4. Spieltag (Freitag, 27.9.2013) Anstoß: 20.00 Uhr Spielort: Wittgensdorfer Straße / Goppeln Gelbe Karten:  Vater, Marco Greiner, Lars
Kommentar:Wie im bösen Märchen Spielbericht:Die Anleihe bei den Gebr. Grimm ist schon richtig. Trachenberge mit „Tischlein deck Dich“ in Form von Gastgeschenken und die Löwen mit „Knüppel aus dem Sack“ in Form von Toren.
Nach dem letzten Debakel mit 11:3 bei den Löwen wollten wir es besser machen und stellten extra das Mittelfeld um. Damit sollten zumindest die Kreise des Torschützenbesten und ihres Spielmachers eingegrenzt werden. Das war aber nur Wunschdenken.
Gegen die spielerische Klasse der Löwen waren wir chancenlos. Das muss man so ehrlich eingestehen. Sah das Ergebnis bis zur 73. aus unserer Sicht auch noch verträglich aus, war das aber nur der Tatsache geschuldet, dass die Löwen mit ihren Chancen sehr leger umgingen bzw. unser Paul mit vierzehn Händen und achtzehn Beinen sowie den geeigneten Flügeln für seine Flugshow bis dahin weitere Tore verhinderte. Es hätte am Ende auch wieder zweistellig werden können.
Fazit:
Die Frage stellt sich immer wieder: Warum nur spielen diese jungen Burschen in dieser Liga? So schön wie der Anschauungsunterricht in Sachen Technik, Bewegung, Spielwitz usw. auch ist, in dieser Klasse haben sie nichts zu suchen. Der einzige Trost ist, dass wir das Spiel hinter uns haben und nun wahrscheinlich andere die Prügelknaben sein werden
Wechsel:
46. Löser für Köster
Tore:
1:0 Löwen (4.)
2:0 Löwen (20.)
3:0 Löwen (35.)
4:0 Löwen (73.)
5:0 Löwen (75.)
6:0 Löwen (76.)
7:0 Löwen (79.)
8:0 Löwen (85.)
Sonstiges:
GK für Vater (42.) und Greiner (47.) wegen Foulspiel
|