Freundschaftsspiel SC 1911 Großröhrsdorf : SG Motor Trachenberge (5:1)
0. Spieltag (Samstag, 28.1.2012)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Rödertal-Stadion, Großröhrsdorf

Torschützen:
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Bellmann, Falk

Kommentar:
Leider stark abgebaut

Spielbericht:
Der erste Freilufttest für die Rückrunde war zumindest eine gute Stunde lang richtig gut anzusehen. Bei dem SC Großröhrsdorf gestaltete man das Spiel lange Zeit offen und zeigte speziell im ersten Durchgang viele richtig gute Sachen. Die Vorgabe des Trainers wurde dabei optimal umgesetzt. Es war viel Bewegung im Trachenberger Spiel, die Außenbahnen wurden oft eingesetzt und man erreichte mit wenigen Ballkontakten die gegnerische Gefahrenzone. Rödel hatte für Motor gleich mehrfach die Chance zur Führung, konnte allerdings keinen seiner drei Alleingänge im Tor der Gastgeber unterbringen, wobei in der einen oder anderen Situation vielleicht auch das Auge für den Mitspieler passend gewesen wäre. Im völlig ausgeglichenen ersten Durchgang hatten auch die Gastgeber zwei/drei richtig gute Einschussmöglichkeiten, scheiterte aber ebenso. Die Motoren müssen sich trotz ansprechender Leistung den Vorwurf gefallen lassen, dass man im Vorwärtsgang einfach besser variieren muss. Zu oft stand man zu dritt oder zu viert an der Abseitsgrenze in Erwartung des Pass in die Tiefe.
In den zweiten 45 Minuten konnte man erst einmal das Tempo und die Konzentration halten und ging dann durch Türk sogar in Führung, der einen schönen Flugball von Breitschädel am Großröhrsdorfer Schlussmann vorbeispitzeln konnte. Doch scheinbar mit dem Führungstreffer war es auf einmal vorbei mit der Ordnung im Trachenberger Spiel. Die Organisation ließ urplötzlich völlig zu wünschen übrig und viel zu oft verlor man nun die Kugel leichtfertig im Vorwärtsgang. Die spielstarken Gastgeber bestraften das schlechte Umkehrspiel erst mit einem Doppelschlag zur eigenen Führung, in der Folge der zweiten Halbzeit dann noch mit den Treffern drei bis fünf.

Insgesamt fällt der Sieg am Ende ein wenig zu hoch aus, das etwas niederschmetternde Endresultat hätte man sich aber selbst ersparen können. Trainer Peter Gorny war zumindest mit den ersten 60 Minuten hochzufrieden und wird sicherlich auch wissen, wo der Hebel in den kommenden Wochen anzusetzen ist, bevor der Ligaalltag wieder beginnt, für den sich die Motoren einiges vorgenommen haben.

Tore:
0:1Türk (53.)
1:1 (56.)
2:1 (58.)
3:1 (67.)
4:1 (72.)
5:1 (80.)

Wechsel:
59. min: Michael Claus für Jans Kranig
68. min: Oliver Liebe für Lars-Erik Rödel
82. min: Paul Smentek für Michael Raditzky


 

 

  << zurück