ersten Minuten verlaufen würden. Doch heute spielte die Mannschaft von Beginn an konzentriert und engagiert. Die Spieler standen eng am Gegner und versuchten früh zu stören und den Ball im Besitz zu halten. Nach Ballverlusten wurde konsequent nachgesetzt. Da kleinere Zuordnungsfehler nach Hinweis des Trainergespanns auch schnell korrigiert wurden, fand das Spiel in der ersten Halbzeit folgerichtig auch nur in der gegnerischen Hälfte statt. Die Kinder erarbeiteten sich durch ihr konsequentes Spiel auch einige Chancen, die aber zunächst durch den ausgezeichneten Torwart der Gäste vereitelt wurden. Dann aber konnte der gegnerische Torwart einen Schuss von Nicolas nur abprallen lassen und Phil-Lu, der genau richtig stand, schoß den Ball unhaltbar ins Tor. Mit dieser knappen Führung wollte sich der heute chronisch unterbeschäftigte Pascal bis zur Pause nicht zufrieden geben und forderte lauthals ein weiteres Tor. Nur kurze Zeit später tat die Mannschaft ihm diesen Gefallen. Phil-Lu eroberte rechts den Ball vom Gegner und legte ihn nach schönem Dribbling Nicolas vor, der den herauseilenden Gästetortwart umkurven konnte und ins lange Eck einschoß. Und die Mannschaft spielte auch nach der verdienten 2:0 Führung so weiter, so dass noch einige sehenswerten Spielzüge zu sehen waren, die aber entweder knapp neben dem gegnerischen Tor oder in den Händen des Poster Torwarts endeten. Erst kurz vor der Halbzeitpause erhöhte der gerade eingewechselte Anton dann auf 3:0, so dass wir entspannt in die Halbzeitpause gehen konnten. Auch nach der Pause war unsere Mannschaft meistens spielbestimmend. Kurz nach dem Anpfiff eroberte Niklas einen unkonzentriert gespielten Abschlag des gegnerischen Torwarts, umdribbelte ihn und schoss sehr sehenswert zum 4:0 ins lange Eck. Nach dieser Führung ließ die Konzentration der Mannschaft etwas nach. Sie rückte – wohl in der Hoffnung auf das nächste Tor – ziemlich weit nach vorn auf, so dass sich Räume für den Gegner auftaten. Es standen auch nicht mehr alle Spieler so eng am Gegner, so dass der jetzt auch ein paar Mal in unsere Hälfte und auch bis in unseren Strafraum kam. Gefährliche Szenen oder brisante Torschüsse gab es aber zum Glück nicht. Unsere Mannschaft besann sich dann auch wieder mehr auf das Spiel aufs Posttor, so dass Tom das nächste Tor zum 5:0 Endstand schießen konnte. Da noch ein Postspieler beim Versuch, den Ball aus dem Strafraum zu befördern, als letzter an den Ball kam, kann es auch sein, dass das Tor als Eigentor gewertet wurde. Na und, Hauptsache Tor! Zu vermelden ist schließlich noch ein verschossener Handneunmeter, den Niklas bei dem Versuch, den Ball knapp unter der Latte in den Kasten zu bringen, wenige Zentimeter über das Tor lenkte. Und noch ein „na und“, denn das kann ja mal passieren und es war auch nicht mehr spielentscheidend. Fazit: Verdienter Sieg nach schöner Mannschaftsleistung, so dass der Spielberichterstatter eigentlich keinen Spieler besonders hervorheben möchte. Hervorheben will er aber, dass er als immer aufgeregter Fan dieses Spiel so entspannt wie bisher keins in dieser Saison genießen konnte.


 

 

  << zurück