4. Spieltag (Samstag, 14.9.2013) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Spitzgrundstraße, Weinböhla Torschützen:  Mühlbach, Michael
Kommentar:unglücklich Spielbericht:Die Altmotoren zu Gast bei einem der Aufsteiger. Die TUS aus Weinböhla hat im letzten Jahr im Pokal bereits auf sich aufmerksam gemacht, als sie das Halbfinale erreichten und an da am Stadtligisten Laubegast scheiterten. Man war also gewarnt. Die Motoren wieder in besserer Besetzung als noch in der Vorwoche. Vor allem das spielstarke Mittelfeld war wieder vollzählig vertreten. Zu Beginn der Partie waren die Motoren erst einmal auf eine stabilen Defensive bedacht. Der Gastgeber trat auch gleich sehr forsch auf und suchte sein Heil im Spiel nach vorn. Hier und da konnten die Altmotoren auch Akzente im Spiel nach vorn setzen. Durch schnelle Umkehrbewegung hatte Denny Behnisch auch gleich eine erste Möglichkeit. Sein Schuss war leider ein wenig zu hoch angesetzt und zog über die Latte. Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Beide mannschaften neutralisierten sich weitest gehend im Mittefeld. Die Abwehrreihen waren aufmerksam und spielten konzentriert. Die zweite gute Chance für die Motoren hatte in der 26. Minute wieder Denny Behnisch. Aus dem nichts schnelle Kombination durch das zentrale Mittefeld und Denny plötzlich frei vorm Torhüter. Leider war der folgende Schuss nicht platziert genug und ohne notwendige Schärfe, sodass dieser leichte Beute für den Weinböhlaer Hüter war. Jetzt waren die Motoren auch zwingender vorm gegnerischen Gehäuse. In der 30. Minute erfolgsversprechender Freistoss in zentraler Position. Jan Vogel legt sich den Ball hin und verzieht nur knapp. In der 33. Minute dann ein Eckball der Gastgeber, dem allerdings ein Foul an Thomas Petzold voraus ging, was diese Ecke erst ermöglichte. Die Ecke wird in Richtung kurzen Pfosten der Motoren geschlagen und der Ball geht an Freund und Feind vorbei. Am langen Pfosten lauert Rogalli, der aus kurzer Distanz den Ball im Netz unter bringt. 1:0 Führung für die Gastgeber. In der Folgezeit waren die Motoren sehr bemüht, das Spiel an sich zu reißen. Man erspielte sich ein leichtes Übergewicht konnte allerdings bis zur Pause keine klaren Chancen mehr kreieren. So ging es mit dem dem 1:0 Rückstand in die Pause. Zweite Hälfte. Jetzt waren die Motoren klar spielbestimmend. Die Gastgeber verlegten sich mehr aufs kontern. Es dauerte allerdings 10 Minuten bevor die Motoren zur einer guten Möglichkeit kamen. Ruhender Ball. Die Ecke von der linken Seite weit gezogen in Richtung langer Pfosten. Dort läuft Falk Sittner der scharfen Eingabe schön entgegen, kann allerdings den Kopfball nicht platzieren. In der 48. Minute dann die Erlösung. Wieder läuft der Ball gut durchs motorische Mittelfeld. Die Gäste pressen und Jan Vogel spielt den Ball unter Bedrängins über die Abwehrreihe. Libero Danilo Marschall muss klären und seiner langer Schlag landet unverhofft beim aufmerksamen Michael Mühlbach. Der nimmt den Ball wunderbar unter Kontrolle, dringt halbrechts in den Strafraum ein und vollendet eiskalt ins entlegene Eck zum Ausgleich. Verdient allemal.
In der Folgezeit bestimmten die Motoren das Geschehen und kontrollierten Ball und Gegner. Wobei der Gastgeber trotz allem immer gefährlich blieb. Es wogte hin und her. Die Offensivabteilung der Weinböhlaer blieb immer gefährlich. Zwar hielten die Motoren die Gastgeber vom eigenen Tor fern, aber bei Standarts blieb immer ein Restrisiko. So in in der 71. Minute. Freistosspfiff für die TUS. Torentfernung ca. 25 Meter aus halblinker Position. Andre Rudolph stellt eine Zweimann-Mauer. Der Kapitän der Platzherren schreitet zur Tat. Mit einem scharfen Rechtsschuss über die Mauer ins kurze Eck. Rudolph streckt sich vergeblich. Wieder die Führung für die Gastgeber aus dem nichts durch Piehl. Nun nahm die Partie nochmals Fahrt auf. Die Motoren mobilisierten jetzt alles, um wenigstens eine Punkt mit zur Aachener Strasse zu nehmen. In der Folgezeit häuften sich die Einschussmöglichkeiten. Jetzt war Trachenberg klar spielbestimmend und feldüberlegen. Allerdings war auch heute wieder der Schiri nicht auf motorischer Seite. Das klare Handspiel sah er zwar und ahndete das Vergehen. Was er nicht bemerkte war, dass sich der Weinböhlaer Verteidiger bei der Aktion innerhalb des Strafraumes befand und er den Tatort allerdings einen halben Meter ausserhalb des Sechzehners sah. Pech für die Motoren. Freistoss in der 82. Minute von halb linker Position. Denny Behnisch's scharfen Schuss klärt ein Weinböhlaer Verteidiger für seinen bereits geschlagenen Hüter auf der Linie und klärt zum Eckball. In der 88. Min wieder Denny Behnisch. Diesmal verhindert die Querlatte den Ausgleich. Eine Minute später zieht Jan Vogel mit Links von der Strafraumgrenze ab. Den verdeckten Schuss entschärft der Torhüter der Gastgeber noch kurz vor der Linie. Das letzte Aufbäumen brachte leider nichts mehr. Die Motoren können für ihre starke Leistung bei einem sehr guten Aufsteiger nichts ernten und fahren mit leeren Händen wieder heimwärts.
Fazit: Klare Leistungssteigerung zur Vorwoche, allerdings das gleiche Resultat. Nächster Gegner wieder ein Aufsteiger. Meißen-West zu Gast an der Aachener Strasse. Samstag, 21.09.2013, 10:30 Uhr.
Tore:
1:0 M. Rogalli (33. Min)
1:1 M. Mühlbach (58. Min)
2:1 R. Piehl (71. Min)
Wechsel:
85. Min: U. Richter für Th. Petzold
|