Punktspiel SG Motor Trachenberge : FV Dresden Süd-West 3. (3:1)
8. Spieltag (Sonntag, 21.10.2012)

Anstoß: 8:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Glöckner, Falk
Luckwaldt, Steve
Gabriel, Peter

Kommentar:
Sehr glücklicher Sieg

Spielbericht:
Zwar ist unser Fußball nun mal ein absoluter Ergebnissport, aber die Mannschaft sollte sich trotzdem über die Art und Weise des Heimerfolgs Gedanken machen. Es war nur ein kleiner, allerdings wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Nicht alle haben ihr Leistungsvermögen abgerufen. Schön wäre es, wenn das nun der Beginn einer Siegesserie werden würde. Dazu bedarf es allerdings in den kommenden Wochen einer gehörigen Steigerung. Doch immerhin war der Start in das Spiel gegen den Tabellenfünften richtig klasse. Bereits nach vier gespielten Minuten ließ Falk Glöckner mal wieder etwas von seiner feinen Schusstechnik aufblitzen und erinnerte sich an das Thema Abschlusshandlung, indem er blitzschnell aus 16 Metern gekonnt, fast aus dem Fußgelenk, abzog und traf. Wer dachte, dass nun dominant und locker weiter gespielt wird, sah sich spätestens gute zwanzig Minuten getäuscht. Unsere Gäste gaben kämpferisch nicht auf und uns fehlte es an klarer Linie, so dass wir den Ausgleich im Anschluss an einen Eckball hinnehmen mussten. Auch nach der Pause änderte sich nichts und nur durch Reaktionsschnelligkeit unseres Schlussmannes André Rudolph konnte ein Rückstand verhindert werden. Die wohl beste und erlösende Szene gab es in der 65. Minute, als Steve Luckwaldt auf der rechten Außenbahn angespielt wurde und seinen Gegenspieler locker aussteigen ließ. Er zog unwiderstehlich in Richtung Tor und vollendete in großer Manier (Reus?), indem er aus halblinker Position den Ball ins lange Eck schlenzte. Den dritten Treffer erzielte der gerade eingewechselte Peter Gabriel, der, wie man so schön sagt, angeschossen wurde und damit den Ball zum Endstand im Tor unterbrachte. Man muss manchmal eben einfach nur richtig stehen. Die wohl auffälligsten Akteure waren Steve Luckwaldt, der heute sehr viel am Ball war und nur selten von Selbigem getrennt werden konnte sowie unser allzeit fleißiger Paolo Le Van, der 90 Minuten für zwei rackerte. Ein Blick auf die Tabelle genügt, sich mal Gedanken zu machen. Die Entwicklung in diesem Jahr kann nach 11 Zählern zum Start durchaus noch in beide Richtungen kippen. Mit nur zehn Gegentoren erzielt man den absoluten Ligabestwert, wobei nur 13 geschossene Tore die Hauptbaustelle wohl relativ klar belegen.


Tore:
1:0 Glöckner (4.)
1:1 Baum (28.)
2:1 Luckwaldt (65.)
3:1 P. Gabriel (85.)


Wechsel:
46. min: Marc Eichelser für Falk Glöckner
78. min: Peter Gabriel für Heiko Strauß


 

 

  << zurück