Punktspiel SV Eintracht Strehlen : SG Motor Trachenberge (0:6)
0. Spieltag (Sonntag, 11.5.2003)

Anstoß: 10:45 Uhr

Spielort: Tornaer Strasse

Torschützen:
Hegewald, Robert
Reithmeier, Tobias
Reithmeier, Tobias
Müller, Daniel
Drechsel, Andreas
Reithmeier, Tobias

Kommentar:
Überzeugender Sieg und Platz 4

Spielbericht:
Trachenberges B-Junioren reisen zum alles entscheidenden Spiel fürs Erreichen des selbstgesteckten Saisonziels auf den ungeliebten Hartplatz von Eintracht Strehlen. Nach etwas Aufregung ( Gegner mußte erst seine Spielerpässe suchen) begann das Spiel etwas verspätet. Trachenberge brauchte lange, um in Fahrt zu kommen. Reihenweise wurden Chancen versiebt und Strehlen demonstrierte ihr einziges Spielmittel perfekt. Jeder Ball wurde nach vorn gedroschen. Alle mitgereisten Zuschauer, sowie die Trainer, befürchteten schon die Wiederholung vom letzten Wochenende. Endlich aber zeigte Robert Hegewald, dass er nicht nur die "Lunge" der B-Motoren ist, sondern mit seinem quirligem Spiel auch erfolgreich sein kann. Dem höchst überfälligen 1:0 für die SGM folgte sofort ein weiteres Tor (Tobias Reithmeier) Die gefürchteten langen Bälle der gegnerischen Abwehr -welche gegen Lockwitzgrund 3 Punkte kosteten- wurden von dem perfekt abgestimmten Schlussleuten -Sebastian Pötschke im Tor und Paul Vogt als letzter Mann- ganz abgeklärt entschärft. Mit diesem Rückhalt und dem 2:0 zog die notwendige Ruhe ins Trachenberger Spiel ein. Nach der Pause schaltete sich einer unserer sicher agierenden Außenverteidiger ( Vincent Schilde und Mannschaftskapitän René Schubert) immer häufiger in die Angriffe ein. Das folgerichtige 3:0 durch Tobias Reithmeier war Formsache. Jetzt erspielten sich Richard Großer und Robert Hegewald eine Großchance, Maik Janaczek versuchte eine Direktabnahme eines 30 Meter Zuspiels und Paul Vogt´s Freistoss konnte in letzter Sekunde von der Mauer zur Ecke geköpft werden. Tobias Reithmeier bastelte an seinem dritten Tor , aber der Torwart warf sich dazwischen und den schwer zu nehmenden Abpraller schob Oliver Muschiol knapp vorbei. Jetzt kam der große Auftritt unserer Vorstopper. Zuerst erzielte Daniel Müller per Kopf das 4:0. Dies ließ sich Andreas Drechsel nicht zweimal sagen und klärte die Fronten mit dem 5:0 endgültig. Jetzt musste sich Tobi dazuhalten, denn sonst wird es nichts mehr mit 30 Saisontreffern. Mit dem 0:6 war er auf dem richtigen Weg. Nach einem Pass von Daniel Müller wäre alles perfekt gewesen, aber leider war er zu zeitig gestartet - ABSEITS. Erfolge werden halt nicht an den Toren einzelner gemessen! Mannschftlichen Geschlossenheit zeigte Christoph Waurich. Seine Einwechslung brachte nochmals einen Schub und nach einer Flanke traf Olli den Ball zwar nicht zum perfekten Kopfstoss - aber sein Ball klatschte gefährlich auf die Latte. Gegen einen deutlich schwächeren Gegner spielte man das Spiel nun in Ruhe nach Hause und damitbelegt die SG Motor Trachenberge PLATZ 4 der STADTLIGA B-Junioren !


 

 

  << zurück