0. Spieltag (Dienstag, 9.4.2013) Anstoß: 19:00 Uhr Spielort: Pfotenhauer Straße Torschützen:  Vogt, Paul Rödel, Lars-Erik Rödel, Lars-Erik
Kommentar:Formkurve zeigt weiter nach oben Spielbericht:Eine willkommene Abwechslung war das Testspiel beim SSV Turbine Dresden. Vor allem aber in Sachen Spielpraxis war dieses Freundschaftsspiel sehr sehr wertvoll, unabhängig vom Ergebnis, was am Ende doch recht deutlich ausfiel. Unterm Strich hätte am Ende jedoch auch ein 5:5 zu Buche stehen können. Die Gastgeber begannen forsch und mit hohem Tempo und Engagement, mindestens genauso engagiert ging allerdings die Gorny-Elf zu Werke, die den ersten Ansturm der Heimelf schadlos überstand, weil man besonders im Defensivbereich sehr aufmerksam und konzentriert zu Werke ging. Die Trachenberger verschoben im Kollektiv immer wieder und ließen den Gastgebern so kaum Entfaltungsmöglichkeiten. Lediglich einmal misslang eine Abseitsfalle, Schneller rettete jedoch im letzten Moment für den schon ausgespielten Motor-Schlussmann Oliver Lange. Auf der Gegenseite zeigte man auch den einen oder anderen offensiven Vorstoß, gekrönt mit dem Hackentor von Paul Vogt nach einer guten halben Stunde.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gastgeber mit aller Macht, das Ergebnis noch zu ihren Gunsten zu gestalten, doch die Motor-Defensive bekämpfte nach wie vor mit hohem Einsatz jeden offensiven Vorstoß der Heimelf. Alles, was dann doch innerhalb des Strafraums passierte, wurde sichere Beute von einem überragend sicheren Trachenberger Schlussmann, der etliche gute Schussmöglichkeiten absolut sicher entschärfte. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Räume im Mittelfeld groß und größer. Davon profitierte letztendlich aber nur die Trachenberger Elf, die dank zweiter Einschläge von Rödel am Ende verdient, aber sicher das eine oder andere Tor zu hoch mit 3:0 triumphierte. Turbine präsentierte sich ohne Top-Torjäger Klausnitzer besonders im Torabschluss völlig harmlos, wobei auch die Gäste noch ein halbes Dutzend bester Einschussmöglichkeiten ungenutzt ließen.
Unabhängig vom Endstand unterstrichen die Motoren ihren aktuellen Formanstieg und vielleicht war das heute schon ein Fingerzeig in Richtung Hellerau, die am Sonntag beim Pokal-Viertelfinale zu Gast an der Aachener Straße sind. Die Motoren scheinen auf alles vorbereitet zu sein.
Tore:
0:1 Vogt (31.)
0:2 Rödel (64.)
0:3 Rödel (82.)
Es konnte beliebig gewechselt werden. Weiterhin kamen zum Einsatz: Sebastian Türk und Jan Vogel.
|