Punktspiel TSV Rotation : SG Motor Trachenberge (3:3)
0. Spieltag (Sonntag, 16.3.2003)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Eisenberger Str.

Torschützen:
Janaczek, Maik
Hegewald, Robert
Vogt, Paul

Gelbe Karten:
Reithmeier, Tobias

Kommentar:
Fußball beginnt im Kopf

Spielbericht:

Eine schlechtere Halbzeit hat man von Trachenberge in dieser Saison nicht gesehen. Lustlos, ohne Einsatz, immer einen Schritt zu spät, so demonstrierten sich unsere Jungs in Hälfte eins.
Daraus ergeben sich zwangsläufig viele Fehler und die uneffektive Spielweise führen zu Kraft- und Konditionsproblemen.
Wir konnten froh sein, dass Rotation die Einladung uns vorzuführen nicht annahm. Somit kamen wir mit einem glücklichen 0:2 Rückstand in die Pause.
Kein Beobachter der ersten Hälfte hätte auch nur einen Pfifferling auf Trachenberge gesetzt.
Der Pausentee ( oder eine kräftige Aussprache) führte zur Wandlung des Geschehens.
Unsere Jungs waren jetzt die schnelleren und spritziger wirkenden Spieler. Es wurde um jeden Ball gekämpft und langsam kam man auch zu sehenswerten Spielzügen.
Als dann endlich Maik Janaczek mal wieder den direkten Zug zum Tor fand stand es verdientermaßen 2:1.
Das brachte Unruhe in die Gastgebermannschaft. Trotzdem zog diese noch mal das Tempo an und es war fraglich, ob wir nach dem Verschleiß der ersten Halbzeit (uneffektive Spielweise, lange Wege) und nach der furiosen Aufholjagd dieser kräftezehrenden Gangart Paroli bieten können?
In dieser Phase fiel das 3:1 Das Spiel stand auf der Kippe.
Entweder wir bekommen es wieder in Griff oder werden auseinandergenommen. Die durchweg ein Jahr ältere Rotationer Mannschaft (mit einigen Bezirksklassespielern verstärkt) machte jetzt mächtig Druck.
Unser Team wuchs aber über sich hinaus. Alle Spieler gingen in den Bereich wo es weh tut.
Bald zeigten sich auch Verschleißerscheinungen. Oliver Muschiol, in der Woche noch mit einer Grippe behaftet, musste dem hohen Tempo Tribut zollen.
Seine Auswechslung allerdings war ein Glücksgriff. Christoph Waurich setzt mit einem schönen Steilpass Robert Hegewald auf der rechten Außenbahn in Aktion. Er zieht fast von der Grundlinie ab.
Tor – nur noch 3:2 !
Jetzt ging es weiter hin und her. Unser Abwehrbollwerk, um Vincent Schilde, Andreas Drechsel, René Schubert und Robert Päßler, stand sicher.
Wenn doch mal ein Stürmer entwischte verzweifelte er an den phantastischen Paraden von Sebastian Pötschke.
Richard Großer und Tobias Reithmeier schafften es immer mehr, die Bälle vorn zu halten und Chancen zu erarbeiten.
Jetzt wurde die nächste Auswechslung vorbereitet. Daniel Müller sollte Tobias Reithmeier ersetzen. Dieser brachte sich durch seine Meckerei selbst in Gefahr einer Gelb-Roten Karte.
Als ein erneuter Versuch der Platzherren von Andreas Drechsel mit einem langen Ball geklärt wurde, konnte diesmal vorn links Robert Hegewald angespielt werden. Nach einem schönen Dribbling blieb dem Verteidiger nur noch die Notbremse im Strafraum.
Elfmeter – fünf Minuten vor Spielschluss und die Chance zum nie erträumten 3:3 !
Wer hat die Nerven ? Paul Vogt schnappt sich die Kugel und verwandelt sicher mit einem Innenspannschuss.
Wer jetzt geglaubt hat, Trachenberge stellt sich nur noch hinten rein, irrte. Leider verpasste Maik Janaczek bei der letzten Chance das Tor um einige Zentimeter.
Somit teilten sich beide Teams gerecht die Punkte. Trachenberge hatte im ersten Abschnitt verpasst die Grundlage für den Sieg zu legen.
Beim Blick auf die Tabelle muss man sagen – SCHADE !


 

 

  << zurück