Freundschaftsspiel Döbelner SC 02/90 2. : SG Motor Trachenberge (7:5)
0. Spieltag (Samstag, 11.2.2012)

Anstoß: 13:30 Uhr

Spielort: Heinz-Gruner-Sportpark, Fichtestraße

Torschützen:
Rödel, Lars-Erik
Rödel, Lars-Erik
Rödel, Lars-Erik
Jakisch, Sebastian
Müller, Willy

Kommentar:
Scheibenschießen im Schnee

Spielbericht:
Auch im dritten Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die kommende Rückrunde kassierten die Trachenberger Motoren eine Niederlage. Bei der zweiten Mannschaft des Döbelner SC 02/90 hieß es am Ende in einem ereignisreichen Spiel 7:5 für die Gastgeber.
Der noch jungfräulich schneebedeckte Kunstrasenplatz lud auf den ersten Blick nicht unbedingt zum Fußballspielen ein, jedoch war ein kontrolliertes Spiel trotz allem durchaus möglich. Während sich Motor in der ersten Hälfte zwar bemühte, allerdings weitestgehend ideen- und glücklos agierte, bestraften die Hausherren fast jeden Ballverlust der Motoren. Viel zu oft schenkte man den Ballbesitz zu einfach her und besonders, wenn dies im Vorwärtsgang geschah, stellten die Gastgeber mit überfallartigen Angriffen die Trachenberger Abwehr des Öfteren vor große Probleme. Beim Umkehrspiel müssen die Gorny-Schützlinge noch deutlich zulegen. Demzufolge war das Spiel zum Seitenwechsel quasi bereits entschieden (5:1).
Im zweiten Spielabschnitt ließen es die Hausherren dann ein wenig ruhiger angehen und so kamen auch die Trachenberger noch zu etlichen Möglichkeiten und trafen im zweiten Durchgang ihrerseits noch insgesamt viermal. Rödel trug sich als bester Gästeakteur dreimal in die Liste der Torschützen ein. Im zweiten Durchgang verschoss Türk sogar noch einen Strafstoß.

Man ist noch lang nicht in der gewünschten Form, jedoch darf man nicht außer Acht lassen, dass die Heimelf auch mit einigen Akteuren aus der ersten Mannschaft, Bezirksliga-Tabellenführer, gespickt war, die den Trachenbergern teilweise doch recht deutlich ihre Grenzen aufzeigten. Insgesamt gibt es noch viel zu verbessern, aber gewisse Fortschritte sind zu erkennen.


Tore:
1:0
2:0
3:0
4:0
4:1 Rödel
5:1
6:1
6:2 Rödel
7:2
7:3 Rödel
7:4 Jakisch
7:5 Müller


Wechsel:
Weiterhin kamen zum Einsatz: Oliver Liebe und Sebastian Jakisch.


 

 

  << zurück