Punktspiel SG Einheit Dresden-Mitte : SG Motor Trachenberge 2. (5:1)
1. Spieltag (Samstag, 7.9.2013)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: Eibenstocker Straße

Torschützen:
Harnisch, Robyn

Kommentar:
Schlechtes Spiel

Spielbericht:
Bei unserem ersten Punktspiel der Saison mussten wir bei den E-Junioren der SG Einheit Dresden-Mitte antreten und um es vorweg zu nehmen: das heutige Spiel war eine große Enttäuschung. Ich hatten den Spielern heute noch einmal vor dem Spiel einige wichtige Hinweise mit auf den Weg gegeben und gehofft, dass sie diese beherzigen würden. Doch weit gefehlt !

Obwohl die ersten Minuten zeigten, dass uns der Gegner nicht wirklich überlegen war, begann das Spiel als Zitterpartie. Von außen gut sichtbar war, dass unsere Abwehr bereits zu Beginn immer wieder wackelte. Und dies lag nicht an der Überlegenheit des Gegners, sondern an vielen individuellen Fehlern der Abwehr und des Mittelfeldes. So standen unsere Spieler bei gegnerischem Ballbesitz teilweise fünf, sechs Meter vom Gegner entfernt, störten diese weder bei der Ballannahme, noch beim Spielaufbau. Dann wurden gegnerische Spieler von der Mittellinie bis in den Strafraum „begleitet“ ohne diese auch nur nennenswert zu attackieren, so dass diese oft zum Abschluss kamen. Teilweise war das heutige Spiel ein Spiegelbild des letzten Testspiels gegen unsere E1. Obwohl wir hinten auch immer wieder Zweikämpfe gewinnen konnten, schafften wir es nur ganz selten, ein eigenes Spiel aufzubauen. Da wurden Bälle wahllos nach vorne geschlagen, Pässe ungenau oder zu kurz gespielt oder Zweikämpfe in der eigenen Hälfte leichtfertig verloren, so dass wir immer wieder in Konter liefen. Dazu kam, dass unser Mittelfeld heute entweder nicht in der Lage oder nicht Willens war, sowohl nach vorn, als auch nach hinten zu arbeiten. So kam es, wie es kommen musste. In der 15 Minute gelang es Julius, der heute im Tor stand, zwar noch, eine hundertprozentige Chance des Gegners zu vereiteln. Doch nur zwei Minuten später marschierte ein gegnerischer Stürmer ohne Bedrängnis an drei Spielern unserer Mannschaft vorbei und netzte ein. Doch selbst dieser Treffer rüttelte unsere Mannschaft nicht wach. Robyn kämpfe vorn allein gegen teilweise drei gegnerische Spieler, stand aber heute auf verlorenem Posten, da nur ganz selten Bälle von hinten kamen. Und wenn, dann waren sie oft so ungenau gespielt, dass sie nicht zu verwerten waren. Mit diesem 1:0 Rückstand ging es in die Halbzeitpause.

Trotz entsprechender Ansprache und dem Hinweis, wie unsere Mannschaft die Fehler der ersten Hälfte abstellen könnten, spielten sie genauso weiter wie zuvor. Ein schlechtes Stellungsspiel, fehlendes Arbeiten gegen den Ball, ungenügendes Zweikampfverhalten und schlechte Pässe führten weiter dazu, dass wir nur selten aus der eigenen Hälfte heraus kamen und kaum eigene Akzente setzen konnten. Nur 7 Minuten nach Wiederanpfiff klingelte es bereits das zweite Mal in unserem Kasten. Wieder war ein gegnerischer Spieler an vier Spielern vorbeigegangen und konnte sich frei vor dem Tor stehend die Ecke aussuchen. Drei Minuten später schafften wir einen der wenigen Konter endlich einmal abzuschließen. Paul hatte am schnellsten geschaltet und ein Solo gestartet. Doch dann zog er völlig überhastet ab und hätte fast am Tor vorbei geschossen. Doch glücklicherweise war Robyn zum wiederholten Mal in die Spitze gerückt, kam an den Ball heran und konnte so auf 2:1 verkürzen. Doch statt das Pressing zu erhöhen und nun die Chance auf den Ausgleich zu suchen, ging das Spiel weiter wie zuvor. Und völlig zu Recht baute nun der Gegner seine Führung wieder aus. Innerhalb der letzten 15 Minuten schossen die Spieler der SG Einheit Dresden-Mitte noch drei weitere Tore, so dass der Endstand 5:1 lautete.


 

 

  << zurück