Punktspiel SG Motor Trachenberge : Breitensportclub Dresden 05 (6:1)
20. Spieltag (Sonntag, 28.4.2013)

Anstoß: 8:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Luckwaldt, Steve
Glöckner, Falk
Glöckner, Falk
Glöckner, Falk
Le, Van
Sedlak, Axel

Gelbe Karten:
Strauß, Heiko

Kommentar:
gelungener Befreiungsschlag

Spielbericht:
Knappe zehn Minuten wollten unsere Gäste uns mit ihrem forschen Auftreten das Fürchten lehren. Als dies keine Wirkung zeigte, kam es umgekehrt und das so ziemlich bis zum Spielende. Wie verwandelt, gemessen an den letzten Spielen, und das trotz erheblicher Umstellungen. Diesmal wurde nicht nur gut gespielt, sondern auch um jeden Ball gekämpft. Sehenswerte Kombinationen wechselten mit guten Einzelleistungen. Eine, die zum 1:0 führte, war dafür beispielhaft. Axel Sedlak erlief sich mit höchstem Einsatz einen Ball an der Seitenauslinie, flankte mustergültig und Falk Glöckner vollendet im Zentrum technisch perfekt. Nur fünf Minuten später jedoch ergab sich für unsere Gäste die Riesenchance zum Ausgleich, als der Referee einen äußerst großzügigen Foulelfmeter gab. Diesen allerdings parierte Toni Bormann, der den im Urlaub weilenden etatmäßigen Schlussmann Rudolph vertrat, in großer Manier. Ein Husarenstück gelang unserem wie immer fleißigen Paolo Le Van. Das fasste sich aus 20 Metern einfach mal ein Herz und wurde belohnt, weil der Breitensport-Keeper den gewiss nicht scharf geschossenen, aber nassen Ball nicht festhalten konnte. Den Pausenstand besorgte der an diesem Tag besonders agile Steve Luckwaldt durch energischen Einsatz. Nach der Pause spielte auch Axel Sedlak sein ganzes Können aus, indem er seinen Gegenspieler schwindlig spielte und auch noch schön vollendete. Dann kam erneut Falk Glöckners große Zeit, der mit großer Übersicht zwei weitere Tore erzielte. Großen Anteil an Spielweise und Erfolg hatten Jan Vogel, der im Spiel für Disziplin und Ruhe im Spielaufbau sorgte, Eric Pietzka als Dreh– und Angelpunkt, der sich in Spiellaune befindliche Axel Sedlak und der überall zu findende Steve Luckwaldt, der damit Spielräume schaffte und natürlich der dreifache Torschütze Falk Glöckner, ohne die Leistung aller schmälern zu wollen. Auch unser Junior Justus Folprecht fügte sich nahtlos ein. Das unbedeutende Gegentor resultierte aus einem unnützen scharf geschossenen Querpass, er hätte vorwärts spielen müssen, den Jan Vogel nicht schnell genug unter Kontrolle bekam und dadurch profitierte sein Gegenspieler. Am 1. Mai gilt es, diese Leistung zu wiederholen. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
1:0 Glöckner (21.)
2:0 Le Van (25.)
3:0 Luckwaldt (29.)
4:0 Sedlak (57.)
5:0 Glöckner (62.)
6:0 Glöckner (65.)
6:1 Schwickert (81.)


Wechsel:
46. min: Marc Eichelser für Sven Bräuer
68. min: Justus Folprecht für Falk Glöckner
77. min: Christian Sieg für Steve Luckwaldt


 

 

  << zurück