Punktspiel SG Motor Trachenberge : FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2. (1:0)
17. Spieltag (Sonntag, 23.3.2014)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Strauß, Heiko

Kommentar:
Klassischer Arbeitssieg!

Spielbericht:
Eine Woche nach dem enttäuschenden Auftritt beim DSSV, empfingen die Motoren heute die 2.Vertretung von Wacker Leuben auf dem heimischen Geläuf. Nach der bitteren Niederlage im Hinspiel, benötigte es heute keiner zusätzlichen Motivation durch Trainer Lehmann. Trotz zahlreicher Umstellungen, wie so oft in dieser Spielzeit, war die Zielvorgabe ein klarer, ungefährdeter Heimerfolg. Dass dieser nicht zustande kam, lag heute leider an unserer recht dürftigen Chancenverwertung. Die Motoren waren das deutlich bessere und engagiertere Team, trotzdem lag zwischen Aufwand und Ertrag eine große Kluft. Das änderte aber nichts an der Tatsache, dass es im ersten Durchgang nur in Richtung Tor der Gäste ging. Diese standen sehr tief und konnten mit der Taktik schlimmeres verhindern, konnten selbst aber keine Akzente nach vorne setzen. Mit einem 0:0 gingen beide Mannschaften in die Halbzeit. Mit dem Spielstand konnte Motor natürlich nicht zufrieden sein, obwohl Siegeswille und Leidenschaft im Spiel abermals zu 100% abgerufen werden konnten. Mit der Devise, die Ruhe zu bewahren und im Strafraum der Gäste mehr Präzision ins eigene Handeln zu bringen, um den Bock umzustoßen, ging es in den zweiten Durchgang. Zur Beruhigung der Nerven Aller, wusste Heiko Strauß dies in der 55.Minute umzusetzen. Balleroberung im Mittelfeld und die erstmals im Spiel aufgerückte Wacker-Abwehr konnte ausgehebelt werden. Christian Jäger brachte den Ball flach in die Schnittstelle, Strauß konnte sich souverän im 1 gegen 1 durchsetzen und das Leder ins lange Eck einnetzen. Der sonst heute stark aufgelegte Gästeschlussmann Lorenz hatte keine Chance. Das psychologisch wichtige Führungstor verlieh Selbstvertrauen und für uns ergaben sich weitere hochprozentige Möglichkeiten, welche Jäger, Ruppricht und Sandig aber nicht nutzen konnten. Die zwingende Drangphase hielt allerdings nur kurz an. Wir verstrickten uns in zu vielen Zweikämpfen, anstatt weiter gezielt auf das 2:0 zu spielen. Auch wenn diese Aktionen und Dribblings teilweise sehenswert funktionierten, wie Sedlak oder Sandig demonstrierten, blieben diese heute ertragslos. Aus diesem Grund wurde es in den letzten 10 Minuten noch etwas ungemütlich, doch unsere heute wieder besser auftretende Defensive hatte keine große Mühe, die recht harmlosen Angriffsversuche der Leubener zu verteidigen und Torwart Lange musste unter dem Strich heute kaum eingreifen. Der klassische Arbeitssieg war im Kasten und die Revanche für das Hinspiel geglückt, als der sehr gute Schiedsrichter Weigl die Partie abpfiff. Die 3 Punkte wurden eingesackt und am Ende ist es auch egal wie. Nächste Woche haben die Motoren bei den Löbtauer Kickers, welche im Derby bei Löbtau 3 mit 8:0 gehörig unter die Räder gekommen sind, erneut die Möglichkeit, den nächsten Stein für den Aufstiegstraum zu setzen. Nach dem 17.Spieltag beträgt der Abstand vom Spitzenreiter bis zum 7.Tabellenplatz „lächerliche“ 5 Punkte. Das verdeutlicht allen, dass es brutal schwer wird, am Ende einen der beiden begehrten Plätze zu erobern. Am einfachsten klappt dies mit Siegen! Sieg Motor



Tore:
1:0 H.Strauß (55.)

Wechsel:
P.Gabriel für H.Strauß (82.)

Tabelle:



Pl.VereinSpSUNToreDiffPunkte
1.Dresdner SSV1711245531+2435
2.FV Süd-West 3.1710344819+2933
3.SpVgg Dresden-Löbtau 1893 3.179534017+2332
4.SV Eintracht Strehlen1710256443+2132
5.SG Motor Trachenberge179445327+2631
6.FV Dresden 06 Laubegast 3.179445027+2331
7.SV Sachsenwerk Dresden 2. (A)178634624+2230
8.FV Hafen Dresden 2.176563734+323
9.FV Löbtauer Kickers 93 2.176293953-1420
10.TSV Reichenberg-Boxdorf 2.175483552-1719
11.SG Gebergrund Goppeln 2. (N)1751113149-1816
12.FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2.1741121855-3713
13.Breitensportclub Dresden 05172693055-2512
14.SG Verkehrsbetriebe Dresden1721141777-607


 

 

  << zurück