Punktspiel FV Hafen Dresden 2. : SG Motor Trachenberge (5:2)
10. Spieltag (Sonntag, 14.4.2013)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Saalhausener Straße

Torschützen:
Müller, Willy
Wassermann, Philipp

Kommentar:
Böse Schlappe

Spielbericht:
Das Spiel ist vorbei, das Ergebnis blamabel und es herrscht Ratlosigkeit. Obwohl man nahezu in Bestbesetzung angetreten war und noch dazu auf dem mittlerweile gewohnten künstlichen Untergrund gespielt hatte, war diesmal nichts zu machen und kassiert die Quittung in Form vom letzten Tabellenplatz. Beim vermeintlich leichten Gegner, der bis dato die Rote Laterne inne hatte, wollte man eigentlich die drei Punkte einfahren und wichtigen Boden gutmachen auf die Nichtabstiegsplätze. Am Ende stand eine doch sehr ernüchternde 2:5-Niederlage. Der Unterschied heute war vor allem der Siegeswille. Der war bei den Gastgebern übermäßig stark ausgeprägt, fehlte bei den Motoren allerdings fast vollends. Eine, und vielleicht die wichtigste Ursache heute war, dass wir aufgrund des kämpferischen Einsatzes nicht zu unserem gewohnten Spiel fanden. Unsicherheiten und Abspielfehler ohne Ende. Selbst der Ausgleichstreffer zum 2:2, der ja eigentlich motivierend wirken sollte, verfehlte ein wenig seine Wirkung. Nur Philipp Wassermann wirkte so richtig bissig und versuchte alles, um die Niederlage zu verhindern. Prinzipiell gekämpft haben eigentlich alle, die meisten allerdings kopflos. Regie, Spielberuhigung und Selbstbewusstsein waren wie weggeblasen. Nun kann es die letzten Spiele nur Wiedergutmachung heißen. Das Potenzial ist doch da, aber mit dem Punkten muss man eben auch so langsam beginnen. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
1:0 Wegener (16.)
1:1 Müller (25.)
2:1 Beitke (26.)
2:2 Wassermann (36.)
3:2 Prochnow (51.)
4:2 Schrötel (70.)
5:2 Wassermann (72., Eigentor)


Wechsel:
31. min: Marc Eichelser für Oliver Liebe
58. min: Heiko Strauß für Falk Glöckner
80. min: Benjamin Gorksi für Willy Müller


 

 

  << zurück