6. Spieltag (Freitag, 5.10.2012) Anstoß: 19:00 Uhr Spielort: Oberpesterwitzer Straße, Freital Torschützen:  Dunkel, Uwe Köster, Steve Walter, Denis Rudolph, Felix
Gelbe Karten:  Köster, Steve Zimmermann, Ralf
Kommentar:Glückliche Tore aber nicht unverdient Spielbericht:Und auf ging es in das Legoland! Das versprach, wie in der Vergangenheit fast immer, ein spannendes Spiel mit vielen Toren! Personell diesmal sogar zwei Wechsler mit an Bord! Welch Luxus. Der Gastgeber immerhin schon mit 8 Punkten ausgerüstet und damit in der Favoritenrolle.
Ohne Abtasten ging es auf dem 10x10m großen Spielfeld sofort aufeinander los. Die schnelle Führung für uns schon nach fünf Minuten. Langer Ball von Jörg aus der eigenen Hälfte auf Sven am zweiten Pfosten, der den Ball aber nicht kontrollieren kann (geblendet?). Dadurch springt der Ball vom Knie quer durch den Strafraum zu Uwe, der mal ganz überlegt verwandelt. Fünf Minuten später gleiche Akteure bis auf Uwe, langer Ball wieder von Jörg auf Sven, doch mit dem Kopf vergibt er den nächsten Hochkaräter. Der Ausgleich nach einer Viertelstunde nach Eckball. Per Fallrückzieher vollendet, weil Uwe vorher nicht energisch gestört hat. Das war Sprit pur für die wackeren Bergknappen. Unsere Befreiungsversuche wurden spärlicher weil Freital immer mehr drückte. Paul mit zwei sensationellen Paraden hielt uns in dieser Phase im Spiel. So konnten wir uns zur Halbzeitpause retten.
Freital wollte in der zweiten Halbzeit dort weiter machen wo sie aufgehört hatten. Doch Steve erwischte sie eiskalt nach sechs Minuten. Schöner Angriffszug von uns nach Freitaler Ecke, Steve läuft mit Ball quer zum Strafraum, zieht mit links ab und der Ball wird so wunderbar abgefälscht, dass er sich über den verdutzten Torwart in das Netz senkt. Es kommt noch besser. Energisches Durchsetzen von Denis an der linken Torauslinie. Seine Eingabe wird so abgefälscht, dass sich auch dieser Ball über den Torwart oben in die lange Ecke senkt. Freital nun mit wütenden Kontern. Der Anschlusstreffer fünf Minuten später durch einen Fernschuss, bei dem der Stürmer nicht angegriffen wird. Kurze Zeit später wird uns nach Foul an Sven ein klarer Elfer durch Spfrd. Schuster verwehrt. Warum er den nicht pfeift bleibt wohl sein Geheimnis. Danach Sven noch einmal mit einer Doppelchance bei der aus zweimal aus ca. 3 Metern (!) den Torwart anschießt. So müssen wir dann in der 79. den Ausgleich hinnehmen. Wieder nach einer Ecke. Allerdings aus klarer Abseitsposition, da sich der Torschütze bei Ballabgabe hinter Paul befand und somit nur noch Zimmi als Gegenspieler vor sich hatte. Ehrlicherweise muss man aber dem Schieri zugestehen, dass wir es auch erst nicht bemerkt hatten. Danach war es dann zu spät. Die abermalige Führung und damit letztendlich der Sieg durch Felix. Knapp hinter der Mittellinie einfach mal mit einer Bogenlampe draufgehalten. Der Torwart war geistig schon mit dem Abwurf beschäftigt und lässt doch nicht etwa den Ball durch die Arme rutschen? Uns war es egal. Die restlichen zehn Minuten noch Kampf und das Abwehrbollwerk hielt.
Fazit:
Die Torerzielung bei allen Toren glücklich. Muss man zugestehen. Aber wir wollten das auch ziehen. Auf Grund der Spielanteile und letztendlich auch Chancen nicht unverdient. Freital natürlich enttäuscht, da wir sie im Vorjahr ja auch erst in der 90. Minuten bezwungen hatten. War das endlich mal der Schuss in die richtige Richtung??
Wechsel:
75. Löser für Hausch
88. Strauch für Dunkel
Tore:
0:1 Dunkel (5.)
1:1 Freital (13.)
1:2 Köster (51.)
1:3 Walter (54.)
2:3 Freital (59.)
3:3 Freital (78.)
3:4 Rudolph (80.)
Sonstiges:
62. GK für Köster wegen Foulspiel
82. GK für Zimmermann wegen Foulspiel
Spielbericht vom Gegner:
unter http://www.stahl-freital-fes.de.tl/Spielberichte.htm
6. ST, 05.10.12, Stahl Freital - FSM Trachenberge 3:4 (1:1)
Kommentar von ftler, 06.10.2012 17:17:01:
Ein Spiel so zu verlieren... Das Ziel? Klar! Weiter Punkte sammeln für den Klassenerhalt. Die Gäste von Trachenberge waren etwas holprig in die Saison gestartet und standen schon am 6.Spieltag gehörig unter Druck. Die Gäste kommen lassen um etwas Platz für unseren Angriff zu schaffen war wohl nicht die richtige Entscheidung. Trachenberge die ersten Minuten besser und lies sich nicht lange bitten und ging in Führung. Von nun an wurde der Gegner früher gestört. Und dann lief unser Spiel. Der Gast nervös und nach einer Viertelstunde konnte Enrico mit einem Fallrückzieher den Ausgleich erzielen. Mit fortlaufender Spielzeit erarbeiteten wir uns wie in den Spielen zuvor eine Menge an guten und sehr guten Gelegenheiten und bringen es nicht fertig die Murmel im Gästegehäuse unterzubringen. Zur Halbzeit muss es eigentlich 4 oder 5:1 stehen, dann wäre wohl nichts mehr angebrannt. Die einzige Bemerkung in der Halbzeit von mir an die Jungs, vor dem Tor ruhiger und konzentrierter, dann klappt das. Wie in der ersten Halbzeit Trachenberge etwas mutiger zu Beginn, aber wir weiter im Vorwärtsgang. Das eröffnet dem Gegner natürlich Räume, und den nutzten sie zweimal aus. Ein Ball wird abgefälscht, der zweite nach einer Bogenlampe unhaltbar im Tor versenkt. Und plötzlich den Verlauf auf den Kopf gestellt. Ich musste reagieren und Gigi sollte dem Spiel nach vor noch mehr Impulse geben, mit Erfolg. Enrico mit dem Anschlusstreffer und Gigi mit dem Ausgleich eine Viertelstunde vor Schluss. Völlig verdient. Und nun den Deckel drauf..., denkste, Trachenberge mit mit einem der wenigen Entlastungsangriffe, der Spieler der Gäste fast sich ein Herz und zieht aus rund 20m ab. Gehalten, nein doch nicht, der Ball rutscht unglücklich durch. Trachenberge wieder in Führung. In der verbleibenden Spielzeit gelang es uns nicht mehr noch einmal zurückzukommen, obwohl wir bis zur letzten Minute alles versuchten. Trachenberge ein völlig überraschender Sieger, und dann wohl auch verdient, denn wenn wir unser Chancen genutzt hätten... Kein Spiel für schwache Nerven und eine so unnötige Niederlage.
Aufstellung: Olli, Jack, Steffen(Jürgen), Andre, Gü, Tino, Pumi(Gigi), Uwe(Lindi), Enrico, Wolle, Carsten –Tom
|