0. Spieltag (Samstag, 26.10.2013) Anstoß: 8.45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Pokorny, Sven Wolf, David
Gelbe Karten:  Greiner, Lars
Kommentar:gelungener Test für beide Seiten Spielbericht:
Um nach dem Ausfall gegen Weißig die Pause bis zum nächsten Punktspiel nicht zulange werden zu lassen, wurde ein Testspiel gegen unsere zweite Vertretung vereinbart. Der letzte Vergleich ging klar zu unseren Gunsten aus (6:1), doch hatte die aktuelle 2. unter ihrem neuen Trainer erfreuliche Fortschritte gemacht und durfte nicht unterschätzt werden. Als Pfeifenmusikus stellte sich Sebastian Türk zur Verfügung. Auch für ihn ein Test als jung zugelassener Schieri, der ebenfalls Praxis benötigte. Es sollte allerdings ein sehr faires, trotzdem rassiges Spiel werden.
Die ersten Minuten ein Abtasten beider Seiten, zumal Oliver sein Startdebüt auf der Liberoposition gab und die Abstimmung erst noch gefunden werden musste. Die Jungs der 2. sicher technisch etwas besser und auch lauffreudiger, wir dagegen taktisch disziplinierter und zielorientierter. Das führte auch nach etwa einer Viertelstunde zu mehreren Großchancen von Steve, Kalle und Sven, die aber allesamt nicht genutzt worden, teils überhastet vergeben oder vom Torwart stark pariert. Die Chancenvorteile klar auf unserer Seite da die gegnerische Abwehr teilweise offen wie das berühmte Scheunentor war. Und wie das so ist mit den vergebenen Chancen: Das Spiel verlagerte sich dann doch mehr in die Mitte oder in unsere Hälfte mit ersten Abschlüssen des Gegners. Alles aber keine Probleme für Paul. Ja, bis auf den exzellent getroffenen Schuss aus ca. 20m von Axel Sedlak. Unseren vorhergehenden Abwehrversuch einfach volley direkt genommen und oben im Winkel versenkt! Ein sehr sehenswerter Treffer! Mit diesem Treffer bekamen wir keinen richtigen Zugriff mehr auf das Spiel. So richtig aus unserer Hälfte kamen wir zumindest geordnet nicht mehr raus. Auch wenn es keine weiteren Chancen für beide Seiten mehr gab. HZ-Stand 0:1 mit einem Tor aus dem Nichts heraus. Eigentlich hätte es mindestens 3:1 stehen können (müssen?).
Die zweite Halbzeit nahmen wir wieder sofort in unsere Hand. Infolgedessen dann auch der verdiente Ausgleich durch Sven nach schönem Zusammenspiel mit Kalle und Steve. Das war mehr als verdient. Von der 2. jetzt nicht mehr viel zu sehen. Trotzdem wiederum die Führung aus dem Nichts. Ein Stürmer dringt in den Strafraum ein, legt sich den Ball aber zu weit vor und Sven kann klar und weit vorm Gegner den Ball wegspitzeln. Warum der Spieler dort noch einfädeln muss mit einer Schwalbe und warum vor allem nach Zögern dann noch der Elfmeterpfiff kommt weiß allein der Fußballgott. Klare Fehlentscheidung zugunsten des Gegners! Die Gelegenheit zur Führung ließ sich wiederum Axel Sedlak nicht entgehen. Das war Wasser auf unsere Mühlen! Jetzt spielten eigentlich fast nur noch wir. Der verdiente Ausgleich knapp 10 Minuten später durch David. Doch wir wollten noch mehr. Die gegnerische Abwehr nur noch ein Torso. Steve und Kalle spielten ihre Schnelligkeit gnadenlos aus. Gestoppt nur durch sich selber, wenn der Ball langsamer war als sie selbst, oder durch sehr zweifelhafte Abseitspfiffe des Musikus. Die Entscheidung eigentlich in der 85. Minute. Wieder erläuft Kalle einen Pass und will den Ball über den außerhalb des 16er heraus geeilten Torwart heben. Doch dieser nimmt die Hände zu Hilfe. Klare Rote Karte; wäre es gewesen bei exakter Auslegung der Regeln. Unverständlicherweise gab es nicht einmal gelb sondern nur Freistoß. Schwache Kür vom Schieri. Die restlichen fünf Minuten rettete sich der Gegner über die Zeit und zum Unentschieden.
Fazit:
Trotzdem für beide Seiten ein gelungener Test. Wenngleich wir es frühzeitig entscheiden müssen aber wiederum auch froh sein müssen das UE geholt zu haben. Die Chancenverwertung bleibt unser großes Manko. Die Moral und der Kampf stimmten, zumindest darauf kann man aufbauen. Kompliment an den Gegner, der dann ein etwas anderes Kaliber als die vorhergehende Vertretung war. Die Fortschritte sind deutlich zu sehen! Weiter so, dann klappt es auch noch vor dem 80. Geburtstag von Klinge mit dem Aufstieg.
Wechsel:
weiter kamen zum Einsatz: Wolf, Scheibe, Walter
es konnte beliebig gewechselt werden
Tore:
0:1 Trachenberge 2. (30.)
1:1 Pokorny (52.)
1:2 Trachenberge 2. (64.) FE.
2:2 Wolf (72.)
Sonstiges:
GK Greiner
|