5. Spieltag (Sonntag, 22.9.2013) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Rabe, Paul Zerche, Philipp Luckwaldt, Steve Sedlak, Axel Wassermann, Philipp
Kommentar:Sieg, aber ohne Glanz Spielbericht:Ja, es hätte sogar noch ins Auge gehen können. Drastisch ausgedrückt, wenn der Anschlusstreffer unserer Gäste in der 75.min. gefallen wäre, was per Strafstoß erfolgte, hätte wohl keiner Garantie gegeben, dass das noch gut ausgeht für uns. Dabei war doch alles schon in Sack und Tüten zur Halbzeit, mit der 5 : 2 Führung. Fußball ist schon verrückt. Vergangene Woche gut gespielt und verloren und hier insgesamt betrachtet schlecht gespielt und gewonnen. Macht nichts, die Punkte blieben bei uns und das Spiel ist auszuwerten, damit es keine Wiederholung dieser Art gibt. Eigentlich fing es ja sehr gut an, mit dem 1 : 0, welches Paul Rabe in der 6. min. souverän erzielte. Acht Minuten später jedoch glichen die Gästekicker durch J. Hütter aus. Ursache dafür war, dass die gesamte Mannschaft mitdenken muss beim Umkehrspiel. Das heißt, dass ausnahmslos alle Spieler einen Ballverlust ja sehen, reagieren und ihre Aufgabe konzentriert wahrnehmen müssen. Unglücklicherweise passierte unserem ansonsten mitdenkenden und am Spiel hellwach teilnehmenden Schlussmann Johannes Dittrich ein Patzer, der zum Tor führte. Das ausgerechnet an seinem Geburtstag. Naja, die Mannwerdung ist nun mal schwer Prozess und alles ging ja noch gut.
Wieder nur vier Minuten später dann der Auftritt für schöne und spektakuläre Tore, Phillip Zerche, der von linker Position ins rechte Eck unhaltbar verwandelte. Alles schien positiv zu laufen als Steve Luckwald in der 32. min. auf 3 :1 erhöhte. Unsere Löbtauer Gäste ließen aber nicht locker und nutzten unsere bereits erwähnte Unsicherheit aus und verkürzten zum 3 : 2 durch U. Sattler.
Zu diesem Zeitpunkt ließen sie noch zwei hundertprozentige Chancen zu unserm Glück aus.
Im unmittelbaren Gegenzug bekamen wir einen Foulelfmeter, den diesmal Axel Sedlak sicher verwandelte und für die Krone, den sicheren Sieg in der Tasche zu haben, sorgte Phillipp Wasserman mit dem 5 : 2. Nicht nachvollziehbar, trotz aller Kritik, dass nun wieder mehr geredet statt gespielt wurde. So das unser eigentlich sicher geglaubter Sieg arg gefährdet wurde. In der 57.min. verkürzten unsere Gäste zum 5 : 3 durch B. Engin und in der zum Glück 89.min. per Handelfmeter gar auf 5 : 4. Dabei blieb es. Wenigsten ein kleines Geburtstagsgeschenk für unseren Johannes Dittrich. Die auffälligsten Spieler, die mit viel Übersicht agierten, waren Paul Rabe und Phillip Zerche.. Zwei Schwalben machen aber bekanntlich noch keinen Frühling. |