Punktspiel FV Dresden 06 Laubegast 3. : SG Motor Trachenberge (2:4)
14. Spieltag (Sonntag, 2.3.2014)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Steirische Straße

Torschützen:
Vogt, Paul
Jäger, Christian
Rabe, Willem
Vogt, Paul

Gelbe Karten:
Vogt, Paul
Sandig, Daniel
Rabe, Willem
Eichelser, Marc

Kommentar:
Bigpoint und Anschluss hergestellt!

Spielbericht:
Der Spielplan und unsere letzten Auftritte versprachen ein Topspiel zum Rückrundenauftakt. Die Motoren gastierten als Tabellensechster beim zweitplatzierten FV Dresden 06 Laubegast III. Nach dem man im Hinspiel ordentlich Lehrgeld gezahlt und eine durchaus bittere 0:3 Schlappe einstecken musste, hatte man heute einiges gut zu machen. 6 Änderungen zur Startelf der Vorwoche (Rudolph, Rödel, Trzoska, Reithmeier, P.Rabe und R.Gabriel) mussten aber vorerst kompensiert werden, doch mit Dittrich, Sandig, Vogt, Riedel, Jäger und Höhne stand mindestens gleichwertiger Ersatz bereit. Die Anfangsphase war recht ausgeglichen und wir standen sehr gut. Aus der sicheren Defensive ergaben sich einige Chancen, leider ohne Torerfolg. Die Gäste waren sehr gut im Spiel und hatten auch das nötige Glück als Becker kurios den Ball vor die Füße bekam, alleine vor Dittrich aber doch recht deutlich vergab. In der 30 Minute wurde uns der erste Eckball zugesprochen, wobei die doch recht hoch geschossenen Laubegaster Verteidiger sich heute überraschend anfällig zeigten. Die erste Ecke von Höhne konnte noch abgewehrt werden, aber bei der darauffolgenden war Vogt zur Stelle, als Schlussmann Wippich die Kugel nur nach vorne abklatschen lassen konnte. Eine reichliche halbe Stunde war bis dato gespielt und so richtig schien vorerst nichts anzubrennen, bis sich leider Willy Müller verletzte. Nach einem versuchten Solo und dem darauffolgenden Zweikampf schaffte er es nicht mehr, sich abzurollen und stürzte unglücklich auf die linke Schulter. Müller musste mit vermeintlichem Schlüsselbeinbruch sofort ausgewechselt werden und ein Krankenwagen wurde Bestellt. Glücklicherweise bestätigte sich der harte Verdacht nicht und nach 2 Stunden konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Gute Besserung! Auf ein baldiges Wiedersehen im Motor-Trikot! Zu allem Überfluss kassierten wir in der Nachspielzeit auch noch den Ausgleich. Ein gechippter Ball von Günther in die Mitte lief an Freund und Feind vorbei ins Tor, unnötig hoch 10! Trotz der defensiv stark geführten Partie ein Gegentor zur denkbar ungünstigsten Zeit. Die Motoren konnten diese zwei Nackenschläge trotzdem heute außergewöhnlich gut kompensieren. Nach etwas holprigem Beginn, feuerten wir ein regelrechtes Feuerwerk ab. Seit langer Zeit eine 2 Halbzeit die eine ordentliche 1. in denn Schatten stellen sollte. In der 55 Minute spielte Sedlak ein langen Ball direkt vor das Tor von Laubegast. Unser Neuzugang Christian Jäger war bei seinem Pflichtspieldebüt in der Manier eines Torjägers zur Stelle und lupfte gekonnt vor Wippich das Spielgerät ins Gehäuse. 2 Minuten Später war Sedlak mit seinem Eckball erneut der Wegbereiter zum nächsten Treffer, starkes Spiel des Zehners! Willem Rabe schraubte sich unnachahmlich in die Höhe und Köpfte fulminant die Kugel in die Maschen. 3:1, was für ein Start! Jäger verpasste 2 Minuten später sogar das 4:1. Nach dem sich Sandig herrlich gegen 4 Mann bis zur Grundlinie durcharbeitete, schoss Jäger die flache Hereingabe aus kurzer Distanz nur an die Latte. In dieser Phase verpasste die SGM die Vorentscheidung. Jetzt wurde es Turbulent! Nach einer geklärten Ecke der Gastgeber kam der Ball nochmal in den Strafraum der Motoren. Dittrich und Riedel gingen beide ohne klare Anweisung zum Ball. Dabei blieb Dittrich angeschlagen liegen und Laubegast spielte weiter und hätte das 3:2 erzielt, doch Rabe „parierte“ mit der Hand auf der Linie. Aus Sicht des guten Schiedsrichters wäre der Ball am Tor vorbeigegangen und deswegen beließ er es zum Unverständnis aller Laubegaster bei Gelb! Glück für Motor, Willi Rabe selbst war mit den Gedanken schon unter der Dusche. Doch die Ereignisse überschlugen sich weiter! Dittrich parierte den schlecht geschossenen Elfmeter von Neubert und Laubegast schien gänzlich ohne Vorteil aus der Situation zu gehen. Doch der Referee hatte ein Einsehen. Die darauffolgende Ecke wurde kurz gespielt und die scharfe, halbhohe Hereingabe bekam Pietzka aus kurzer Distanz zuerst an den Oberschenkel und anschließend an die Hand. Zweiter Handelfmeter, nur eine Minute später, harte Entscheidung des Schiedsrichters, vielleicht weil er vorher Rabe nicht vom Platz stellte. Diesmal stand Becker am Punkt der Souverän das 3:2 besorgte. Was für ein Spiel, absolut sehenswert und Grund genug warum beide Mannschaften sich zum Sonntag 8:45 hinstellen. Jetzt war für beide Mannschaften alles drin! Doch die Laubegaster bekamen keine 2.Luft, die Abwehr der Motoren ließen sie fast verzweifeln und über die zentralen Vogt und Sedlak ergaben sich immer wieder gute Angriffe. Diese müssen viel Konsequenter abgeschlossen werden für einen ruhigeren Vormittag. Eine dieser am Ende doch zahlreichen Chancen nutze Vogt, nach dem 3.Assist von Sedlak, zum vorentscheidenden 4:2. Die Messen waren gelesen. Laubegast war der Frust deutlich anzusehen und Motor war nicht mehr in der Lage ein 5.Tor zu erzielen, was am Ende auch in der Höhe nicht unbedingt verdient gewesen wäre. Eine sehr intensive und „geile“ Partie war vorbei. Wir nehmen 3 Punkte mit und sind jetzt 5. mit Blickrichtung nach Oben. Im nächsten Heimspiel gastiert die 2.Vertretung von Reichenberg-Boxdorf im Motordrom. Wenn es weiter nach Oben gehen soll, ist in dieser Partie ein Dreier Pflicht. Sieg Motor



