Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Einheit Mitte (4:3)
0. Spieltag (Sonntag, 6.4.2003)

Anstoß: 12:45 Uhr

Spielort: Aachener Strasse

Torschützen:
Reithmeier, Tobias
Vogt, Paul
Reithmeier, Tobias
Drechsel, Andreas

Kommentar:
Verdienter Sieg gegen den Ersten!

Spielbericht:
Am heutigen Tag gab es für unsere Jungs nichts zu verlieren.
Tabellenerster (Mitte) gegen den vierten.
Zumal Einheit Mitte noch ohne Niederlage in dieser Saison, begannen wir als klarer Außenseiter.
Und das mit einem phantastischen Auftakt. Die ersten Angriffsversuche wurden souverän abgewährt und unser erster Konter saß.
Danach wurde der Gegner immer stärker und unsere linke Seite fand überhaupt kein Konzept gegen deren starkes Mittelfeld. Folgerichtig wurden wir mit dem Gegentreffer bestraft und kamen mit Glück in die Pause.
Es wurden Schwachpunkte analysiert und die Wichtigkeit des Teamgeists herausgestellt. Einige gute Aktionen zu Beginn der zweiten Hälfte führten dann zum Aufbäumen der wiederum ein Jahr älteren Mannschaft des sehr gut spielenden Gegners.
Trachenberge antwortet: Paul Vogt schnappt sich die Kugel am Mittelkreis. Da er nicht angegriffen wird, haut er aus 35 Metern das Leder über den überraschten Goolie. (mit Unterstützung des Rückenwindes)
Die vollkommen überraschende Führung brachte den immer stärker werdenden Gegner in Rage. Er forcierte das Spiel und wurde mit einem Tor aus stark abseitsverdächtiger Position belohnt. Ausgerechnet Robert Päßler passiert
- seit Wochen erstmals !!!-
ein Abstimmungsfehler mit dem sonst so abgeklärten Vincent Schilde. Der Gegner von heute nutzt die Gelegenheit zur 2:3 Führung und alle Zuschauer glaubten jetzt an ein Torfestival der Einheit.
Mittlerweile konnte man aber den Kräfteverschleiß des aufwendigen Laufspieles der Gegner feststellen. Unsere linke Seite, um Richard Großer, Oliver Muschiol und nicht zuletzt der immer agiler werdende Maik Janaczek zeigten jetzt den nötigen Teameinsatz. Die Coachs bereiteten wieder mehrfach die Einwechslung der endlich vorhandenen Ersatzspieler vor.
Ein Dank an Christoph Waurich und Norman Stasiak, die sich mit ihrem Trainingseinsatz sicherlich einen Einsatz verdient hätten. Das Spiel aber war wieder mal in die Phase gelangt, wo jeder unserer Jungs seinen Platz gefunden hatte. Jetzt getrauten sich die Trainer wieder nicht zu wechseln.
Zu Klasseteams gehören aber auch die mannschaftliche Geschlossenheit und die Unterstützung durch gute Wechselspieler, die dann, wenn notwendig (z.B. bei Verletzung), die Kastanien aus dem Feuer holen.
Der geübte Leser bemerkt nicht von Ungefähr, warum ich diesen absolut wichtigen Aspekt unseres Teams erwähne.
Nur mit solchen Spielern im Rückhalt kann ein Team zu diesen Leistungen aufwarten, die jetzt folgten.
2:3 zurück und wir brachten immer mehr Entlastungsangriffe nach vorn. Endlich schoss Tobias Reithmeier wieder aufs Tor und traf –glücklich aber drin! 3:3
Jetzt macht Tobi das angekündigte Tor, zum jetzt durchaus verdienten Ausgleich!??
Denkste - es geht noch besser.
Nach einer genialen Ablage mit der Hacke (Tobi) auf Andreas Drechsel bewies der, dass er nicht nur den gefürchteten Hammer hat, sondern auch den Ball überlegt in die Ecke schieben kann.
4 : 3 !!!
Jetzt kochten die Emotionen. Aber Mannschaftskapitän René Schubert sorgte durch seine gewohnt überragende Leistung genauso für Ruhe, wie unser glänzender Torwart Sebastian Pötschke.
Alles in allem ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner, der Glück hatte, das seine Ausraster in den Schlussminuten nicht mit ROT geahndet wurden.
Jetzt auf dem Teppich bleiben und Saisonziel – Platz 4 - ist greifbar. Aufpassen die Konkurrenz schläft nicht ! Tore:
1:0 Tobias Reithmeier
1:1
2:1 Paul Vogt
2:2
2:3
3:3 Tobias Reithmeier
4:3 Andreas Drechsel
Aprilwetter- von Schnee bis Sonne alles dabei


 

 

  << zurück