22. Spieltag (Sonntag, 11.5.2014) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Pietzka, Eric Rabe, Paul Eichelser, Marc Sieg, Christian Eichelser, Marc
Kommentar:Mit Krampf zum Kantersieg! Spielbericht:Die Saison geht langsam zu Ende. Motor erspielte sich diese Saison die Möglichkeit, des am Anfang der Saison nicht vorstellbaren Aufstiegs. Dafür müssen sie aber wahrscheinlich die letzten 5 Spiele für sich entscheiden. Das erste von 5 „Endspielen“ stieg heute auf der Aachener Straße. Der Tabellenletzte, die SG Verkehrsbetriebe war zu Gast. Das Team von Trainer Marko Schirrmacher erreichte nur 3 Siege und gilt als Schießbude der Liga bei schon 100 Gegentoren in 21 Spielen. Genau diese Schwäche wollte Coach Lehmann direkt bespielen und stellte sehr Offensiv auf. Die Vorgabe des Coaches, einen deutlichen Sieg zu erzielen sollte am Ende eintreten, doch lahmte seine Elf in der ersten Halbzeit deutlich. Obwohl die ersten 10 Minuten der Heimelf in die Karten spielten. Jäger kämpfte sich im Sechszehner rigoros an 3 Spielern vorbei, um am langen Pfosten Pietzka zu bedienen. Dieser nahm das Leder mit links an und musste aus kurzer Distanz mit rechts nur noch einschießen. Das wichtige 1:0 viel früh und sollte Sicherheit geben, eigentlich. Motor war am heutigen Tag überfordert in der ersten Halbzeit das Spiel zu entscheiden. Nach dem Jäger sehr unglücklich nicht das 2:0 markierte rollte im Gegenzug der erste klare Angriff der Gäste auf das Tor von Dittrich. In dieser Situation schien die Abwehr von Motor lieber die Trachenberger Morgensonne zu genießen und Süß durfte ohne ersichtliche Gegenwehr nach Doppelpass mit Eckart aus kurzer Distanz Dittrich überwinden. Nach diesem Schock versuchte man es sehr unkreativ mit langen Bällen und spielte weit entfernt zur normalen Spielform. Die Motoren wirkten ratlos und angefressen. Die Halbzeit Pause wurde genutzt um sich in der Kabine neu zu motivieren. Die ersten 5 Minuten in der zweiten Halbzeit konnten fast nicht kurioser beginnen. Reithmeiers Bogenlampe in der 46. Minute viel vor lauter Verwunderung noch ans Alu, doch der am langen Pfosten stehende Pietzka war zu überrascht. Im Gegenzug erspielte sich Verkehrsbetriebe eine Ecke und Dittrich probierte sich als Skispringer als er deutlich an der Ecke vorbeisprang und sich bei Voß bedanken konnte der wiederum nur den Pfosten traf. Rödel ließ sich nicht zweimal bitten und steuerte denn nächsten Pfostentreffer bei. Nach Freistoß von Rabe, segelte Görig an Freund und Feind vorbei. Das Spielgerät viel vor Rödels Füße, doch trotz der 3m-Torentfernung wollte das Spielgerät nicht über die Linie. Eine heikle Phase, in der auch Schiedsrichter Weigl nicht die Besten Entscheidungen traf. Klare Handspiele, Foulspiele und ein elfmeterwürdiges Foul von Schumann an Pietzka übersah er. Motor versuchte trotz dieser Nackenschläge jetzt mehr Fußball zu spielen und wurde noch belohnt. Eine Flanke von Rödel platzierte Paul Rabe überragend per Kopf im langen Eck. Endlich die hochverdiente Führung. Der zur Halbzeit eingewechselte Eichelser sollte jetzt noch zweimal zuschlagen. Obwohl ihm vorher nicht viel gelang, bewies er hierbei eine gehörige Portion Abgezocktheit. Sein erster Streich, ein Lupfer direkt in den Winkel, ob gewollt oder nicht war allen beteiligen herzlich egal. Hauptsache eine klare Führung. 5 Minuten später bediente ihn Jäger mustergültig und alleine vor Görig spielte er ganz routiniert das Leder dem Torwart durch die Hosenträger. Motor sammelte die letzten Kräfte um doch noch einen hohen Sieg herauszuspielen. Die Hausherren bekamen gegen Ende 6 Ecken nacheinander und die letzte konnte Sieg am langen Pfosten einnicken. Schlusspfiff! Motor gewinnt am Ende deutlich und ist froh, dieses Spiel hinter sich zu haben. Nach dem Sieg von Süd-West zu Hause gegen SpVgg Dresden-Löbtau schiebt sich Motor auf Platz 3.Im direkten Duell nächste Woche bei Süd-West kann Motor punktemäßig aufschließen hat aber im Moment noch eine um 7 Tore schlechtere Tordifferenz. Eins von 5 Spielen wurde gewonnen, hoffentlich war dies erst der Anfang. Sieg Motor
Tore:
1:0 E.Pietzka (10.)
1:1 F.Süß (27.)
2:1 P.Rabe (71.)
3:1 M.Eichelser (78.)
4:1 M.Eichelser (86.)
5:1 C.Sieg (88.)
Wechsel:
M.Eichelser für P.Gabriel (46.)
P.Le Van für W.Rabe (61.)
C.Sieg für P.Smentek (79.)
|