Punktspiel SG Motor Trachenberge : TSV Rotation Dresden 1950 3. (0:2)
17. Spieltag (Sonntag, 29.4.2012)

Anstoß: 8:45 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Gelbe Karten:
Wassermann, Philipp
Strauß, Heiko
Muschiol, Oliver
Drechsel, Andreas

Kommentar:
Eine Niederlage zum Nachdenken

Spielbericht:
Wenn unsere Jungs tatsächlich über diese Niederlage nachdenken, daraus die Lehren ziehen und diese vor allem in die neue Saison mitnehmen, dann könnte diese Niederlage sogar nützlich gewesen sein.
Eigentlich begann alles wie in etlichen Partien vorher. Man glänzte besonders in den ersten zehn Minuten mit schönen Kombinationen und klugem Spielaufbau aus der Abwehr heraus. Vom Favoriten und Spitzenreiter war bis dahin nichts zu sehen. Was fehlte, war ein Treffer, der diese Überlegenheit auch zum Ausdruck gebracht hätte. Stattdessen bekamen unsere Gäste einen berechtigten Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen, welcher von Graf bravourös verwandelt wurde. Trotz des Rückstands wurde unermüdlich fast ausnahmslos das Gästetor berannt, doch etwas Zählbares sprang nicht heraus und es ging mit dem knappen Trachenberger Rückstand in die Kabinen. Trotz allem war man von sich selbst überzeugt, das Spiel auszugleichen, wenn man weiterhin so agieren kann wie in den ersten 45 Minuten. Nicht ganz so druckvoll, aber immer noch überlegen ging es weiter. Die Ungeduld mit der nun angegriffen wurde, wurde letztlich zum Verhängnis. Man verlor die Ordnung statt kontrolliert weiter zu spielen. So kam es, wie es nicht kommen sollte. Ein Konter überraschte die sich fast alle im Vorwärtsgang befindlichen Abwehrspieler und das Endergebnis von 0:2 war perfekt. Den Kopf sollte wegen dieser sinnlosen Niederlage keinesfalls hängen lassen. Nur die Lehren daraus sind zu ziehen. Wir befinden uns spielerisch auf einem guten Niveau und müssen künftig Mittel und Wege finden, um mit erfolgreichen Abschlusshandlungen dies zu krönen. In der kommenden Saison gibt es dazu Gelegenheit. [Dietmar Klingenberg]


Tore:
0:1 Graf (12., dir. Freistoß)
0:2 Rosenthal (68.)


Wechsel:
76. min: Stev Riedel für Falk Glöckner


 

 

  << zurück