Punktspiel SG Motor Trachenberge : RB Dresden (2:2)
6. Spieltag (Samstag, 1.6.2013)

Anstoß: 12:15 Uhr

Spielort: 01129 Dresden, Aachener Straße 19a

Torschützen:
Künzelmann, Felix
Kunzak, Julius

Kommentar:
tolles Spiel - leider nur ein Punkt

Spielbericht:
Das heutige Nachholspiel gegen den RB Dresden war – wie erwartet – ein Spiel auf Augenhöhe. Die vergangenen Spiele unseres Gegners ließen darauf schließen, dass er mindestens ebenbürtig war. Dazu kamen mit Temperaturen über dreißig Grad nicht unbedingt optimale Bedingungen, die aber glücklicherweise für beide Mannschaften gleich waren. Allerdings hatten wir mit nur einem Auswechselspieler wesentlich weniger Wechselmöglichkeiten als der RB Dresden.

Von der ersten Minute an versuchten wir das Spiel zu kontrollieren, was uns aber nur bedingt gelang. Zwar dominierten wir das Spiel ein klein wenig, aber das Mittelfeld und vor allem die Abwehr bot viel zu große Räume für den Gegner. So war es nur folgerichtig, dass der RB Dresden mit einem herrlichen Konter bereits in der 3. Minute mit 0:1 in Führung ging. Nun waren wir im Zugzwang. Eigentlich hätten wir unsere Mannschaft auf eine defensivere Spielweise umstellen müssen, um dem Gegner nicht so viele freie Räume zu bieten. Andererseits lagen wir zurück und mussten offensiv spielen. Wir entschieden uns für die letztere Variante. Trotzdem war das Spiel weiterhin halbwegs ausgeglichen, auch wenn wir eindeutig mehr Chancen hatten. Aber wir verwerteten sie einfach nicht. Erst in der 15. Minute gelang Felix nach einem wunderschönen Spielzug der 1:1 Ausgleichstreffer. Doch nur 2 Minuten später erhöhte der RB Dresden nach einem schnellen Konter erneut auf 1:2. Mit diesem Stand ging es dann auch in die Halbzeitpause.

Da es an der Spielweise unserer Mannschaft nahezu nichts auszusetzen gab, forderte ich die Mannschaft auf, einfach so wie bisher weiter zu spielen. Und dies taten sie auch. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff glich Julius mit einem schönen Schuss erneut aus. Von nun an war das Spiel ein Spiel mit offenem Visier und einfach nur toll anzuschauen. Herrliche Spielzüge, viele – fair geführte – Zweikämpfe, tolle Pässe und viele Chancen prägten nun das Spiel. Beide Mannschaften hatten noch etliche Chancen und natürlich hoffte ich, dass wir noch die Führung erzielen würden. Doch dieses offen geführte Spiel bot auch reichlich Chancen für den Gegner. So mussten wir noch lange zittern, bis der Abpfiff kam. Am Ende war diese Punkteteilung absolut gerecht und der verdiente Lohn für zwei Mannschaften die sich sportlich in nichts nachstanden. Auch die Reaktion der eigenen und der gegnerischen Fans zeigte, dass es ein tolles Spiel auf Augenhöhe mit gerechter Punkteteilung war.

Fazit: Alle Spieler unserer Mannschaft hatten ein wahnsinnig tolles Spiel abgeliefert. Vor allem die Laufbereitschaft, der Ehrgeiz, die teilweise tollen Spielzüge und der Teamgeist aller Spieler verdient ein großes Lob.

Mannschaftsaufstellung:
Bielitz, Benjamin
Crell, Nicolas
Gutzeit, Willi
Kunzak, Julius
Künzelmann, Felix
Sehr, Wilhelm
Sgonina, Carl
Tümmler, Warwin

Kuske, Marvyn (eingewechselt)


 

 

  << zurück