Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Eintracht Dobritz (3:1)
2. Spieltag (Samstag, 15.3.2014)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Crell, Nicolas
Mühlbach, Niklas
Crell, Nicolas

Spielbericht:
Auswechsler: Ethan Nach dem letzten hart erkämpften Sieg hofften wir auf einen leichteren Erfolg und auch ein bisschen auf die Unterstützung durch unseren Stoppelacker. Unsere Stimmung in der Kabine war auch gut, nachdem trotz vieler Absagen so viele Spieler gekommen waren, dass wir einen Auswechselspieler hatten. Wir begannen unser Spiel dann auch so, wie es uns Christian und Rene aufgegeben hatten. Wir spielten nach vorne und versuchten, unsere Zweikämpfe zu gewinnen. In den ersten Minuten machten wir ordentlich Druck und spielten fasst nur in der Hälfte von Dobritz. So spielte sich Nicolas nach einigen vergeblichen Versuchen im Strafraum von Dobritz frei und schoss den verdienten Führungstreffer. Doch anstatt so diszipliniert weiterzuspielen, ließen wir alle etwas nach und der Gegner bekam erste Chancen. Wir gingen nicht mehr so konzentriert zu Werke, standen zu weit weg vom Gegner und setzten nicht konsequent nach. Etwas überraschend gelang dann aber kurz vor der Pause Niklas nach einer unglücklichen Abwehrarbeit der Dobritzer im eignen Strafraum das 2:0. Nach der Pause wollten wir eigentlich an die gute erste Hälfte der ersten Halbzeit anknüpfen, aber irgendwie passierte das Gegenteil. Wir ließen uns zu weit in unsere Hälfte drängen, spielten unpräzise und hektisch nach vor. So bekam nach einer Ecke für Dobritz, bei der wir schlecht standen, eine Dobritzer Spielerin wenige Meter vor dem Tor den Ball direkt vor die Füße und der Ball war drin. Das wollte sich Christian offenbar nicht noch einmal ansehen und forderte uns auf, nicht mehr den Ball einfach nach vor zu schießen, sondern Spielzüge aufzubauen und genauere Pässe zu spielen. Nicolas nahm sich diese Aufforderung zu Herzen und das Spiel verlagerte sich wieder deutlich in Richtung Dobritzer Strafraum. Wir spielten beherzter und druckvoller. Plötzlich gelang uns auch wieder das Passspiel und Niklas kam auch wieder besser ins Spiel. Für diesen offensiven Fußball belohnte uns dann Nicolas mit einem sehenswerten Heber aus spitzem Winkel zum dem dann doch verdienten 3:1 Endstand. Fazit: Wir hoffen, dass wir langsam in Form für die Freiluftsaison kommen und alle unsere Spieler wieder an den Spielen teilnehmen können. Georg


 

 

  << zurück