Freundschaftsspiel Thonberger SC 1931 2. : SG Motor Trachenberge (5:1)
0. Spieltag (Samstag, 21.7.2012)

Anstoß: 13:30 Uhr

Spielort: Bautzner Straße, Kamenz

Torschützen:
Glöckner, Falk

Kommentar:
Unnötige, aber vielleicht gute Lehre

Spielbericht:
Etwa bis zu unserem Führungstor sah es aus, als ob das Auftaktspiel in die Sommervorbereitung einem Spaziergang gleichen sollte. Eine schöne Kombination, eingeleitet von Maik Eultz, über Eric Pietzka kam schließlich zu Falk Glöckner, der keine Mühe mehr hatte. Man spielte in den Anfangsminuten souverän, umsichtig und zielstrebig nach vorn. Zu diesem Zeitpunkt war anzunehmen, dass das Spiel vermutlich zu unseren Gunsten ausgehen sollte, doch weit gefehlt. Nach dem prompten Ausgleich spielten fast nur noch die Gastgeber und machten das mit dem verdienten Pausenstand von 2:1 auch sichtbar. Im zweiten Spielabschnitt setzte sich leider das fort, was in den ersten 45 Minuten bereits falsch gemacht wurde. Eine Zuordnung bei Angriffen des Gegners fehlte total. Man muss nun endlich lernen, wie man bei Ballverlust zu reagieren hat. Das gleiche gilt für Laufwege bei eigenem Angriff. Der Ballbesitz ist im Fußball, neben dem Toreschießen, das höchste Gut und deshalb sollte man sehr sorgfältig damit umgehen. Unsere Chancen, und die gab es durchaus, vergaben wir teilweise kläglich. Der Gastgeber konnte es sich leisten bei dem mittlerweile deutlichen Spielstand auch noch einige Hundertprozentige zu vergeben. Man darf dieses Spiel nicht überbewerten, es gab erst eine Trainingseinheit und wir waren noch nicht in Bestbesetzung, aber keinesfalls sollte es unterbewertet werden (siehe Titelzeile). Über diesen Auftakt ist nicht nur zu sprechen. Zehn Minuten Fußball spielen reicht auch in den Punktspielen nicht. Eine Schwalbe (Kay Einsiedel) macht noch lange keinen Sommer. Da bedarf es schon noch Steigerungen aller Spieler. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
0:1 Glöckner (6.)
1:1 (12.)
2:1 (14.)
3:1 (52.)
4:1 (65.)
5:1 (73.)


Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz: Jens Fischer und Christian Sieg


 

 

  << zurück