26. Spieltag (Sonntag, 15.6.2014) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Eichelser, Marc Pietzka, Eric Reithmeier, Tobias Trzoska, Alberto Trzoska, Alberto Jäger, Christian Jäger, Christian
Gelbe Karten:  Trzoska, Alberto
Kommentar:Die Hintertür steht trotzdem noch offen! Spielbericht:Die Saison 2013/14 wurde mit dem heutigen Heimspiel beendet. Am Anfang der Saison standen einige Fragezeichen, welche sich mit einem respektablen dritten Platz zu Ausrufezeichen gewandelt haben. Neu-Coach Mario Lehmann ist die Umstellung zur Viererkette geglückt und viele Spieler konnten sich persönlich weiterentwickeln. Auch durch die großartige Unterstützung unserer ersten Männermannschaft, konnten langfristige Verletzungen sehr gut kompensiert werden. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Motoren, welche dieses Jahr mitgewirkt haben, für ihre Unterstützung. Die Saison kann man punktgleich mit dem Tabellenzweiten FV Dresden-Süd-West als sicherer Dritter beenden, die beste Platzierung seit Jahren. Wenn der Fußballgott will, reicht diese sogar noch zum Aufstieg in die Stadtliga C, wenn der TSV Cossebaude am Samstag nicht aus der Bezirksliga absteigt. Bei diesem Szenario werden, wie in den vergangenen beiden Spielzeiten, mit hoher Wahrscheinlichkeit von der Stadtliga A abwärts, jeweils die ersten 3 Mannschaften in die nächste höhere Spielklasse rücken.
Die großartige Rückrunde mit am Ende sensationellen 33 von 39 möglichen Punkten wurde heute mit einem ordentlichen Heimspiel noch vergoldet. Die Motoren spielten von Anfang sehr agil um die minimale Chance auf Platz 1 oder 2 noch nutzen zu können. Perfekt dafür, das frühe 1:0 durch Eichelser. Wassermann steil zu Strauß, welcher Höhe Sechszehner flach Eichelser anspielt, der aus kurzer Distanz keine Mühe, hatte das Spielgerät über die Linie zu drücken. Mit dem Wissen, dass Süd-West ein deutlich besseres Torverhältnis aufweist, spielte Motor weiter aggressiv. Jäger stibitze an der Mittellinie einem Verteidiger das Spielgerät vom Fuß und marschierte Richtung des Gegners Tor. Pietzka tat es ihm gleich und mustergültig bedient, war es dem Trachenberger Kapitän ein Leichtes, das Leder im gegnerischen Gehäuse unterzubringen. Eine Minute später setzte die Heimelf dass vom Training vorgegebene Pressing erneut Klasse um. Nach Balleroberung wurde Reithmeier auf seiner linken Seite freigespielt, welcher mit gekonntem Antritt seinen Gegenspieler überlief und an Gästekeeper Clausnitzer, welcher ein ums andere Mal von seinen Vorderleuten allein gelassen wurde, gekonnt ins Tor schob. Ebenso beim Doppelschlag durch Trzoska. Bei beiden Toren ließ er seine Gegenspieler wie Fahnenstangen stehen und drosch das Leder aus kurzer Distanz in die Maschen! Um dies noch zu toppen, erzielte auch Jäger per trockenen Schlenzer aus 20m ins lange Eck, endlich seinen Treffer. In einer recht ruppig geführten Partie, brachte das zwischenzeitlich 3:1 durch Kempe in der 25 Minute nur kurze Hoffnung auf ein besseres Ergebnis für Sachsenwerk. 6:1 zur Pause! In der zweiten Hälfte waren die Gastgeber weiter gewillt, den Spielstand weiter in die Höhe zu schrauben, doch die Schützlinge von Coach Lehmann zollten dem kräftezerrenden Pressing der ersten 45 Minuten Tribut. Die mittlerweile sehr zerfahrene Partie bot keine großen Highlights mehr, eher viele Nicklichkeiten beider Mannschaften, unnötig eigentlich am letzen Spieltag. In der Folge wurden die taktischen Vorgaben der Trainer nicht mehr eingehalten und so ergaben sich halbe Torchancen, wenn die Wege nach Hinten vernachlässigt wurden. Allerdings mit mangelhafter Ausführung auf beiden Seiten. Lediglich beim einzigen Treffer im zweiten Abschnitt durch Jäger, konnte man noch einen Glanzpunkt setzen. Am Ende waren alle froh, dass Schiedsrichter Mannsfeld pünktlich abpfiff. Motor gewann auch das letzte Heimspiel der Saison und sicherte sich dadurch Platz 1 in der Heimtabelle, mit etwas Glück sogar den verdienten Aufstieg in die Stadtliga C. Highlight in dieser Spielklasse wäre natürlich das Derby mit dem SV Dresden-Neustadt. Die abgeschlossene Saison brachte allen Beteiligten viel Spaß, Erfolg und macht natürlich noch mehr Lust auf die Kommende. Sieg Motor
Tore:
1:0 M.Eichelser (2.)
2:0 E.Pietzka (15.)
3:0 T.Reithmeier (16.)
3:1 M.Kempe (25.)
4:1 A.Trzoska (30.)
5:1 A.Trzoska (43.)
6:1 C.Jäger (44.)
7:1 C.Jäger (75.)
Wechsel:
P.Gabriel für M.Eichelser (65.)
J.Vogel für P.Le Van (65.)
Tabelle:
Pl. | Verein | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Punkte |
---|
1. | Dresdner SSV | 26 | 17 | 5 | 4 | 80 | 35 | +45 | 56 | 2. | FV Süd-West 3. | 26 | 17 | 4 | 5 | 97 | 36 | +61 | 55 | 3. | SG Motor Trachenberge | 26 | 16 | 5 | 5 | 82 | 35 | +47 | 52 | 4. | SpVgg Dresden-Löbtau 1893 3. | 26 | 15 | 5 | 6 | 74 | 29 | +45 | 50 | 5. | FV Dresden 06 Laubegast 3. | 26 | 15 | 5 | 6 | 83 | 45 | +38 | 50 | 6. | SV Eintracht Strehlen (SW) | 26 | 13 | 5 | 8 | 82 | 66 | +16 | 43 | 7. | SV Sachsenwerk Dresden 2. (A) | 26 | 12 | 7 | 7 | 64 | 48 | +16 | 43 | 8. | FV Hafen Dresden 2. | 26 | 11 | 6 | 9 | 63 | 50 | +13 | 39 | 9. | TSV Reichenberg-Boxdorf 2. | 26 | 7 | 7 | 12 | 44 | 73 | -29 | 28 | 10. | FV Löbtauer Kickers 93 2. | 26 | 7 | 6 | 13 | 56 | 72 | -16 | 27 | 11. | SG Gebergrund Goppeln 2. (N) | 26 | 7 | 1 | 18 | 48 | 81 | -33 | 22 | 12. | FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2. | 26 | 4 | 6 | 16 | 27 | 74 | -47 | 18 | 13. | Breitensportclub Dresden 05 | 26 | 3 | 6 | 17 | 52 | 110 | -58 | 15 | 14. | SG Verkehrsbetriebe Dresden | 26 | 3 | 2 | 21 | 30 | 128 | -98 | 11 | |