Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Hafen Dresden (3:0)
23. Spieltag (Donnerstag, 13.6.2013)

Anstoß: 19:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Trzoska, Alberto
Rödel, Lars-Erik
Bellmann, Falk

Gelbe Karten:
Trzoska, Alberto
Breitschädel, Sven

Kommentar:
Am Ende absolut verdient

Spielbericht:
Motor erfüllte seine "Pflichtaufgabe" gegen den FV Hafen und schiebt sich drei Spieltage vor Saisonende vorerst wieder auf den dritten Platz, der am Ende möglicherweise, genau wie im letzten Jahr, für den Aufstieg in die Stadtoberliga reichen könnte.

Obwohl gerade personaltechnisch Punktspiele unter der Woche immer recht heikel sind, konnte Motor-Coach Peter Gorny fast in Bestbesetzung antreten. Die Gäste, die im Hinspiel mit bedingungsloser Effizienz vor dem gegnerischen Tor die Motoren zur Verzweiflung brachten, konnten auch im Rückspiel beinahe das frühe Erfolgserlebnis feiern. Im Anschluss an einen Eckball traf Torjäger Clemen glücklicherweise nur den Pfosten. Nach diesem kurzen Schock erwachten aber auch die Trachenberger und hatten gleich dreimal das Führungstor vor Augen. Erst scheitert Erik Petersohn mit gutem Flachschuss an Hafen-Schlussmann Wartig, der wenig später reaktionsschnell gegen den Kopfball von Tony Petersohn und nochmals bei einem Freistoß von Erik Petersohn sein Team vor einem Rückstand bewahrte. Die beherzte Anfangsphase fand in der Folgezeit leider keine Fortsetzung. Die Gäste deuteten ihre Gefährlichkeit an, besonders wenn Corsson und Albinus am Ball waren, konnten sich in der Folgezeit allerdings genauso wenig durchsetzen wie die Trachenberger Offensivkräfte und das Spiel verfiel in längeren Leerlauf. Erst kurz vor dem Seitenwechsel schlug dann wieder die Stunde der Heimelf, die mit einem Doppelschlag das Spiel in die richtige Richtung lenken konnte. Auf dem rechten Flügel spielt Stefan Koch von der Mittellinie einen herrlichen Flugball. Empfänger Alberto Trzoska profitierte vom Stellungsfehler seines Gegenspielers und vollendet cool zum 1:0. Es war eine Kombination der beiden besten Trachenberger Akteure der letzten Wochen und Motor konnte die Führung praktisch mit dem Pausenpfiff sogar noch auf 2:0 ausbauen. Nach starker Balleroberung im Mittelfeld verlagert die Motor-Elf das Geschehen geschickt von der linken auf die rechte Seite, wo Raditzky gestartet war. Dessen Eingabe findet schließlich den Kopf von Verteidiger Aehlig, der die Kugel ins eigene Tor ablenkt. Schiedsrichter Jürgenlohmann, der sich trotz ordentlicher Leistung gerade von Gästetrainer Mieller so einige unschöne Worte anhören musste, erkannte Lars-Erik Rödel den Treffer an, der im Kopfballduell mit nach oben gestiegen war.

Nach dem Seitenwechsel wurden die gut 50 Zuschauer dann nicht gerade verwöhnt. Motor verteidigte den Vorsprung ohne große Mühe, weil den Gästen einfach die spielerischen Mittel am heutigen Tage fehlten. Natürlich muss man der Heimelf ankreiden, dass man das Spiel nicht frühzeitig mit dem dritten Treffer entscheiden konnte. Erst Mitte des zweiten Durchgangs ergab sich bei einer der ganz wenigen spielerischen Höhepunkte die Chance zum 3:0. Koch hatte von der rechten Seite wunderbar geflankt und Erik Petersohn scheitert einmal mehr mit seiner tollen Direktabnahme am überragenden Hafen-Schlussmann, der bei den Gästen längst bester Mann war. Das Spiel plätscherte dahin, ehe die Motoren fünf Minuten vor dem Ende nochmals jubeln konnten. Rödel leitet mit der Hacke wunderbar weiter in den Lauf des eingewechselten Höhne und der wiederum bedient mit präzisem Querpass Falk Bellmann, welcher mit etwas Glück den 3:0-Endstand herstellte und nach fast zwei Jahren endlich seinen ersten Punktspieltreffer für die Trachenberger erzielen konnte.

Der Sieg fällt möglicherweise ein Tor zu hoch aus, ist allerdings alles andere als unverdient. Die Gäste kamen heute über viel versprechende Ansätze nicht hinaus und auch wenn die Gorny-Schützlinge ebenfalls nicht ihren allerbesten Tag erwischten, war der Heimsieg, aufgrund der Vielzahl guter Möglichkeiten, quasi fast nie in Gefahr.

Tore:
1:0 Trzoska (39.)
2:0 Rödel (45.)
3:0 Bellmann (85.)

Wechsel:
72.min: Marcel Schneller für Stefan Koch
81.min: Markus Höhne für Michael Raditzky
90.min: Sebastian Türk für Lars-Erik Rödel

Übersicht 23. Spieltag (01./02.06.2013):

SG Weißig SV Fortuna Dresden-Rähnitz 4:1 Sa
SG Gebergrund Goppeln SV Loschwitz 4:3 So
TSV Reichenberg/Boxdorf ESV Dresden 2:0 So
SG Dölzschen 1928 FV Dresden Süd-West 2.

3:0

11.6.13
SG Motor Trachenberge FV Hafen Dresden 3:0 13.6.13
SG Bühlau 2009 USV TU Dresden

2:0

13.6.13
SG Einheit Dresden-Mitte SG Weixdorf 2. -:- 18.6.13

Tabelle (Stand 13.06.2013):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SG Gebergrund Goppeln 24 19 4 1 79 32 +47 61
2. SV Loschwitz 23 16 2 5 62 21 +41 50
3. SG Motor Trachenberge 23 16 2 5 60 33 +27 44
4. SG Weixdorf 2. 23 12 6 5 66 36 +30 42
5. TSV Reichenberg/Boxdorf 23 13 1 9 64 49 +15 40
6. SG Einheit Dresden-Mitte 23 10 4 9 40 32

+8

34

7.

FV Hafen Dresden 23 9 3 11 48 64

-16

30
8. SG Dölzschen 1928 (N) 24 9 1 14 34 46

-12

28
9. SG Weißig 24 8 3 13 39 54

-15

27
10. FV Dresden Süd-West 2. (N) 23 8 3 12 45 69

-24

27
11. USV TU Dresden (N) 24 7 2 15 39 63

-24

23
12. SV Fortuna Dresden-Rähnitz 24 5 6 13 35 69

-34

21

13.

SG Bühlau 2009 23 5 2 16 29 56

-27

17
14. ESV Dresden (A) 24 6 3 15 30 46

-16

14

* Punktabzüge: SG Motor Trachenberge (6) und ESV Dresden (7)

 

 

  << zurück