Punktspiel SG Motor Trachenberge 2. : SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord (18:0)
7. Spieltag (Samstag, 2.11.2013)

Anstoß: 12:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Crell, Nicolas
Crell, Nicolas
Heinze, Paul
Crell, Nicolas
Künzelmann, Felix
Heinze, Paul
Thiele, Lukas
,
,
Künzelmann, Felix
Heinze, Paul
Heinze, Paul
Sgonina, Carl
Thiele, Lukas
Kuske, Marvyn
Thiele, Lukas
Szalai, Philipp
Künzelmann, Felix

Spielbericht:
Meinung eines Bären von sehr geringem Verstand: Der 7. Spieltag im Pool 6 ist (fast) absolviert – und die Tabellenspitze hat sich keine Blöße gegeben. (Ein Blick auf die Tabelle und die heutige Vorstellung der Sportfreunde 01 Dresden – Nord bei uns lassen erahnen, dass die SG Gittersee am kommenden Mittwoch ebenfalls punkten wird.) In Trachenberge weiß man nun, dass die Kinder das Tore schießen nicht verlernt haben, aber der Reihe nach. Zu Gast waren die Sportfreunde 01 Dresden – Nord mit insgesamt drei Mädchen im Team. (Chapeau – das gab’s auch noch nicht so oft.) Bislang allerdings sieglos im Tabellenkeller festsitzend, war vor der schweren Auswärtsaufgabe am kommenden Samstag gegen die SG Verkehrsbetriebe, heute für unsere Jungs ein Dreier eigentlich Pflicht, um den Kontakt zur Spitze nicht zu verlieren. Der Spieltag fing zunächst mit der Spontanabsage eines eingeladenen Spielers schlecht an. Früher durchaus ein Umstand für unangenehme Weiterungen lösten die beiden Mannschaftsleiter der E 1 und E 2 das Problem umgehend direkt – gut gemacht. So steht gegen 11:15 Uhr Nicolas (früher fester Bestandteil der heutigen E 2 Mannschaft) auf dem Platz – in bester Spiellaune wie sich später zeigen sollte. Auch der zweite Störfaktor des Tages (fehlende Schiedsrichter haben wir ja durchaus öfter) wird nicht zum Problem. Dank an den Kollegen der spontan einsprang. Mit leichter Verspätung ging es dann los, das Wetter hielt und der erste Totschrei ließ nicht lange auf sich warten. Bereits in der zweiten Spielminute hielt Nicolas einfach mal auf das Tor der Gäste – und hatte Erfolg. Weil es so gut ging, wurde es wenig später erneut versucht und es stand 2:0. So ging es dann munter bis zur Halbzeitpause weiter, wobei sich Tore unserer Mannschaft und durch unsere Mannschaft erzwungene Eigentore des Gegners munter abwechselten. Torschüsse auf das Trachenberger Gehäuse habe ich nicht beobachtet, war aber teilweise auch in anregende Gespräche mit Zuschauern verwickelt... Alles in allem verlebte Manuel aber eine sehr geruhsame Halbzeit. (Gute Besserung an dieser Stelle für den beim Aufwärmen verbogenen Daumen.) Mit einem sagenhaften 13:0 und reichlich guter Laune ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit wechselte Paul für den verletzten Manuel ins Tor, Christian ließ in Unterzahl spielen und verzichtete weitgehend auf den Einsatz von Nicolas. Wesentlichen Einfluss auf das Spielgeschehen hatte das nicht. Zwingende – oder überhaupt Torchancen der Gäste fehlten auch im zweiten Durchgang. Hingegen gab es noch weitere Trachenberger Tore zu bestaunen. Dabei durften sich nahezu alle Feldspieler in den Vereinsstatistiken verewigen. Lukas und Paul nutzten die Gelegenheit zu einem Viererpack. Die ersten zehn Minuten der ersten Halbzeit reichten Nicholas zu einem lupenreinen Hattrick. Ebenfalls drei Treffer steuerte Felix bei. Neben den üblichen Verdächtigen debütierte heute Carl mit einem schönen Treffer zum 12:0 nachdem bereits zuvor einer seiner Schüsse, vom Gegenspieler abgefälscht, den Weg ins Tor fand. Marvyn und Philipp sorgten dann kurz vor Ende für den Endstand von 18:0. Sicher hat man schon spannendere Spiele gesehen und ganz sicher hätte es auch noch zwei oder drei Trachenberger Tore mehr geben können. Aber was geboten wurde gefiel. Aufrückende Mannschaftsteile, Druck auf den Gegner und teilweise schöne Zusammenspiele. Ganz deutlich erkennbar wurde heute, mit welchen einfachen Mitteln dem Gegner doch erheblich Probleme bereitet werden können. Bei nicht wenigen hohen Torschüssen, war die Torfrau der Gäste heute schlicht machtlos. Schöne hoch hereingebrachte Eckstöße waren allerdings Mangelware (Ausnahme: Nicolas). Der Trainer wird’s gesehen haben, und ob am kommenden Samstag Distanzschüsse das richtige Mittel sind, werden wir sehen. Zunächst Glückwunsch an die Mannschaft. Alle hatten Spaß, nahezu sind alle unverletzt geblieben und nach dem unglücklichen Start der Saison sind wir mit gutem Schwung auf die Zielgerade eingebogen.


 

 

  << zurück