8. Spieltag (Sonntag, 13.10.2013) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Malterstraße Torschützen:  Rabe, Paul
Gelbe Karten:  Müller, Willy
Kommentar:Mehr als ein verdienter Punkt. Spielbericht:Es war nicht irgendeine Mannschaft, sondern der bis zu diesem Spiel ohne Punktverlust amtierende Tabellenerster. Somit ein klares und weiteres Zeichen der derzeitigen Spielstärke unserer Mannschaft. Positiv ebenfalls, dass man ganz cool auch das 1 : 0 der Gastgeber wegsteckte, was ausgerechnet in der Zeit passierte, als wir das Spiel bestimmten. Da gab es einen Eckball, der nach mehrmaliger Abwehr ca. 18 m zentral bei J. Fischer landete, der den Ball optimal traf und unhaltbar für unseren erneut umsichtigen Schlussmann Johannes Dittrich verwandelte. Ähnlich dann vier Minuten später der Ausgleich durch Paul Rabe, der in fast gleicher Position und Vorzeichen, es einfach genauso machte. Das war gleichzeitig Pausen – u. Endstand. In beiden Spielhälften gab es für beide Mannschaften etwa gleichviel Chancen das Spiel zu entscheiden. Die größte Chance bot sich Marc Eichelser kurz nach seiner Einwechslung, der einen Steilpass im Laufduell mit seinem Gegenspieler, der in letzter Sekunde ihm den Ball regelrecht und mit viel Glück vom Fuß weg spitzelte. Bei den Chancen der Gastgeber stand unser Schlussmann stets richtig. Fazit war demnach, der Gesamteindruck, dass diejenige Mannschaft, die in der 2. Halbzeit das Führungstor erzielt, als Sieger den Platz verlässt. Das bemühen war beiderseits zu erkennen. Auch nach diesem Spiel ist festzustellen, die Brust ist immer noch nicht breit genug. Also das Selbstbewusstsein muss einkehren und nicht die immer noch unnötige herrschende Unruhe in Form von Kommentaren in Spielsituationen. Dazu gibt es, wenn man die letzten Spiele betrachtet, überhaupt keinen Grund. Erneut zeigten alle drei eingewechselten Spieler, St. Riedel für Müller, M. Eichseler für F. Glöckner und W. Rabe für A. Sedlak, dass Gleichwertigkeit auf der Bank gibt und dem Spielfluss keinen Abbruch gibt. Wenn so weiter gespielt wird, ist ein ganz vorderer Platz drin und das sollte doch jeden beflügeln, daran einen Anteil zu haben.
D.K |