0. Spieltag (Samstag, 2.2.2013) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: 01468 Boxdorf, Grundstr. 18 Kommentar:3. Platz knapp verpasst Spielbericht:Nach etlichen Absagen für das Turnier der TSV Reichenberg-Boxdorf und einer Rumpfmannschaft, bei der Marwin noch einmal eingesetzt werden musste – er hatte bereits das Turnier der F2 am Vormittag bestritten – hatte ich auch für das Turnier der F1 keine konkrete Ansage bezüglich der Platzierung gemacht. Lediglich der letzte Platz sollte vermieden werden. Vor allem ging es darum, dass die Jungs Spaß am Spiel haben und etwas lernen sollten.
Auch für dieses zweite Turnier an diesem Tag hatte ich mir selbst Ruhe und Zurückhaltung auferlegt, was ich erstaunlich gut geschafft habe.
Unser Auftaktspiel hatten wir gegen den SV Sachsenwerk zu bestreiten. Trotz eines frühen Gegentreffers ließen sich unsere Spieler nicht beeindrucken und ein beherzter Schuss vom Marvyn führte zum verdienten 1:1 Ausgleich in diesem offenen Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Der erste Punkt war eingefahren.
In unserem zweiten Vorrundenspiel trafen wir auf den TSV Radeburg. Obwohl unsere Mannschaft deutlich überlegen war, schafften wir es lange nicht, ein Tor zu erzielen. Dabei hätten zwei oder drei Schüsse auf das gegnerische Tor unter Umständen genügt, das Spiel frühzeitig zu entscheiden. Doch dann traf Robyn zum 1:0. Leider schafften wir es nicht, noch einen zweiten Treffer nachzulegen, so dass wir uns zu diesem knappen Sieg zittern mussten.
Unser drittes und letztes Vorrundenspiel mussten wir gegen den VfB Hellerau-Klotzsche bestreiten – eine Mannschaft, die ohne Torhüter, dafür mit 5 Feldspielern spielt. Die Strategie war deshalb, mit drei Abwehrspielern und einer Spitze zu spielen. Lange Zeit beherrschten wir das Spiel, fingen die Bälle früh ab und versuchten zu kontern. Doch ein Tor wollte einfach nicht fallen. Entweder verfehlte der Ball das gegnerische Tor nur knapp oder unser Stürmer wurde von den Gegnern noch abgefangen. Schließlich schaltete Julius bei einem indirekten Freistoß des VfB ganz schnell und schnappte sich den Ball nach der ersten Berührung und erzielte den 1:0 Führungstreffer. Nun mussten wir das Ergebnis nur noch über die letzten zwei Minuten bringen. Doch wie so oft, wenn man nur defensiv steht, ging diese Bemühung schief und der VfB kam nur eine Minute später zum 1:1 Ausgleich.
Trotz der geringen Ausbeute von nur 5 Punkten aus 3 Spielen hatten wir den 2. Platz der Vorrunde belegt und trafen im Halbfinale auf die Mannschaft von Fortschritt Meißen West. Sehr konzentriert und engagiert spielte unsere F1 gegen diesen nicht zu unterschätzenden Gegner, der zu den großen Favoriten zählte, und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen. Doch die gegnerische Mannschaft war teilweise deutlich besser, schaltete schnell um und konterte und immer wieder aus. Drei Treffer der Meißner markierten dann den Endstand von 0:3.
Im Spiel um Platz 3 trafen wir erneut auf den SV Sachsenwerk. Da wir das Vorrundenspiel gegen diese Mannschaft unentschieden gespielt hatten, bestand eine echte Chance auf den 3. Platz – doch ich ließ mich nicht dazu hinreißen, dies offiziell als Ziel auszugeben. Dieses sehr schnelle und offene Spiel hatte zahlreiche Möglichkeiten und Chancen für beide Mannschaften. Leider führte ein Treffer der Sachsenwerker zum 0:1 Rückstand, den wir trotz Kampfgeist und mutigen Spiel nicht mehr ausgleichen konnten.
Am Ende stand für unsere F1 wieder einmal der undankbare 4. Platz. Allerdings braucht sich unsere Mannschaft nicht zu verstecken und kann optimistisch auf die bevorstehende Rückrunde voraus blicken. Lediglich der Mut zum Abschluss und damit die Chancenverwertung muss noch ein wenig ausgebaut werden. |