8. Spieltag (Freitag, 2.11.2012) Anstoß: 20:00 Uhr Spielort: Emerich-Ambroß-Ufer Torschützen:  Rudolph, Felix Rudolph, Felix
Gelbe Karten:  Greiner, Lars
Kommentar:Ein Dreier war möglich! Spielbericht:Am Freitagabend zu Gast beim ESV, der in den Spielen zuvor mit teilweise überraschend guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht hatte. Mit zwei (!) Wechslern an Bord ging es zum inoffiziell vorverlegten Auswärtsspiel, da wir der Bitte des Gegners nachkamen, dass Spiel etwas vor zuverlegen.
Mit Micha Claus, der sein Debüt bei uns gab, ging es auch gleich auf dem für uns doch etwas gewöhnungsbedürftigen Platz zur Sache. Gleich in der zweiten Minute schon die Möglichkeit zur Führung durch Lars nach butterweicher langer Flanke (Originalton Lars) von Jörg. Doch Lars bringt leider, ob der großen Freiheit vorm Tor wahrscheinlich etwas überrascht, nur einen leichten Holperball auf das Tor. Das hätte ein Anfang sein können! Das Spiel wurde trotzdem von uns gut angenommen gegen die körperlich robusten und nicht zimperlich zu Werke gehenden Gastgeber. Die Führung dann in der zehnten Minuten. Durchbruch von Sven in den Strafraum mit anschließendem klaren Foul per Grätsche. Der Pfiff erfolgte sofort und ohne Widerspruch des Gegners. Gewohnt sicher und ohne Wackler bringt Felix uns in Führung. Das ließ sich gut an. Weitere Angriffe unsererseits folgten, vornehmlich über die linke Seite. So ein Angriff mit anschließender Flanke sollte uns dann den zweiten Elfmeter bescheren. Flanke von links und der Verteidiger räumt beim Hochspringen Lars, ohne dass der Ball in der Nähe war, einfach ab. Der Pfiff kam auch, aber ohne irgend eine Regung des Schieris Schönherr (auch Sandmann in Fachkreisen genannt). Nach einer gefühlten Ewigkeit, bei der keine der beiden Mannschaften wusste was er denn gepfiffen hatte, ging er Richtung Elfmeterpunkt und traf eine Entscheidung. Auch wenn die ESVér das so nicht verstanden, die Entscheidung an sich war völlig korrekt. Nur, dass der Schieri sein Batschhändchen auch mal eher heben darf und damit seine Entscheidung gleich kundtut. Felix wählt erfolgreich die gleiche Ecke. Leider war das dann der endgültige Weckruf für den Gastgeber. Sie nahmen das Spiel mehr und mehr in die Hand. Unsere Abwehr bekam immer mehr zu tun und nachdem ein ESVer nach Kopfballverlängerung von Marco seine Riesenchance nicht nutzte, war es dann kurze Zeit später doch soweit. Wieder eine Ecke und Micha kommt bei der kurzgetretenen Ecke etwas zu spät. Keine Chance für Paul bei diesem Kopfball in die kurze Ecke. Der Anschlusstreffer war da und ESV erhöhte das Tempo und die Rustikalität. Da war manch Übertriebenes dabei und die Verletzung des Gegners in Kauf nehmend. Ein härteres Durchgreifen des Schieris wäre schon wünschenswert gewesen! Beide Seiten noch 2-3 Chancen bis zur Halbzeitpause, aber nichts geschah weiter.
In der Halbzeitpause waren wir uns einig, dass das noch nicht reicht. ESV zerrte doch ganz schön an den Ketten und wenn wir nicht auch körperlich richtig gegenhalten, droht uns das Spiel zu entgleiten. Also raus und A…backen zusammenkneifen. Vielleicht mit einem Konter selbst noch ein Tor erzielen.
Anpfiff und die ersten 10 Minuten ähnliches Spiel wie zum Ende der ersten Halbzeit. Wenngleich sich ESV in dieser Phase keine 100%ige erspielte. So langsam bekamen wir das Spiel wieder in den Griff. Und dann die Riesenchance für uns nach gegnerischer Ecke. Wunderbar über links im Verbund mit Felix, Sven und Lars war Letzterer auf einmal durch und braucht den Ball nur über den herauseilenden Torwart heben. Doch mit Schmackes daneben gesetzt! Das wäre vielleicht dann die Vorentscheidung gewesen. ESV drängt nun immer mehr auf den Ausgleich, dabei teilweise richtig gute Chancen, die aber entweder Paul oder die Abwehr im Verbund zunichte macht. Die Chance zum 3:1 dann wieder für uns nach Freistoß aus dem Halbfeld. Schnell ausgeführt auf Steve, der bei Ballabgabe noch ca. 3-4m vor seinem Verteidiger steht, doch der Kollege Sandmann pfeift auf Zuruf des Gegners und entscheidet auf Abseits. Steve hatte zwischenzeitlich schon den Torwart umkurvt und eingelocht. Problem war eben nur, dass der Schieri gar nicht hingekuckt hatte und nur auf Zuruf pfiff. Das ging wohl alles zu schnell für ihn. Schade, ein absolut korrektes Tor weggepfiffen! Und so kam es dann auch wie es im Fußball oft ist. Schlampiger Ballverlust im linken Halbfeld durch …., die Abwehr war schon im Vorwärtsgang und dann ging es schnell. Durchbruch auf unserer linken Seite und plötzlich Überzahl in unserem Strafraum. Alles spekulieren nützte nichts. Unter Jörgs Bein und Pauls Hand in der kurzen Ecke verwandelt. Sche…., so kurz vor dem Ende. Aber unverdient kann man auch nicht sagen, denn ESV hatte sich nie aufgegeben. Kurz danach Abpfiff der kurzweiligen Partie.
