4. Spieltag (Donnerstag, 11.10.2012) Anstoß: 17:00 Uhr Spielort: 01129 Dresden, Aachener Str. 19a Torschützen:  Crell, Nicolas
Kommentar:ein kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe Spielbericht:Heute ging es im Spitzenspiel (Platz 1 gegen Platz 1) in Pool 3 und dem Lokalderby darum, Platz 1 der Staffel zu halten. Der SV Dresden Neustadt war im Nachholespiel des 4. Spieltages bei uns zu Gast. Entsprechend nervös waren wir.
Unmittelbar nach Anpfiff des Spiels - genau in der 16. Sekunde des Spiels - traf der SV Dresden Neustadt zum 0:1. Ich hatte unsere Mannschaft gewarnt ! Leider schien unsere Mannschaft unter Schock zu stehen oder es lag daran, dass das heutige Spiel an einem Donnerstag nachmittag stattfand und unsere Spieler nicht mehr ganz frisch waren. Unser Gegner überrannte uns förmlich und es schien, als ob unsere Spieler heute mit angezogener Handbremse spielten. In nahezu allen Zweikämpfen in der ersten Halbzeit kamen unsere Spieler einen Schritt zu spät, verloren leichtfertig den Ball oder gingen erst gar nicht in die Zweikämpfe. Das Ergebnis war, dass wir es mit Mühe und Not schafften, ein zweites Gegentor zu verhindern und selbst nicht ins Spiel kamen. Dazu kam, dass sich unsere Stürmer nicht frei liefen und hinter den gegnerischen Abwehrspielern versteckten. Der SV Dresden Neustadt dominierte das Spiel in der ersten Halbzeit und hatte unglaublich viele Freiheiten auf dem Platz. Lediglich Julius im Mittelfeld und Carl in der Abwehr zeigten eine gute bis sehr gute Leistung.
Entsprechend deutlich fiel die Mannschaftsansprache zur Halbzeit aus. Scheinbar hatte dies geholfen. Nach dem Wiederanpfiff spielte unsere Mannschaft nun deutlich besser - wenn auch nicht so gut und souverän, wie in den vergangenen Spielen. Doch nun wurden die Zweikämpfe verbissener angegangen. Es wurde mehr gekämpft und verlorengegangene Bälle zurückerobert. Das war endlich wieder die Mannschaft, die ich kannte. Auch das Flügelspiel klappte nun deutlich besser - trotz oder wegen der Umstellung auf ein Vierer-Mittelfeld und nur eine Sturmspitze. Vier Minuten nach Wiederanpfiff gelang Nicolas nach einem sehr schönen Pass von Julius der Ausgleich. Doch auch der Gegner ließ nicht locker und drängte nun seinerseits auf die erneute Führung. Leider schafften wir es nicht, wie in den vergangenen Spielen, dies zu nutzen und schnelle Konter einzuleiten. Wenn es uns gelang, so blieben diese Angriffe meist im Mittelfeld stecken. Vielleicht hätte ich in dieser Phase noch einmal Robyn oder Felix einwechseln sollen, doch ich hatte Bedenken, das Mannschaftsgefüge durch einen erneuten Wechsel durcheinander zu bringen. So fehlte uns der Druck, um noch in Führung zu gehen und drei Punkte zu retten. Andererseits spiegelt die Punkteteilung auch das relativ ausgeglichene Spiel auf hohem Niveau wieder und ist somit gerecht.
Mannschaftsaufstellung:
Crell, Nicolas
Gutzeit, Willi
Harnisch, Robyn
Künzelmann, Felix
Kunzak, Julius
Kuske, Marvyn
Sgonina, Carl
Tümmler, Marwin
Bielitz, Benjamin (eingewechselt)
Kieschnick, Benjamin (eingewechselt)
Thiele, Lukas (eingewechselt)
Schuppan, Yannick (eingewechselt) |