10. Spieltag (Sonntag, 10.11.2013) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Gelbe Karten:  Müller, Willy
Kommentar:Nur Kampf und Krampf Spielbericht:Alles begann wie in den letzten guten Spielen, selbst das 0 : 1 bereits in der 9. Minute änderte daran nichts. Man erspielte, soweit es unsere Gäste zuließen, sogar eine leichte Feldüberlegenheit.
Was allerdings fehlte waren erspielte Torchancen und Abschlusshandlungen. Da fehlte wahrscheinlich Axel Sedlaks Spielwitz und Paul Rabes ordnende Hand. So gab es letztendlich nur eine bemerkenswerte Szene. Ein Freistoß aus gut 20 Metern durch Steve Luckwald, den der Gästetorhüter mit den Fingerspitzen über die Querlatte lenkte. Der Spitzenreiter Süd – West 3. hatte, mal von dem Tor abgesehen nicht viel entgegenzusetzen Eins zeichnete unsere Gäste aber aus, hohe Kampfmoral und resolutes Zweikampfverhalten. Das Nachsetzen auch nach aussichtslosen Bällen, führte schließlich auch zum Führungstor. Willem Rabe, der in den letzten Spielen seine Leistung stetig steigerte, verlor die Übersicht, indem er zu lange mit dem Abspiel zögerte und schon wars passiert. Mit 0 : 1 ging es in die Pause. Das Ergebnis also keine Beinbruch, denn von Rückständen haben wir uns zuletzt nie beeindrucken lassen. Die zweite Spielhälfte insgesamt dann aber ein anderes Bild. Wir wollten, aber konnten nicht. Keine Torchancen. Der Gästetorhüter brauchte kaum einzugreifen und die Spieler weiterhin mit viel Einsatz um jeden Ball. Wofür sie sich auch in der 80.Minute mit dem 0 : 2 belohnten. Ja sie hatten sogar noch mehr Chancen, die aber unser sich erneut in glänzender Form befindliche Schlussmann Johannes Dittrich vereitelte. Unsere zwei Einwechsler Paolo Le Van und Peter Gabriel führten trotz guten Willens keine Wende herbei. Der Spielstil, aber auch die verbleibende Zeit waren sicher die Gründe. Schwachpunkte waren diesmal der schon erwähnte Willem Rabe und Toni Bormann. Zu unkonzentriert, umständlich und zu eigensinnig in einigen Szenen. Beide können es besser. Das haben sie oft bewiesen. Fazit: Die Niederlage war völlig unnötig, aber verdient. Endlich verinnerlichen und beherzigen müssen alle Akteure drei Dinge, die Handlungen bei Ballbesitz, Ballverlust und jedem Angriff muss eine Abschlusshandlung folgen, egal wie. Noch ist alles möglich.
D.K. |