Hallenturnier : SG Motor Trachenberge (-:-)
0. Spieltag (Freitag, 21.12.2012)

Anstoß: 19:00 Uhr

Spielort: Stadtbadstraße, Roßwein

Kommentar:
Routinier überragt im Trachenberger Tor

Spielbericht:
Zum Jahresabschluss reisten die Motoren zum Hallenturnier des gastgebenden Roßweiner SV. Der Kontakt kam über Oliver Liebe zustande, der bei seinem alten Verein auch heute noch gern gesehen ist. Ein absolut faires Turnier gewann schließlich die erste Mannschaft des Gastgebers, während sich die Motoren nach vier ordentlichen Partien nur knapp als Turnierzweiter geschlagen geben mussten.
Im ersten Spiel traf man auf die zweite Mannschaft des Döbelner SC, wo man bereits in der Sommervorbereitung ein Testspiel absolviert hatte (6:1). Etwas glücklich gewann man mit 4:3, weil man in den letzten zwei Minuten noch einen 2:3-Rückstand erst egalisierte und zwei Sekunden vor ultimo sogar noch für sich entschied. Beide Treffer erzielte Martin Grafe, der kurzerhand die Trachenberger Mannschaft verstärkte und am Ende sogar bester interner Schütze wurde. Im zweiten Spiel ging dann alles schon viel leichter und so kam es im dritten Turnierspiel bereits zu einem vorgezogenen Finale gegen die Erste des Roßweiner SV, wo man trotz schneller 2:0-Führung kurz vor dem Ende doch noch den Kürzeren zog (4:5). Somit ging es im letzten Spiel fast nur noch um einen ordentlichen Abschluss, der durch das 4:1 auch gelingen sollte. Den schnellen 0:1-Rückstand glich Daniel Sandig postwendend aus, wodurch sich dann auch alle Trachenberger Akteure mindestens einmal in die Torschützenliste eingetragen hatten.
Die Siegerehrung hatte dann noch ein absoluter Schmankerl parat. Nachdem der Gastgeber als Turniersieger sowie Benjamin Brambor (Roßweiner SV 1., 7 Treffer) als Torschützenkönig geehrte wurden, bekam Jan Vogel die Ehrung des besten Torhüters in Form von neuen Torwarthandschuhen überreicht, was natürlich für ausreichend Heiterkeit im Lager der Motoren sorgte. Der Altmeister hatte nicht unbedingt mit Glanzparaden geglänzt, dafür aber mit überzeugendem Aufbauspiel sowie dem einzigen Treffer eines Schlussmanns, weshalb die Ehrung auch durchaus gerechtfertigt war. Ein Dank gilt dem Veranstalter für ein gutes Turnier.


4:3 Döbelner SC 02/90 2.
1:0 Oliver Liebe
2:1 Lars-Erik Rödel
3:3 Martin Grafe
4:3 Martin Grafe


4:0 Roßweiner SV 2.
1:0 Oliver Liebe
2:0 Lars-Erik Rödel
3:0 Martin Grafe
4:0 Sebastian Türk


4:5 Roßweiner SV 1.
1:0 Martin Grafe
2:0 Martin Grafe
3:2 Sven Breitschädel
4:4 Jan Vogel


4:1 SV 29 Gleisberg
1:1 Daniel Sandig
2:1 Lars-Erik Rödel
3:1 Sebastian Türk
4:1 Sebastian Türk

Spiele:
Roßweiner SV 1. Roßweiner SV 2. 5:2
SG Motor Trachenberge Döbelner SC 02/90 2.

4:3

SV 29 Gleisberg Roßweiner SV 1. 1:6
Roßweiner SV 2. SG Motor Trachenberge

0:4

Döbelner SC 02/90 2. SV 29 Gleisberg 2:2
Roßweiner SV 1. SG Motor Trachenberge 5:4
Roßweiner SV 2. Döbelner SC 02/90 2. 1:7
SV 29 Gleisberg SG Motor Trachenberge 1:4
Döbelner SC 02/90 2. Roßweiner SV 1. 4:4
Roßweiner SV 2. SV 29 Gleisberg 3:3

Tabelle:
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. Roßweiner SV 1. 4 3 1 0 20 11 +9 10
2. SG Motor Trachenberge 4 3 0 1 16 9 +7 9
3. Döbelner SC 02/90 2. 4 1 2 1 16 11

+5

5
4. SV 29 Gleisberg 4 0 2 2 7 15

-8

2
5. Roßweiner SV 2. 4 0 1 3 6 19

-13

1



Für Trachenberge spielten (erzielte Tore):
Jan Vogel (1), Daniel Sandig (1), Sven Breitschädel (1), Oliver Liebe (2), Sebastian Türk (3), Lars-Erik Rödel (3), Martin Grafe (5)


 

 

  << zurück