Punktspiel SV Sachsenwerk Dresden 2. : SG Motor Trachenberge (0:5)
13. Spieltag (Sonntag, 1.12.2013)

Anstoß: 9:00 Uhr

Spielort: Bärensteiner Str. 31, 01277 Dresden

Torschützen:
Sedlak, Axel
Sedlak, Axel
Rabe, Paul
Luckwaldt, Steve
Eichelser, Marc

Gelbe Karten:
Müller, Willy
Paul, René

Kommentar:
Beste Saisonleistung!

Spielbericht:
Der letzte Spieltag der Hinrunde stand an beim Tabellenvierten, der zweiten Vertretung vom SV Sachsenwerk, die als Absteiger aus der Kreisliga C mit satten 23 Punkten bisher recht ordentlich Fuß gefasst haben in der neuen Staffel. Die Mannschaft von Trainer Lehmann war also gewarnt. Verletzt fiel Kapitän Pietzka aus, wurde aber mehr als gleichwertig durch Alberto Trzoska ersetzt und auch die Unterstützung von Robert Gabriel hat unserem Spiel viel Sicherheit gebracht. Eine Top-Aufstellung sollte also das Fundament eines guten Hinrundenabschluss bilden.

Auf dem Hartplatz von Striesen waren wir direkt drin im Spiel. Der Ball lief teilweise besser als im Training und wir spielten uns schnell einige Chancen zur Führung heraus. Diese besorgte schließlich nach gut zehn Minuten Axel Sedlak mit präzisem Freistoß aus dem Halbfeld. Der Ball flog mit viel Effet an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor. Auch nach dem Führungstreffer lief die Kugel weiterhin gefällig in den eigenen Reihen und Sachsenwerk hatte große Probleme im eigenen Spielaufbau. Der alte Motor Ronny Ungermann, heute als Übungsleiter des Kontrahenten mitten drin im Geschehen, war sehr verwundert über das Spiel seines Teams, genau wie wir. Nach schönem Solo von Reithmeier und einigen weiteren guten Kombinationen verpasste man es zunächst, das zweite Tor nachzulegen. In der Rückrunde muss dies unbedingt verbessert werden! Kurz vor dem Seitenwechsel hatte Paul Rabe aber noch einmal Lust am Fußball spielen. Sein Solo wurde per Faul gestoppt und Axel Sedlak versenkte auch seinen nächsten Freistoß zur beruhigenden 2-Tore-Führung zur Pause.
Gut gelaunt nach dieser klasse Vorstellung wurde in der Halbzeitansprache von Coach Lehmann natürlich das Auftreten gelobt, kritisch sprach er die allerdings die fehlende "Geilheit" auf Tore an. Einfach Schießen wenn sich die Situation dazu ergibt. Was sich so einfach anhört, in der Regel allerdings nicht ganz so leicht umzusetzen ist, zeigte Paul Rabe in Perfektion kurz nach Wiederanpfiff. Nach einer Flanke von Sedlak konnte Tobias Reitmeier das Leder aus fünf Metern per Kopf zwar nicht über die Linie drücken, jedoch landete der nur mäßig geklärte Ball bei Paul Rabe, der mit optimaler Annahme und überragendem Direktschuss volley in den Winkel das 0:3 besorgte. Traumtor! Nach diesem Tor gleich nach dem Anpfiff der zweiten Hälfte war der Kampfgeist der Gastgeber quasi schon gebrochen. Erst recht nachdem Steve Luckwaldt nach tollem Lauf schon in der 55. Minute alles klar machte. Sein Pass zum mitgelaufenen Sedlak wurde zwar noch vom Verteidiger abgeblockt, aber Luckwaldt bugsierte das Leder schließlich aus Nahdistanz über die Linie. Die Gastgeber zeigten danach ein sehr schlechtes Gesicht - mit vielen unnötigen und harten Fouls und ständigem Reklamieren haben sie ihr Spiel ganz aufgegeben. Sie blieben heute unterm Strich ohne eine einzige richtige Torchance, was auch an unserer sehr starken Abwehr lag, wo sich das gut aufgelegte Innenverteidiger-Duo Gabriel und Willem Rabe Bestnoten verdiente. Toni Bormann, heute erstmals als linker Verteidiger aufgeboten, zeigte, dass dies für die Rückrunde mehr als nur eine Alternative ist. Die Motoren gaben den Ballbesitz an Sachsenwerk nach dem 4:0 ab und das Team von Ronny Ungermann wusste heute damit nichts anzufangen. So konnten wir recht locker wechseln und das Spiel ohne großen Kraftaufwand kontrollieren, erst recht nach der Ampelkarte für Enrico Nerlich. Nach einer Rangelei holte sich auch Willy Müller seine geliebte Gelbe ab - schon die sechste für ihn in dieser Saison. Wir waren zufrieden mit dem Ergebnis und es passierte nicht mehr viel. Allerdings erhöhten die Gäste in der Schlussminute sogar noch auf 0:5, als Trzoska unnachahmlich drei Gegenspieler wie Slalom-Stangen stehen ließ und perfekt zum eingewechselten Marc Eichelser querpasste, der am Ende etwas unkonventionell zum Endstand traf. Der Schiedsrichter pfiff die Partie nicht mehr an und mit der besten Saisonleistung verabschiedet sich die Mannschaft in die Winterpause.

Am 23.02.2014 startet die Rückrunde dann mit dem Nachholspiel beim Tabellennachbarn aus Strehlen, wo man hoffentlich an die erfolgreiche Hinserie nahtlos anknüpfen kann. [Sieg Motor, euer E.P.]


Tore:
0:1 Sedlak (10., dir. Freistoß)
0:2 Sedlak (44., dir. Freistoß)
0:3 P. Rabe (49.)
0:4 Luckwaldt (55.)
0:5 Eichelser (90.)


Wechsel:
54. min: Marc Eichelser für Steve Luckwaldt
67. min: Stev Riedel für Paul Rabe
70. min: Peter Gabriel für Willy Müller


 

 

  << zurück