9. Spieltag (Sonntag, 12.5.2013) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: 01259 Dresden, Pirnaer Landstraße 267 Torschützen:  Künzelmann, Felix Harnisch, Robyn Harnisch, Robyn
Kommentar:Endlich wieder einmal 3 Punkte Spielbericht:Beim heutigen - vorgezogenen Punktspiel - mussten wir unbedingt gewinnen, wenn wir nicht weiter nach unten durchgereicht werden wollten. Und die Spiele gegen den TSV Rotation Dresden und den SV Dresden-Neustadt hatten gezeigt, dass wir Fußball spielen können. Die Mannschaft musste es nur wollen.
Die Einstellung stimmte diesmal von Beginn an, auch wenn einige Spiel erst im Laufe des Spiels voll in Fahrt kamen. Von der ersten Minute an setzte unsere Mannschaft den Gegner unter Druck, wie ich es gewünscht hatte und auch die Zuordnungen stimmten diesmal viel besser. So sorgte das frühe und konsequente Pressing dafür, dass der FV Blau-Weiß Zschachwitz kaum Anspielstationen fand. Konsequentes und gutes Zweikampfverhalten sorgte zudem dafür, dass wir oft sehr schnell in Ballbesitz kamen. Nach fünf Minuten hatten wir die erste große Chance. Doch erst in der 10. Minute gelang es uns durch einen herrlichen Treffer von Felix mit 0:1 in Führung zu gehen. Davor hatten wir allerdings schon etliche Chancen liegen gelassen. Auch wenn unsere Mannschaft weiter ihr Spiel spielte und dem Gegner nur wenig Raum ließ, kamen wir vor der Halbzeitpause zu keinem weiteren Treffer.
Nach der Halbzeitpause war das Spiel nun etwas ausgeglichener. Hintergrund war vermutlich eine deutliche Ansprache des gegnerischen Trainers an seine Mannschaft. Denn diese spielte nun deutlich besser und kam nach einem schnellen Angriff in der 23. Minute zum Ausgleich. Doch ich machte mir nicht wirklich Sorgen, da unsere Mannschaft auch in dieser Phase das Spiel weitgehend im Griff hatte. Glücklicherweise ließ der Gegner nun wieder etwas nach und unsere Spieler verstärkten – angestachelt durch den Gegentreffer – noch einmal die Angriffsbemühungen. Völlig zu Recht traf Robyn in der 27. Minute zum erneuten Führungstreffer für unsere Mannschaft. Zuvor hatte er leider schon zwei gute Chancen ausgelassen. Von nun an dominierten wir das Spiel noch einmal deutlich und in der 38. Minute erhöhte Robyn dann zum Endstand von 1:3.
Auch wenn wir heute endlich wieder einmal drei Punkte eingefahren haben, müssen wir vor allem im Abschluss noch einmal besser werden. Während die Abwehr im Allgemeinen immer sehr gut steht und auch die Spieleröffnung aus der Abwehr und dem Mittelfeld oft sehr gut ist, benötigen wir immer noch zu viele Möglichkeiten, um Tore zu erzielen. Hier ist schnelles Spiel und saubere Ballannahme zwingend – wird von uns aber oft noch nicht praktiziert. Sehr gut gefallen hat mir heute die Einstellung, das Zweikampfverhalten und die Laufbereitschaft aller Spieler. An den Themen Präzision und Schnelligkeit werden wir in den nächsten Wochen weiter arbeiten.
Mannschaftsaufstellung:
Bielitz, Benjamin
Crell, Nicolas
Gutzeit, Willi
Kunzak, Julius
Kuske, Marvyn
Künzelmann, Felix
Schuppan, Yannick
Sgonina, Carl
Harnisch, Robyn (eingewechselt)
Thiele, Lukas (eingewechselt)
|