Punktspiel FV Blau/Weiß Zschachwitz 2. : SG Motor Trachenberge (1:6)
3. Spieltag (Samstag, 21.9.2013)

Anstoß: 9:00 Uhr

Spielort: Pirnaer Landstraße 121

Torschützen:
Crell, Nicolas
Crell, Nicolas
Crell, Nicolas
Niedostatek, Georg
Schuffenhauer, Lucas
Niedostatek, Georg

Spielbericht:
Auswechsler: Lucas, Konrad Leichtes Spiel mit überfordertem Gegner, bei dem ein höheres Ergebnis durch die zuletzt bereits angesprochene schlechte Chancenauswertung vereitelt wurde. Die erste Halbzeit ist schnell erzählt. Pascal musste um Teilnahme am Spiel betteln, er blieb völlig beschäftigungslos. Unsere Jungs + Martha setzten den Gegner unermüdlich bereits in dessen Hälfte so unter Druck, dass er über längere Abschnitte spielerisch nicht mal über die Mittellinie kam. Immer wieder wurde schnelles Passspiel aufgezogen und der Nebenmann schön eingebunden. Lediglich im Abschluss taten sich die Jungs dann ein wenig schwer. Das 3:0 zur Halbzeit war sehr schmeichelhaft für die Zschachwitzer Jungs. Die beiden ersten Tore fielen kurz nacheinander als Abstaubertore. Das dritte Tor wurde durch einen „direkt“ (Willi tippte zuvor auf den Ball) verwandelten Freistoß aus etwa 15 Meter Entfernung erzielt. Der Ball knallte an die Lattenunterkante und sprang von da hinter die Torlinie. In der Halbzeitpause war Christian außergewöhnlich ruhig, die Partie war einfach zu einseitig abgelaufen. Der Appell an die Kinder, so wie in ersten Halbzeit weiterzuspielen, wurde in Runde 2 zunächst auch verstanden, allerdings mehrten sich die ausgelassenen Torchancen. Der Gegner wurde zwar wieder in seiner Hälfte eingeschnürt, allerdings wurden immer wieder beste Chancen zum Abspiel auf den mitlaufenden Nebenmann ausgelassen, so dass zunächst keine Tore mehr fielen. In der 33. und 34. Minute kam der Gegner dann endlich mal gefährlich bis an unseren Strafraum, allerdings fiel das Gegentor letztlich nur durch eine Unachtsamkeit von Pascal (der zu diesem Zeitpunkt sicherlich kurz vorm Einschlafen war). Die ganze Partie bis dahin nicht gefordert, trudelte unserer Nr. 1 der erste Schuss auf unser Tor unglücklich durch die Beine. Unsere Jungs rächten Pascal jedoch umgehend und stellten den alten Abstand im Anschluss mit feiner Einzelleistung durch Georg wieder her. Zschachwitz nahm im weiteren Verlauf zwar einige Male auch offensiv am Spiel teil, mehr als in unsere Hälfte zu kommen war allerdings nicht drin. Pascal war auch den Rest des Spiels beschäftigungslos. Weiterhin größte Chancen auslassend, erzielten dann unsere Jungs noch zwei weitere Tore. Das Spiel war insbesondere in der ersten Hälfte wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung, auch wenn das heutige Ergebnis aufgrund der mäßigen Gegenwehr des Gegners nicht überbewertet werden darf. Deutliche Reserven haben unsere Jungs erneut beim Ausspielen ihrer Chancen offenbart. Da müssen noch sowohl Cleverness, als auch eine Portion bessere Übersicht für den Nebenmann hinzukommen. Gefallen hat uns an der Seitenlinie besonders das schnelle Umschalten bei Ballverlust, das heute sehr gut aufeinander abgestimmte Mittelfeld (viele sehenswerte Zusammenspiele und Doppelpässe) und das Kämpfen füreinander. Besonders überrascht haben uns heute Martha (nahm jeden Zweikampf an und gewann davon bestimmt 80 %) und Lucas (der den Ball trotz langer Abwesenheit sehr oft überragend behandelte). Alle anderen haben ebenfalls ein sehr gutes Spiel abgeliefert, aber das würde den Rahmen des Berichts sprengen. Für unsere Abwehr wünscht man sich inzwischen fast schon einen starken Gegner, damit sie endlich mal extra lobend erwähnt werden können – vielleicht ja schon nächste Woche gegen Strehlen.


 

 

  << zurück