Turnier Sommerturnier der SG Weixdorf : SG Motor Trachenberge (:)
0. Spieltag (Sonntag, 24.6.2012)

Anstoß: 10:00 Uhr

Spielort: 01108 Dresden, Zum Sportplatz 4

Kommentar:
5. Platz

Spielbericht:
Beim Sommerturnier der SG Weixdorf war eigentlich von Beginn an klar, dass wir nicht Erster werden würden. Mit Mannschaften wie dem FV 06 Dresden-Laubegast, dem Dresdner SC 1898, den Löbtauer Kickers 93, der SG Weixdorf und anderen erstklassigen Gegnern (jeweils die F1-Mannschaften) waren wir mehr oder weniger Sparrings-Partner. Umso erfreulicher war unser Auftaktspiel gegen die F1 des FV 06 Dresden-Laubegast. Auch wenn das gesamte Spiel in unserer Hälfte stattfand und wir – bis auf einen einzigen Konter – nicht vor das Tor unseres Gegner kamen, so erzielten wir mit viel Kraft und guter Defensivarbeit doch ein beachtliches 0:0 gegen einen der ganz großen Favoriten. Leider deutete sich hier schon an, was man in den beiden darauf folgenden Spielen noch viel deutlicher sehen konnte: wir hatten kein Mittelfeld.

Das zweite Spiel gegen die F2 der SG Weixdorf hätte eigentlich ein Spiel sein sollen, in dem wir die ersten drei Punkte einfahren könnten. Doch hier trat zu Tage, was bereits im ersten Spiel zu erahnen war. Während unsere Defensive ziemlich gut stand und unsere Angreifer in der gegnerischen Hälfte auf ihre Torchancen lauerten, schaffte es unser Mittelfeld kaum Bälle zu erobern, diese zu halten und den Ball nach vorn zu spielen. Wir verloren viele Zweikämpfe im Mittelfeld, standen viel zu weit von unseren Gegnern entfernt, zeigten keine Aggresivität, setzten nach verlorenen Zweikämpfen nicht nach, verloren zu viele Bälle beim Dribbling und schafften es nicht unsere Stürmer zu bedienen. Insgesamt ein Spiel, bei dem man nicht erkennen konnte, dass unsere Mannschaft gewinnen wollte. Es kam, wie es kommen musste. In der letzten Minute führte ein unhaltbarer Schuss zum 0:1 für die SG Weixdorf.

Im dritten Spiel setzte sich diese Spielweise fort. Wieder führte fehlender Siegeswille dazu, dass wir pausenlos den Bällen hinterher liefen. Das planlose Herumlaufen einiger Spieler führte dazu, dass permanent Gegner völlig frei standen und einige unserer Spieler sogar die eigenen Mitspieler behinderte. Folgerichtig ging auch das dritte Vorrundenspiel gegen die nicht wirklich stärkere Mannschaft der SG Leipzig Leutzsch verloren.

Entweder die sehr deutliche Ansprache an die Mannschaft oder die totale Umstellung der Mannschaft – vielleicht auch beides zusammen – führte dazu, dass unserer Mannschaft im ersten Endrundenspiel gegen die F1 der Löbtauer Kickers völlig anders spielte. Nun gingen unsere Spieler resolut in die Zweikämpfe, setzten permanent dem Gegner nach, attackierten früh und setzten so den Gegner unter Druck. Absolut folgerichtig erzielten wir mit zwei Toren durch Niklas einen 2:0-Sieg, der zeigte, wozu die Mannschaft mit der richtigen Einstellung in der Lage ist.

Hochmotiviert ging unsere Mannschaft in das letzte Spiel des Turniers um Platz 5. Und wieder kämpften unsere Spieler um jeden Ball und ließen die Spieler der SG Leipzig Leutzsch – gegen die wir noch in der Vorrunde mit 0:1 verloren hatten – ziemlich alt aussehen. Nach mehreren guten Torchancen erzielte Georg schließlich den hochverdienten 1:0 Endstand, wobei wir mindestens 5 Torchancen hatten, der Gegner aber kaum in die Nähe unseres Strafraums kam. Letztendlich verdient schafften wir es, den 5. Platz in einem hochklassig besetzten Turnier zu erreichen. Darauf kann die Mannschaft stolz sein, auch wenn mit mehr Ehrgeiz und mehr Einsatz in der Vorrunde unter Umständen sogar ein dritter Platz möglich gewesen wäre.

Mannschaftsaufstellung:
Araujo da Nobrega, Pedro
Crell, Nicolas
Gutzeit, Willi
Harnisch, Robyn
Kunze, Tom
Kunzak, Juius
Mühlbach, Niklas
Niedostatek, Georg

Bielitz, Benjamin (eingewechselt)
Nachreiner, Konrad (eingewechselt)
Schuffenhauer, Lucas (eingewechselt)
Schuster, Pascal (eingewechselt)


 

 

  << zurück