Pokalspiel TSV Cossebaude : SG Motor Trachenberge (6:1)
0. Spieltag (Samstag, 29.6.2013)

Anstoß: 14:30 Uhr

Spielort: Breitscheidstraße

Torschützen:
Petersohn, Tony

Gelbe Karten:
Bellmann, Falk
Vogt, Paul
Raditzky, Michael
Petersohn, Erik

Kommentar:
Leider nur Platz 4

Spielbericht:
Nach dem erneut um Haaresbreite verpassten Aufstieg, als man in der Vorwoche gegen die Reserve der SG Weixdorf nicht über ein torloses Unentschieden hinauskam, gelang es den ersatzgeschwächten Trachenbergern heute nur phasenweise, noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren, um die wirklich tolle Pokalsaison mit dem dritten Platz zu krönen. Im Vorspiel des Finals trafen die Motoren dabei auf den Bezirksliga-Aufsteiger TSV Cossebaude und konnte dem haushohen Favoriten leider nur im ersten Durchgang wirklich Paroli bieten.

Trotzdem sah sich der Stadtoberliga-Zweite, der vom Aufstiegsverzicht des Meisters aus Zschachwitz profitierte, bereits nach nicht einmal 180 Sekunden im Rückstand. Motor begann forsch und versuchte mit konsequentem Pressing den höherklassigen Kontrahenten früh zu stören, was dann auch sofort Früchte trug. Marco Paul wurde zu einem halbhohen Rückspiel gezwungen und brachte damit seinen Schlussmann Häntzsche in reichlich Schwierigkeiten. Der versuchte, die Kugel mit der Brust zu stoppen, allerdings sprang das Leder Tony Petersohn vor die Füße, der gerade so eher am Ball war und zur Motor-Führung vollendete. Beim anschließenden Zusammenprall verletzten sich beide Akteure, wobei der Trachenberger immerhin noch bis kurz nach dem Seitenwechsel auf die Zähne biss. Für den Cossebauder Schlussmann war die Partie bereits beendet. Nach kurzem Schock und einer zweiten Petersohn-Chance kam der Favorit dann jedoch besser ins Spiel und zeigte, dass man nicht umsonst in die Bezirkliga aufgestiegen ist. Und obwohl in der Anfangsphase Schiedsrichterassistent Dittes noch mehrfach per Abseitszeichen Schlimmeres für die Motoren verhinderte, sah sich die heute vom gelbgesperrten Kapitän Sven Breitschädel betreute Trachenberger Elf alsbald im Hintertreffen. Nach herrlichem Spielzug über die rechte Angriffsseite muss Petzold im Zentrum bei der flachen Hereingabe von Schiffel nur noch den Fuß hinhalten und schon stand es 1:1, dem die Cossebauder in der gleichen Minute sogar noch den 2:1-Führungstreffer folgen ließen. Erik Petersohn hatte auf der linken Seite den Ball verloren und SGM-Schlussmann Smentek den Schuss von Dietrich noch mit den Fingerspitzen an den Pfosten gelenkt, beim Nachschuss von Oldie Michael Seifert war jedoch auch er machtlos. Immerhin gelang es den Motoren, sich in der Folgezeit wieder einigermaßen zu stabilisieren und fast sogar wieder auszugleichen. Nach Freistoßflanke von Erik Petersohn fällt das Leder aus dem Gerangel aus vier Spielern plötzlich Rödel vor die Füße, der aus Nahdistanz jedoch am eingewechselten Steven Kunze scheitern sollte. Im vorausgegangen Spielerknäuel hätte sich der TSV sicher auch nicht über einen Elfmeterpfiff beschweren können, gleiches galt wenig später auf der Gegenseite, wo Schmidts Halten gegen Schiffel ebenfalls durchaus einen Strafstoß hätte nach sich ziehen können.

Leider hatten bis zum Spielende nur gut und gerne 50 Zuschauer am Geschehen teilgenommen, was letztendlich den Stellenwert des kleinen Finals durchaus ganz gut widerspiegelt. Dieses war dann praktisch kurz nach Wiederanpfiff auch schon entschieden, als sich Schiffel nach herrlichem Diagonalball die Chance nicht entgehen lässt und auf 3:1 erhöhte. Cossebaude spielte sich in der Folgezeit in einen wahren Rausch und ließ noch etliche gute Möglichkeiten liegen. Motor fand im zweiten Durchgang überhaupt kein Mittel mehr und hatte durch die eingewechselten Müller und Luckwaldt auch nur noch zwei Halbchancen, während der Stadtoberligist in regelmäßigen Abständen auf insgesamt 6:1 erhöhte, was dann aber auch nicht mehr entscheidend war. Eine Schrecksekunde hatten die Akteure jedoch zu überstehen, als sich nach einer guten Stunde der Cossebauder Dietrich ohne gegnerische Einwirkung vermutlich böse am Knie verletzte. Ihm wünschen wir gute Besserung und seiner Mannschaft viel Erfolg in der Bezirksliga. Motor konnte heute leider nicht mehr das normale Leistungspensum abrufen und muss sich am Ende nach einer wirklich tollen Pokalsaison mit dem vierten Platz und einer Prämie von immerhin 250,- € zufrieden geben.

Tore:
0:1 T. Petersohn (3.)
1:1 Petzold (22.)
2:1 Siefert (23.)
3:1 Schiffel (47.)
4:1 Glanz (69.)
5:1 Hoffmann (78.)
6:1 Kleebank (89.)

Wechsel:
52.min: Willy Müller für Tony Petersohn
60.min: Steve Luckwaldt für Michael Raditzky
67.min: Eric Pietzka für Sebastian Türk

Sparkassenpokal Finale (29.06.2013):
SSV Turbine Dresden FV Blau/Weiß Zschachwitz 2:0 Sa

Sparkassenpokal Spiel um Platz 3 (29.06.2013):
TSV Cossebaude SG Motor Trachenberge 6:1 Sa


 

 

  << zurück