0. Spieltag (Donnerstag, 24.10.2013) Anstoß: 19:00 Uhr Spielort: Stolpener Straße, Arnsdorf Torschützen:  Türk, Sebastian
Kommentar:Erneut kein guter Auftritt Spielbericht:Aufgrund der zweiwöchigen punktspielfreien Zeit haben die Motoren ein kurzfristig vereinbartes Testspiel beim Arnsdorfer FV heute mit 1:2 verloren. Dabei war die Niederlage alles andere als nötig.
Es wartet noch viel Arbeit auf Motor-Coach Hans Zienert. Nach der Fast-Blamage im Pokalspiel bei der zweiten Mannschaft des Radebeuler BC 08 (5:2 n.V.), wo man gegen neun Spieler die Verlängerung zum Weiterkommen benötigte, galt es vor allem, im spielerischen Sektor wieder zuzulegen, was zumindest phasenweise gelingen sollte. Motor erarbeitete sich vom Anpfiff weg deutliche Feldvorteile, ließ allerdings beim letzten Pass die nötige Konsequenz vermissen. Probespieler Oliver Paul und Sebastian Türk hatten trotzdem gute Möglichkeiten zur Gästeführung. Die Heimelf hatte im ersten Durchgang nur wenig vom Spiel, wenn man sich allerdings trotz des Trachenberger Pressings einmal befreien konnte, sah zumindest das Konterspiel recht ansehnlich aus.
Nach dem torlosen ersten Spielabschnitt kam Motor besser ins Spiel, kombinierte nun gefälliger, aber in der Gefahrenzone blieb man weitestgehend harmlos. Türk besorgte 20 Minuten vor dem Ende dann endlich die verdiente Führung, als er einen Alleingang nach herrlichem Steilpass von Zerche überlegt abschloss, doch das 1:0 währte nicht einmal 60 Sekunden. Es ist nur schwer nachzuvollziehen, warum nach der Führung bei der Zienert-Elf dann jegliche Ordnung verlorenging. Fortan brachte nahezu jeder lange Ball allerhöchste Gefahr und schließlich auch Tore für die Heimelf. Frank egalisierte kurz nach der Trachenberger Führung und später erzielte Schurich den 2:1-Siegtreffer. Am Ende hätten es gerade in der Schlussphase sogar noch mehr Gegentore werden können.
Es ist fraglich, warum man in der Schlussphase derartig die Ordnung verlieren muss, zumal die Gastgeber den Motoren in spielerischer Hinsicht insgesamt nicht das Wasser reichen konnten. Auf Seiten der Gäste muss man das Positive aus der Partie mitnehmen – immerhin lief der Ball phasenweise recht flüssig durch die eigenen Reihen.
Tore:
0:1 Türk (72.)
1:1 Frank (73.)
2:1 Schurich (81.)
Wechsel:
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Johannes Dittrich, Stefan Koch und Christian Sieg.
|