0. Spieltag (Samstag, 16.3.2013) Anstoß: 09:00 Uhr Spielort: 01108 Dresden, Zum Sportplatz 4 Torschützen:  , Crell, Nicolas
Kommentar:Ein durchwachsenes Spiel Spielbericht:Dieses Testspiel gegen eine Mannschaft aus dem Pool 1 war eine wichtige Standortbestimmung mit Blick auf die nun bald beginnende Rückrunde. Wir hatten das Problem, dass wir mit nur einem Auswechselspieler antreten konnten, haben dies aber ganz ordentlich gemeistert.
Bereits die ersten Minuten des Spiels haben uns die Leistungsunterschiede zwischen unserer Mannschaft und dem Gegner vor Augen geführt. Während wir – wieder einmal – Probleme mit dem sauberen Passspiel und der sauberen Ballannahme hatten, lief die bei der SG Weixdorf wesentlich besser. Auch ihr Stellungsspiel insgesamt wirkte deutlich besser. Technisch und taktisch waren sie uns also überlegen. Doch unsere Einstellung zum Spiel stimmte. Und so schafften wir es lange Zeit mit viel Kampf und Laufarbeit unser Tor „sauber“ zu halten.
Ein Freistoß unserer Mannschaft und die Verlängerung des hohen Balls durch einen Weixdorfer Spieler führte dann plötzlich zum Führungstreffer unserer Mannschaft durch Eigentor. Doch die Weixdrofer Spieler ließen sich dadurch gar nicht beirren. Im Gegenteil ! Sie spielten souverän weiter ihr Spiel und brachten unsere Mannschaft gehörig unter Druck. Ihr sehr präzises Passspiel sorgte dafür, dass unsere Spieler oft dem Ball und dem Gegner hinterherliefen. Dazu kam, dass einige unserer Spieler heute mit angezogener Handbremse spielten. Statt auf den Ball zuzugehen warteten sie oft, bis der Gegner den Ball angenommen hatte und versuchten erst dann zu stören. Dies war aber angesichts der Ballbehandlung der Gegner ein sehr untaugliches Mittel.
Der Druck der Gegner führte dann auch noch dazu, dass wir Fehler machten. Ein unnötiger Ballverlust im Mittelfeld und ein schneller Konter der Weixdorfer führte dann zum längst fälligen Ausgleich der Weixdorfer. Nur kurze Zeit später führte ein grober Fehler unseres Keepers zum 2:1 Führungstreffer der Gastgeber. Mit diesem Stand ging es in die gut geheizte Kabine, wo es auch noch leckeren und vor allem heißen Tee gab.
Nach der Halbzeitpause versuchte unsere Mannschaft etwas früher zu stören und endlich einmal ein ordentliches Aufbauspiel. Leider gelang uns Letzteres nur sehr selten. Ein guter Spielzug jedoch änderte dann das Ergebnis. Nach mehreren gewonnenen Zweikämpfen im Mittelfeld, einem schnellen Lauf über den rechten Flügel und einem Torschussversuch gelang es dem Weixdorfer Torwart nicht, den Ball festzuhalten und Nicolas, der goldrichtig stand, hämmerte den Ball aus kurzer Distanz ins gegnerische Tor.
Von nun an hatte Weixdorf nicht mehr die Oberhand und das Spiel gestaltete sich ausgeglichen mit einigen wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Doch am Ende stand es 2:2 Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem wir wahrscheinlich glücklicher sind als unser Gegner, der einen Pool über uns spielt. Interessant war anschließend Marwyns Spielanalyse, der heute wegen einer schweren Erkältung leider nicht mitspielen konnte. Er hatte genau die gleichen Schwachstellen unseres Spiels aufgedeckt: viel zu ungenaues Passspiel, schlechte Ballannahme und ein zu passives Spiel. Daran werden wir weiter arbeiten ! Doch das Testspiel gegen die SG Weixdorf hat auch gezeigt, was wir gut können. Nämlich als geschlossenes Team spielen und kämpfen.
Mannschaftsaufstellung:
Bielitz, Benjamin
Crell, Nicolas
Gutzeit, Willi
Harnisch, Robyn
Kunzak, Julius
Sgonina, Carl
Schuppan, Yannick
Thiele, Lukas
Künzelmann, Felix (eingewechselt)
|