Fazit:
Tja, da war mehr drin! Am Ende einen Punkt mitgenommen, nach dem Spielverlauf hätte es auch ein Dreier sein können. Sei´s drum. Endlich mal nicht eingebrochen und zur Schießbude verkommen. Da war wieder mehr Struktur im Spiel und jeder ist für den anderen gelaufen. Das sollte / muss man aber im nächsten Spiel gegen Weißig bestätigen. Das Debüt von Micha auch gelungen, machte Lust auf mehr. Wieder eine Alternative mehr in unserem gebeutelten Kader.
Wechsel:
65. Walter für Köster
77. Löser für Dunkel
Tore:
0:1 Rudolph (FE.) (10.)
0:2 Rudolph (FE.) (19.)
1:2 ESV (27.)
2:2 ESV (87.)
Sonstiges:
GK Greiner wegen Foulspiel (82.)
Spielbericht vom Gegner:
unter http://www.esv-freizeitmannschaft.de/index.php/spielberichte-201112/16-spielberichte-saison-201213/104-02112012-heimspiel-gegen-fsm-trachenberge-2212
02.11.2012 Heimspiel gegen FSM Trachenberge 2:2(1:2)
Dienstag, den 06. November 2012 um 13:14 Uhr | Geschrieben von: Martin
Unsere Serie hält weiter an - jedoch haben wir zwei Punkte auf dem Weg zum oberen Tabellendrittel liegen lassen. Mit Trachenberge hatten wir einen Gegner der in der aktuellen Saison noch nicht überzeugen konnte. Wir wussten aber schon im Vorfeld das wir mit Trachenberge keinen leichten Gegner haben werden.
In den vergangenen Spielzeiten siegten wir teilweise recht hoch, verloren aber auch das ein oder andere Match! Die Zeichen für das Spiel standen eigentlich recht gut, da wir nominell 14 Mann aufboten und auch gut besetzt waren. Vor dem Spiel entschieden wir uns erstmals mit einer 1-3-4-2 Taktik zu Spielen und ließen Udo das erste mal im Sturm spielen, was generell eine gute Option ist - Udo musste Kai ersetzen, der in den letzten Spielen sehr gut mit Stefan im Sturm harmoniert und nach belieben getroffen hat! Auch Johannes musste erstmals im rechten Mittelfeld spielen. Es dauerte 10 bis 15 Minuten bis wir uns richtig gefunden haben - nur dumm das der Gegner in dieser Zeit gleich zwei Elfmeter bekommen hat - wobei der zweite sehr fragwürdig war. Nach dem zweiten Elfer wo jeder von uns dachte es gibt Freistoß für uns - da Pepi im Fünfmeterraum klar zuvor gefoult wurde - waren wir alle etwas von der Rolle...leicht verständlich!!! Da wir aber in den letzten Wochen immer wieder schwierige Situationen gemeistert haben, hat sich keiner in der Mannschaft aufgegeben. Wir stellten noch in der ersten Halbzeit etwas um. David rückte ins rechte Mittelfeld und Johannes ging ins defensive Mittelfeld. Ab diesem Zeitpunkt gelang es uns das Spiel weitestgehend an uns zu reißen. Vor der Halbzeit gelang uns dann noch der sehr wichtige Anschlusstreffer - nach einer präzisen Ecke von David in den Fünfer konnte Phil den Ball perfekt Verwerten.
Pause...Julian musste angeschlagen das Feld räumen und Peter kam ins Spiel
Mit der Einwechslung von Peter begab sich Johannes auf die mittlerweile dritte Position in diesem Spiel. Es ging weiter wie in Hälfte Eins - jeder Ball wurde umkämpft und es kam auf beiden Seiten zu größeren und kleinern Chancen. Nach einem vergebenen Abschluss vor dem gegnerischen Tor wollte Trachenberge den Konter einleiten aber durch eine Balleroberung hart an der grenze zum Foul konnte Martin den freistehenden Phil optimal bedienen - den Pass in Richtung Grundlinie nahm Phil dankend an und zimmerte danach den Ball in die kurze Ecke...schön am Keeper vorbei...tolles Tor!!!
Fazit:
- ein Elfer zu viel
- das Spiel entwickelte sich daher zur Aufholjagd
- hohe Moral der Mannschaft, es wurde nicht wie in der Vergangenheit der Kopf in den Sand gesteckt
Aufstellung:
Pepi, Julian(45.Peter), Adi(56.Marcel), Hannes(70.Thomas), Pietzschi, David, Johannes, Phil, Martin, Udo, Stefan
Tore:
0:1 (7.EF)
0:2 (15.EF) beide Elfmeter waren recht gut getreten vom Spieler Nr.10
1:2 Phil 40.
2:2 Phil 85.
|