Punktspiel SG Dynamo Dresden 2 : SG Motor Trachenberge (0:4)
5. Spieltag (Samstag, 25.5.2013)

Anstoß: 09:00 Uhr

Spielort: 01069 Dresden, Lennéstraße 12

Torschützen:
Kuske, Marvyn
Harnisch, Robyn
,
Crell, Nicolas

Kommentar:
kein schönes Spiel

Spielbericht:
Vom heutigen Spiel gegen die 2. Mannschaft der SG Dynamo Dresden hatte ich mir persönlich mehr versprochen. Zumal unsere Mannschaft am vergangenen Wochenende einen fantastischen Fußball gespielt hat und wir auf den Vorletzten unserer Staffel trafen. Aber unsere Jungs enttäuschten mich heute. Ein Fußballfest sieht anders aus. Doch der Reihe nach.

Die Ansage an die Mannschaft beim heutigen Spiel war: energisches und frühes Pressing, schnelles Umschalten und viel Laufarbeit. Doch nur sehr wenig davon konnte die Mannschaft umsetzen. Obwohl wir die als schwach einzuschätzenden Dynamos sehr schnell in ihrer eigenen Hälfte einschnürten, passierte in der ersten Halbzeit nur sehr wenig. Trotz des einfach zu durchschauenden Spielaufbaus der Gegner verstanden es unsere Spieler nicht, dieses konsequent zu unterbinden. Dies hatten wir bei stärkeren Gegnern schon viel besser hinbekommen. Nach Balleroberungen dauerte es oft viel zu lang, bis wir selbst den Spielaufbau begannen. Das Pressing und das schnelle Umschalten fand bis auf wenige Ausnahmen fast gar nicht statt. Auch standen sich unserer Spieler relativ häufig gegenseitig im Weg oder stimmten sich im Spielaufbau zu wenig ab, so dass es oft Fehlpässe und Pässe ins Leere gab. Erst eine Standardsituation brachte das erste Tor für unsere Mannschaft. Nach einem gut getretenen Eckstoß von Nicolas versuchte ein gegnerischer Spieler den Ball von der Linie zu kratzen. Doch Marvyn stand sehr gut, erwischte den Ball gerade noch so und erzielte das 0:1. Doch anstatt das Tor als Motivation für ein besseres Spiel zu sehen, machte unsere Mannschaft genauso weiter wie vorher. So ging es mit einer mehr als glücklichen 0:1 Führung in die Halbzeitpause.

Die Ansprache zur Halbzeit war der ersten Hälfte angemessen. Ich sprach noch einmal das tolle Turnier in Thiede an, welches wir in fast identischer Aufstellung bestritten hatten und hoffte auf eine Rückbesinnung auf unsere eigenen Stärken. In der zweiten Halbzeit lief das Spiel nun etwas besser, auch wenn wir von unseren Höchstleistungen weit entfernt waren. Von nun an hatten die mehr als schwachen Dynamos quasi keine Chance mehr. Völlig verdient erhöhte Robyn nur drei Minuten nach Wiederanpfiff auf 0:2. Kurze Zeit später halten uns die Dynamos mit einem Eigentor auf 0:3 zu erhöhen. Und nur drei Minuten später erhöhte Nicolas noch einmal auf den Endstand von 0:4, wobei das deutliche Ergebnis über die schwache Leistung unserer Mannschaft hinwegtäuscht.


 

 

  << zurück