0. Spieltag (Samstag, 12.1.2013) Anstoß: 08:30 Uhr Spielort: Energieverbundarena, Magdeburger Straße Spielbericht:Zur diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft fuhren wir mit dem festen Vorsatz, besser abzuschneiden, als im letzten Jahr, als wir den letzten Platz belegten. Da sich aber das Reglement verändert hatte, starteten wir dieses Jahr bereits in der Vorrunde gegen die Mannschaften aus Pool 1 und 2, die im letzten Jahr noch für die Finalrunde gesetzt waren, so dass es deutlich schwerer werden würde. Allerdings hatten unsere Spieler in diesem einen Jahr auch unheimlich dazu gelernt.
Im ersten Spiel der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaft mussten wir gegen die SpVgg. Dresden-Löbtau antreten. Dieses Spiel dominierten wir von der ersten Minute an. Allerdings zeigte sich bereits in diesem Spiel eine Schwäche unserer Mannschaft, die sich durch die Gesamte Vorrunde dieser Hallenstadtmeisterschaft hindurch ziehen sollte: unsere mangelnde Chancenverwertung. Im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften versuchten unsere Spieler fast immer den Ball bis ins gegnerische Tor zu tragen. Trotzdem gewannen wir diese Spiel durch ein Tor von Nicolas durch 1:0.
Unser zweites Spiel bestritten wir gegen den nominell schwächsten Gegner unserer Staffel, den SV Eintracht Dobritz. Auch in diesem Spiel legten unsere Spieler von der ersten Sekunde an los und dominierten das Spiel. Doch leider gelang uns trotz deutlicher Überlegenheit in der ersten Hälfte kein Treffer. Dann kam Dobritz zu einem Treffer und wir rannten den Rest des Spiels diesem Rückstand hinterher. Trotz Kampfgeist – unsere Spieler gaben nicht auf – schafften wir es nicht, wenigstens dem Ausgleich zu erzielen. So gingen wertvolle Punkte verloren.
In unseren dritten Spiel trafen wir auf die Mannschaft von Soccer for Kids. Auf dem Papier eine starke Mannschaft, die mit der Soccer-Arena ein optimales Trainingsumfeld besitzt. Doch erstaunlicherweise hatten wir dieses Spiel sehr gut im Griff. Wie bereits in den ersten beiden Spielen machte unsere Mannschaft ordentlich Druck und ließ dem Gegner nur wenig Chancen. Durch ein Tor von Julius konnten wir dieses Spiel knapp mit 1:0 gewinnen und so 3 wichtige Punkte einfahren. Leider war auch in diesem Spiel die Chancenverwertung mehr als schlecht, was für die drei noch anstehenden Spiele nichts Gutes versprach.
Glücklicherweise waren alle Mannschaften in dieser Staffel annähernd gleich stark und hatten sich die Punkte bis jetzt relativ gleichmäßig verteilt. Lediglich der FV Dresden Laubegast hatte bis jetzt alle Spiele gewonnen. Und genau gegen diese Mannschaft mussten wir in unserem vierten Spiel antreten. Dieses Spiel war ausgesprochen ausgeglichen – mit einigen wenigen Chancen für beide Mannschaften. Glücklicherweise schaffte es Laubegast nicht, aus diesen Chancen etwas zu machen. Doch leider schafften auch wir nicht das dringend notwendige Tor. So trennten wir und von Laubegast mit 0:0 und standen zu diesem Zeitpunkt auf Platz 2 unserer Staffel, was eine Qualifikation für die Endrunde bedeutet hätte.
Unser vorletztes Spiel mussten wir gegen die 2. Mannschaft des FV Dresden Laubegast bestreiten. Diese Mannschaft hatte bis zu diesem Zeitpunkt einen Sieg und immerhin drei Unentschieden erreicht. Damit war klar, dass wir diesen Gegner auf keinen Fall unterschätzen sollten. Dieses Spiel lief für uns nun nicht mehr so gut, wie die ersten Spiele. Es war von Nervosität, vielen Ballverlusten und wenig Chancen für uns geprägt. Vielleicht war es auch das Resultat meiner Mannschaftsaufstellung. Für dieses Spiel hatte ich all jene Spieler eingesetzt, die bis zu diesem Spiel nur wenig eingesetzt worden waren. Ein einziger Treffer des Gegners sorgte dafür, dass dieses Spiel für uns verloren ging.
Nun mussten wir das letzte Spiel gegen die TSV Cossebaude unbedingt gewinnen, wenn wir die Endrunde erreichen wollten. Trotz der nominell stärksten Aufstellung schafften wir es nicht, ein Tor zu erzielen. Doch wir hielten ordentlich gegen und ließen der TSV Cossebaude nur wenig Möglichkeiten. Es sah schon nach einem Unentschieden aus, doch nur eine Minute vor Schluss der Partie erzielte die TSV ihren Treffer.
Damit hatten wir trotz sehr guter Leistung in allen Spielen nur den 5. Platz der Staffel belegt. Allerdings betrug der Rückstand auf den 2. Platz gerade einmal 3 Punkte. Damit konnten wir trotz der teilweise unnötig liegen gelassenen Punkte recht zufrieden sein. Natürlich wäre an diesem Tag durchaus mehr möglich gewesen, aber in Anbetracht der durchaus starken Gegner und der nur knappen Niederlagen sollten wir positiv voraus schauen.
|