Hallenturnier Ausrichter TSV Rotation : FSM Trachenberge (:)
0. Spieltag (Samstag, 22.2.2014)

Anstoß: 9.00 Uhr

Spielort: Gymnasium Coswig

Kommentar:
Freiberger schlägt Krombacher! 1. Platz!

Spielbericht:
In diesem Jahr die erstmalige Teilnahme als reine „Seniorenmannschaft“ beim Senioren-Hallenturnier des TSV Rotation in der wunderbaren Spielhalle des Gymnasium Coswig. Mit dabei auch unsere aktuelle Seniorenmannschaft als Titelverteidiger (mit einer Topmannschaft angereist!). Die Premiere konnte also starten. Gespielt wurde mit 9 Mannschaften bei einer Spielzeit von neun Minuten. 1. Runde in Dreiergruppen, nachfolgende Zwischenrunde wieder als Dreierrunde (Zusammenstellung nach den Ergebnissen der Vorrunde) unter Mitnahme der bisher erreichten Punkte und daraus dann die Halbfinals mit den Gruppensiegern und dem punktbesten Zweitplatzierten. Die Sieger daraus dann natürlich das Finale. Die Plätze 5 und 6 wurden direkt ausgespielt und die drei Gruppenletzten spielten in einer Gruppe dann die Plätze 7-9 aus.

Die Gegner unserer Gruppe waren SV Neustadt und TSG Boxdorf / Reichenberg. Vermutlich die leichteste Gruppe, da man uns als Freizeitkicker seitens des Veranstalters vielleicht etwas unterschätzt. Das Auftaktspiel gegen Neustadt wurde mit 5.2 gewonnen. Gegen robustere Boxdorfer taten wir uns etwas schwerer, gewannen trotzdem 2:1 und waren damit Gruppenerster (6 Pkt.). Die anderen Gruppenersten wurden Trachenberge Sen. und Motor Sörnewitz. Damit konnten wir schon mal nicht auf unsere Altinternationalen treffen.

In der Zwischenrunde bekamen wir es mit den TSV Rotation (2 Pkt., seines Zeichens frisch gekürter Seniorenhallenmeister Stadt Dresden) und den Löbt. Kickers (0 Pkt.) zu tun. Mit einem Sieg gegen Rotation wären wir mit 9 Punkten sicher im HF gewesen. Doch es wurde unser schlechtestes Turnierspiel in dem wir kurz vor Schluss durch einen abgefälschten Schuss sogar das 0:1 bekommen. Damit mussten wir gegen Löbt. Kickers unbedingt gewinnen um nicht auf ein UE zwischen ihnen und Rotation hoffen zu müssen. Mit 1:0 gelang ein Sieg der aber viel höher hätte ausfallen müssen! Viele Chancen vergeben aber am Ende hat es gereicht und wir standen im HF!

Der Turnierplan wollte es so; unser HF-Gegner waren natürlich unsere eigenen Senioren! Die Motivation auf beiden Seiten groß. Wer wird der Kabinengrößus? Wer gewinnt den Kampf des guten Geschmackes, das edle Freiberger oder das abgestandene Krombacher? Kippen wir den Titelverteidiger? Fragen die nur auf dem Hallenboden geklärt werden konnten.

Durch einen Schuss mit der „Unke“ von Sportfreund Einsiedel gehen die Oldies nach ca. zwei Minuten in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Der an diesem Tag überragende Felix kanoniert den Ausgleich. Die Führung sogar nach einem schlitzohrig kurz ausgeführten Freistoß von Jörg und wiederum Felix. Leider sollte es nicht ganz reichen. In der letzten Minute wird beim Eintrippeln vor unserem Tor nicht aufgepasst und den anschließenden Doppelpass vollendet Torsten Arndt eiskalt. Danach machen beide keine Fehler mehr und es kommt zum 9m-Schießen. Für uns traten Felix und beide Svens an. Die erste Runde geht 2:2 aus da Einsiedel daneben schießt und Sven P. nur eine Rückgabe produziert. Die gleichen Schützen dürfen / müssen wieder. Da Sven einmal hält und der kleine Sven souverän den Deckel darauf macht stehen wir nicht unverdient im Finale. Gleichzeitig wurde damit auch die Geschmacksfrage zuungunsten des Haarfestigers aus dem Hause Krombach geklärt (stimmt´s Conny / Udo??). Im ersten HF hatten sich die Soccer Rotation mit 2:0 gegen Motor Sörnewitz durchgesetzt.

Mit den Soccer Rotation stand uns im Finale die jüngste Truppe gegenüber, die einen ganz ansehnlichen und dynamischen Fußball im bisherigen Spielverlauf gezeigt hatten. Nützte ihnen aber alles nichts. Mit einer konzentrierten, taktischen Mannschaftsleistung und den Turniertreffern 8, 9 und 10 von Felix brannte nichts an. Der Anschlusstreffer zum 2:3 fiel erst 7 Sekunden vor Schluss. Sieg bei der ersten Teilnahme / Premiere an einem gut besetzten Seniorenturnier (der Zahn der Zeit nagt an uns)!

Fazit:
Wenn man Erfolg hat macht es natürlich immer Spaß. Aber das muss man sich auch erarbeiten. Bis auf das Spiel gegen Rotation wenig größere Fehler gemacht und das war am Ende ausschlaggebend. Dazu einem am diesen Tag überragenden Felix „Ruuuudoolph“! Dieser wurde übrigens mit 10 Toren auch noch Torschützenkönig. Der „beste Spieler“ ging übrigens auch an Trachenberge: Torsten Arndt. Ironie des Schicksals: Felix als Nichtbiertrinker musste als Kapitän und Torschützenbester zwei Bierpräsente entgegennehmen. Was er damit wohl machen wird….?

Teilnehmer in wechselnden Aufstellungen:
Reichenbach (1), Rudolph (10), Pokorny, Kirchner, Löser, Walter (1), Greiner und Maskottchen Finn Reichenbach

Halbfinale 1
Soccer Rotation - Motor Sörnewitz 2:0
Halbfinale 2
Senioren Trachenberge - FSM Trachenberge 5:6 n.E. (2:2)


Spiel um Platz 5
TSV Rotation - Boxdorf / Reichenberg 0:3


Spiel um Platz 3
Motor Sörnewitz - Senioren Trachenberge 4:5 n.E. (1:1)


Endspiel
FSM Trachenberge - Soccer Rotation 3:2



 

 

  << zurück