Punktspiel TSV Rotation Dresden : SG Motor Trachenberge (3:2)
1. Spieltag (Sonntag, 7.4.2013)

Anstoß: 10:00 Uhr

Spielort: 01127 Dresden, Eisenberger Straße 1a

Torschützen:
Kunzak, Julius
Künzelmann, Felix

Kommentar:
Hart umkämpftes Spiel

Spielbericht:
Wie nicht anders zu erwarten, war das heutige Spiel gegen die TSV Rotation Dresden ein extrem schweres Spiel. Zum Einen, da die Mannschaften im Pool 2 extrem schnell und körperbetont spielen, zum Anderen da mit Nicolas, Lukas und Yannick gleich drei Spieler fehlten und wir damit keine Wechselmöglichkeiten hatten.

Wie so oft verschliefen unsere Spieler den Start, obwohl erst 10:00 Anstoß war. Von der ersten Minute an machte der TSV Druck nach vorn und schnürte unsere Mannschaft in der eigenen Hälfte ein. Folgerichtig hatten sie bereits nach drei Spielminuten die ersten beiden Eckstöße, aus denen sie aber nichts machten. Erst in der 5. Minute kamen unsere Jungs zu einem ersten Angriff.

Doch der Konter der Gastgeber war gefährlich. Fehlende Zuordnungen, viel zu langsame Reaktionen, falsche Laufwege und fehlender Ehrgeiz sorgten dafür, dass ein Spieler der TSV vier Spieler umdribbelte und bereits in der 6. Minute zum 1:0 der Gastgeber traf. Doch anstatt aufzuwachen, trabten viele Spieler unserer Mannschaft zu langsam und lustlos auf dem Platz herum. Mit Ausnahme von Julius und Benjamin war von unseren Spielern in dieser Phase des Spiels nahezu nichts zu sehen. Wir standen viel zu weit weg von unseren Gegnern, verloren leichtfertig zuvor eroberte Bälle und setzten nach verloren gegangenen Zweikämpfen nicht energisch genug nach.

Dazu kam noch, dass die Spieler der TSV extrem körperbetont spielten und oft unsere Spieler mit Body-Checks vom Ball trennten. Auch wenn ich mir vom Schiedsrichter gewünscht hätte, dass er die Spieler der TSV darauf hinweist , dass man zuerst den Ball spielen sollte, konnte ich an dieser Situation nichts ändern. Stattdessen hätten unserer Spieler dieses körperbetonte Spiel annehmen sollen und müssen. Mit Ausnahme von Julius, Benjamin und Willi taten das aber die wenigsten Spieler.

Dieses inkonsequente und viel zu langsame Spiel sorgte in der 15. Minute dafür, dass wir wieder einen mühsam eroberten Ball früh verloren und der Gegenspieler rasch durch unsere Abwehr marschierte. Auch dieser Schuss des Gegners war nahezu unhaltbar und nach einer Viertelstunde stand es 2:0 für den Gastgeber.

Doch diesmal kam die Antwort umgehend. Endlich einmal schaltete das Mittelfeld und brachte den Ball schnell nach vorn. Ein Querpass von Felix kam auf Julius, der mit aller Wucht den Ball ins gegnerische Tor schoss. Von nun an schien unser Gegner verunsichert und bereits in der 18. Minute und in der 19. Minuten hatten wir erstklassige Torchancen. Leider traf Felix beide Male den Ball nicht voll. Mit diesem 2:1 Rückstand ging es in die Kabine.

Auch wenn mir klar war, dass wir konditionelle Probleme bekommen würden und keine Wechselmöglichkeiten hatten, spornte ich unsere Mannschaft an, in der zweiten Halbzeit weiter dieses aggressive Spiel nach vorn zu wagen, da dies die einzige Möglichkeit war, das Spiel noch zu drehen. Die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit hatte gezeigt, wie verwundbar der Gegner mit schnellen Kontern war.

Unsere Mannschaft begann die zweite Halbzeit, wie sie die erste Halbzeit beendet hatte. Von nun an war das Spiel absolut offen. Auch wenn wir den Gegner immer öfter in seine Hälfte drückten, wollte der Ausgleich einfach nicht gelingen. Dazu kam, dass wir mit unserem offensiven Spiel dem Gegner Konterchancen boten, die sie aber nicht nutzen konnten. Das frühe Stören führte nun dazu, dass der Gegner immer öfter den Ball verlor und wir schnell wieder in Ballbesitz kamen. Ein sehr schöner Lauf von Marvyn und sein energische Durchsetzen in den Zweikampfduellen leitete den Ausgleichstreffer in der 27. Minute ein. Er arbeitete sich bis zur Grundlinie durch und seine wunderschöne Hereingabe in den Strafraum vollstreckte Felix zum 2:2.

Leider kam die TSV nur drei Minuten später erneut in Ballbesitz und konterte uns gnadenlos aus. In der 30. Minute führte der Gastgeber nun wieder mit 3:2. Doch unserer Mannschaft gab sich nicht auf. Mit starkem Offensivfußball brachten sie die TSV gehörig ins Schwimmen und die letzten zehn Minuten waren wir erneut die klar bessere Mannschaft. Leider schafften wir es trotz dieses riskanten Spiels nicht mehr, den erneuten Ausgleich zu schießen.

Aus diesem Grund verstehe ich auch die Enttäuschung einiger Spieler. Allerdings haben wir uns heute echt teuer verkauft. Auch muss man einsehen, dass andere Mannschaften einfach besser sind. Und was die Technik betrifft, war uns die TSV Rotation definitiv überlegen. Wir müssen aus diesem Spiel unserer Lehren ziehen, in Zukunft von der ersten Minute an konzentriert spielen, mehr Ehrgeiz entwickeln und vor allem an unseren technischen Defiziten arbeiten.

Mannschaftsaufstellung:
Bielitz, Benjamin
Gutzeit, Willi
Harnisch, Robyn
Kunzak, Julius
Kuske, Marvyn
Künzelmann, Felix
Sgonina, Carl
Tümmler, Marwin


 

 

  << zurück