Tore:
0:1 P.Vogt (31.)
1:1 M.Becker (45.+1)
1:2 C.Jäger (55.)
1:3 W.Rabe (57.)
2:3 M.Günther (Handelfmeter; 67.)
2:4 P.Vogt (79.)

besondere Vorkommnisse:
Dittrich hält Handelfmeter von Neubert (66.)

Wechsel:
P. Le Van für W.Müller (46.)
M.Eichelser für C.Jäger (75.)

Tabelle:

Pl.VereinSpSUNToreDiffPunkte
1.FV Süd-West 3.1410314411+3333
2.SpVgg Dresden-Löbtau 1893 3.148512811+1729
3.FV Dresden 06 Laubegast 3.148424518+2728
4.Dresdner SSV148244526+1926
5.SG Motor Trachenberge147434321+2225
6.SV Eintracht Strehlen148155539+1625
7.SV Sachsenwerk Dresden 2. (A)146623720+1724
8.FV Hafen Dresden 2.145453129+219
9.FV Löbtauer Kickers 93 2.145183442-816
10.TSV Reichenberg-Boxdorf 2.144373042-1215
11.SG Gebergrund Goppeln 2. (N)144192439-1513
12.Breitensportclub Dresden 05142482448-2410
13.FSG Wacker 90 Dresden-Leuben 2.1430111249-379
14.SG Verkehrsbetriebe Dresden141013966-573


 

 

  << zurück